Entscheidung

22. Oktober 2025

Neue Klage Apple gg. Samsung – auch Google dürfte betroffen sein

13.02.2012 09:24, Intern.de Nachrichten
Apple hat nach Berichten von US-Medien eine Einstweilige Verfügung gegen den Kontrahenten Samsung beantragt. Der Antrag vor einem kalifornischen Gericht richtet sich gegen das Samsung Galaxy Nexus und damit auch gegen Google. Denn das Nexus benutzt Googles stock Android, also die von Google entwickelte Original-Version des Betriebssystems (in der Version 4) ohne Quelle: DAF… [weiterlesen]

Handy-TV: Aus für Video-Streaming-Plattform Bitbop

Aus und vorbei: Nach gerade einmal fünf Monaten hat das US-Unternehmen Jesta Digital seinen Mobile-TV-Dienst Bitbop wieder eingestellt. Das erst im September 2011 in Deutschland gestartete
digitale Streamingangebot wollte bei seinen Abonnenten mit topaktuellem TV-Content von hochkarätigen Partnern punkten. Bitbop war einst eine Entwicklung von Rupert Murdochs News-Corporation-Tochter Fox Mobile. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Etappensieg für Samsung – Freie Presse

Düsseldorf (dapd). Im Dauerstreit mit Apple hat Samsung einen Etappensieg errungen: Der koreanische Konzern darf seinen iPad-Rivalen Galaxy Tab 10.1N weiter in Europa verkaufen. Das Düsseldorfer Landgericht lehnte am Donnerstag ein von Apple beantragtes Verkaufsverbot ab. Richterin Ulrike Pastohr sagte in der Urteilsbegründung, das neue Gerätedesign des koreanischen Konzerns unterscheide sich hinreichend Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Galaxy Tab 10.1N und Galaxy Nexus: LG München lehnt Apples Verbotsantrag ab

02.02.2012 15:15, ZDNet.de News
Das Gericht hält die Aufhebung des von Apple angeführten Patents für wahrscheinlich. Die neunmonatige Einspruchsfrist beim Europäischen Patentamt läuft noch. Eine weitere Entscheidung zum Galaxy Tab 10.1N steht am 9. Februar in Düsseldorf an. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple erringt vor Gericht weiteren Etappensieg gegen Samsung iPhone-Fan.de

Die beiden Tablets Galaxy 10.1 und 8.9 von Samsung dürfen auch weiterhin nicht in Deutschland vertrieben werden. Das entschied gestern ein Richter am Oberlandesgericht in Düsseldorf. Mit den Tablets ahme der koreanische Hersteller in unlauterer Weise das iPad von Apple nach. Samsung nutzte das herausragende Ansehen und den Prestigewert des Apple-Geräts aus, befand das Düsseldorfer Gericht.Das Galaxy Tab 10.1 Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]

Gerichtsurteil: Schlappe für Samsung – Teilerfolg für Apple – COMPUTER BILD

Das Düsseldorfer Oberlandesgericht bestätigt das bundesweite Verkaufsverbot: Samsung verstößt mit den Tablets Galaxy Tab 10.1 und 8.9 gegen die Regeln gegen unlauteren Wettbewerb.

Noch in Deutschland erhältlich: Samsung Galaxy Tab 10.1 N.Samsung ohne ErfolgIn dem längerwährenden Streit hat das US-Unternehmen aus Cupertino einen weiteren Sieg gegen den koreanischen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Computer: Verkaufsverbot von Galaxy Tab 10.1 bestätigt – Digital – Augsburger Allgemeine

Teilerfolg für Apple: Samsung darf den Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 weiterhin nicht in Deutschland verkaufen. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht bestätigte das Vertriebsverbot. Apple scheiterte aber mit dem Versuch, ein europaweites Verbot zu erwirken.

Links das Galaxy-Tab, rechts das iPad: Samsung muss im Patentkrieg gegen Apple eine weitere Schlappe hinnehmen. (Foto: Federico Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Galaxy Tab 10.1: Apple scheitert mit Berufungsklage Mac & i

Das in Den Haag ansässige Berufungsgericht Gerechtshof s-Gravenhage hat entschieden, dass das Galaxy Tab 10.1 Apples Geschmacksmuster (Nummer 000181607-0001) nicht verletzt. Im August 2011 hatte ein Gericht in Den Haag die von Apple geforderte einstweilige Verfügung gegen Samsungs Tablet bereits abgewiesen – die darauf folgende Berufungsklage des iPad-Herstellers ist damit ebenfalls gescheitert.

Das Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Rückschlag für Samsung – Freie Presse

Düsseldorf (dapd). Rückschlag für Samsung: Der koreanische Elektronikkonzern darf seine iPad-Rivalen Galaxy Tab 10.1 und Galaxy Tab 8.9 auch weiterhin nicht in Deutschland verkaufen. Das Oberlandesgericht Düsseldorf entschied am Dienstag, Samsung habe bei der Gestaltung der Geräte gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb verstoßen. Durch das eng an das iPad angelehnte Design nutze Samsung den Kultstatus Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Apple gegen Samsung Galaxy Tab 10.1 und 8.9: Gericht bestätigt Verkaufsverbot für Samsung-Tablets – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Samsung darf die Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 und 8.9 in Deutschland weiterhin nicht verkaufen, entschied das Oberlandesgericht Düsseldorf. Wegen Verdacht auf Marktmanipulation bei Handys eröffnet die EU zeitgleich ein Wettbewerbsverfahren.
[weiterlesen]