zwischen

20. Oktober 2025

Urteil im Patentstreit – Samsung darf Tablet-PC vertreiben | Top-Nachrichten

Düsseldorf (Reuters) – Im Patentstreit zwischen den Handy-Riesen Apple und Samsung hat der südkoreanische Konzern vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf einen Sieg errungen.

Der 20. Zivilsenat wies einen Antrag von Apple ab, den Vertrieb des bereits veränderten Tablet-Computers Samsung Galaxy 10.1 N in der Bundesrepublik und Europa zu untersagen. Im Falle des Modells Galaxy 7.7 folgte das OLG dem Urteil Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Patentstreit: Verbot von Galaxy Tab 10.1N gescheitert – Business News

Im unendlich anmutenden Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung konnten die Koreaner vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf einen wichtigen Teilerfolg erringen. Das Galaxy Tab 10.1N darf in Deutschland weiter verkauft werden das Galaxy Tab 7.7 hingegen wurde europaweit verboten.

Samsung hatte das Design seines ersten großen Tablets Galaxy Tab 10.1 verändern müssen, nachdem Apple auf Grund eines sehr allgemein Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Sieg für Apple: Gericht bestätigt Verkaufsverbot von “Galaxy 7.7″-Tablet – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Das Galaxy 10.1 N von Samsung darf in Deutschland verkauft werdenIm Patentstreit zwischen Apple und Samsung hat der südkoreanische Konzern vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf einen Sieg errungen. Der 20. Zivilsenat wies einen Antrag von Apple ab, den Vertrieb des bereits veränderten Tablet-Computers Samsung Galaxy 10.1 N in Deutschland und Europa zu untersagen.
Niederlage: Verkaufsverbot bleibt
Im Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Designstreit mit Apple: Samsung kommt mit modifiziertem Galaxy Tab durch

Im Designstreit mit Apple hat der südkoreanische Samsung-Konzern einen Teilerfolg erzielt. Das modifizierte Galaxy Tab 10.1N darf weiter in Europa vertrieben werden. Dagegen bleibt das Verkaufsverbot für das Modell Galaxy 7.7 verboten.

Im Patentstreit zwischen den Elektronikkonzernen Apple und Samsung hat der südkoreanische Konzern vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Google: “Gutes Design ist sowohl Wissenschaft als auch Kunst” – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

James Home, User-Experience-Designer bei Google im Gespräch mit dem WebStandard – Umgehendes Feedback als zentraler VorteilNur schwerlich kann man behaupten, dass Google immer schon für gutes Design berühmt war, gerade in den frühen Jahren des Unternehmens galt die Devise: Hauptsache schnell, das Aussehen ist zweitrangig. Gerade in den letzten Jahren ist hier aber ein grundlegender Sinneswandel zu bemerken, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC rudert zurück: Kein Ice Cream Sandwich fürs Desire HD

21.07.2012 (0)Eigentlich sollte das HTC Desire HD zwischen Juli und September auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich aktualisiert werden. Dies ging aus der offiziellen Roadmap des Herstellers hervor. Wie HTC nun mitteilt, werden Desire-HD-Nutzer bei der Auslieferung des Updates leer ausgehen.

Offenbar kann das Desire HD die nächste Android-Version nicht stemmen. Die Nutzererfahrung sei mit der aktuell Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Ramadan: Nützliche Apps für den Fastenmonat – Apps – derStandard.at › Web

Für den islamischen Fastenmonat gibt es eine Fülle an hilfreichen AnwendungenAm Freitag ist der erste Tag des Ramadans, des islamischen Fastenmonats. In dieser Zeit könne Muslime zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang fasten. Am Ende des Fastenmonats, in diesem Jahr am 18. August, findet das Ramadanfest statt, das der höchste islamische Feiertag ist.Muslime, die Smartphones nutzen und dem Fastenmonat Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Apple, Samsung und das unendliche Nerven. Eine Meinung GIGA

Apple und Samsung, da war doch was? Ach ja, richtig, die beiden Unternehmen frönen ja unentwegt der feinen Art des Patentstreits. Grund genug für mich, meiner Empörung über diesen Zustand Luft zu verschaffen.  Es ist ein gefühlt endloses Debakel: Apple verklagt Samsung,  Samsung gewinnt oder verliert gegen Apple und anders herum. Und dann alles wieder von vorne.

Ich habe mich eine ganze Weile Quelle: GIGA… [weiterlesen]

iPad: Motorola gewinnt Prozess um Tablet Xoom

Erfolglos, aber nicht verboten das Düsseldorfer Landgericht hat im Streit zwischen Apple und Motorola um das Tablet Xoom entschieden: Das Motorola Xoom verletzt laut Richterin Johanna Brückner-Hofmann nicht Apples Geschmacksmuster. Damit darf das Tablet, das damals das erste mit Doppelkern-CPU und Android 3.0 war, weiterhin in Deutschland verkauft werden.

Gleichzeitig wurde allerdings Motorolas Antrag, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Toshiba AT270: Handliches Tablet mit Android 4.0

Toshiba listet auf seiner offiziellen Webseite das 7,7-Zoll-Tablet AT270. Der kleine Tablet-PC kommt mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) und könnte zwischen 450 und 570 Euro kosten.

Im Toshiba AT270 arbeitet die aktuelle Nvidia Tegra-3-Plattform mit vier Kernen (plus ein Stromsparkern) und einer Grafikeinheit. Das 7,7-Zoll-Display löst bis zu 1.280 x 800 Pixel auf. Der Arbeitsspeicher beträgt 1 GByte, der Quelle: CHIP News… [weiterlesen]