Im Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung, hat der südkoreanische IT-Konzern damit begonnen, seine Gegenklage vorzubringen. Samsungs Anwälte stützten sich dabei laut The Verge auf die Analyse eines Harvard-Professoren, der drei Gebrauchsmuster durch iOS-Geräte als verletzt erachtet – darunter die Funktion, eine E-Mail mit einem Foto-Anhang zu versenden, die automatische Rückkehr zur Galerie nach Aufnahme Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple: 70 Prozent Marktanteil im Tablet-Segment
Apples iPad zählt seit der Einführung unangefochten zu den besten und beliebtesten Tablets, die auf dem Markt präsent sind. Die nun von iSuppli veröffentlichten weltweiten Marktanteile im Tablet-Segment bestätigen die Zahlen, die IDC zum Monatsanfang vorlegte: Apple konnte im zweiten Quartal des laufenden Jahres seinen globalen Marktanteil im Tabletmarkt auf fast 70 Prozent ausbauen.
Angesichts der immer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung gegen Apple: Final-Runde im weltweiten Patentkrieg – Aktien – FOCUS Online – Nachrichten
Die Smartphone-Giganten Apple und Samsung treten nun in den Geschworenen-Prozess in Kalifornien ein. Derweil droht Apple neues Ungemach aus Taiwan.
Nach monatelangen Verfahren in fast einem Dutzend Länder wird der Streit nun wenige Kilometer von Apples Sitz in Cupertino ausgetragen. Apple fordert in diesem Prozess mehr als 2,5 Milliarden Dollar Schadenersatz. Es dürfte aber noch etwas dauern, bis die Parteien Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Apples Gebührenforderungen an Samsung
Kaum hat US-Richterin Lucy Koh am vergangenen Freitag einen diesbezüglichen Geheimhaltungsantrag von Samsung abgelehnt, ist eine Apple-interne Präsentation aufgetaucht, der zufolge das Unternehmen mit Geschäftspartnern prinzipiell 30 beziehungsweise 40 US-Dollar an Lizenzgebühren je verkauftes Smartphone beziehungsweise Tablet vereinbaren wollte. Dem eigenen Zulieferer Samsung wollte Apple darauf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
• Apple vs. Samsung: Erlaubte Geräte und entstandener Schaden GIGA
Derzeit gibt es keinen Tag, an dem der Patentstreit zwischen Apple und Samsung nicht für Schlagzeilen sorgt. Die neuesten Nachrichten beinhalten einen ganz kleinen Sieg für Samsung und dass Apple wegen der Patentverletzungen 2 Millionen Geräte weniger verkauft haben soll.
Gestern hat ein Finanzexperte vor Gericht ausgesagt, dass Samsungs Patentverletzungen für eine Verkaufseinbußung Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Marktforschung: Android und iPhone verdrängen die Konkurrenz – COMPUTER BILD
Der Siegeszug von Android setzt sich unverändert fort. Wie das Marktforschungsunternehmen IDC ermittelte, kontrollierte das Google-System im vergangenen Quartal gut zwei Drittel des Marktes.
Android und iOS: Die erfolgreichsten Smartphone-Betriebssysteme.iPhone und Android-Geräte bleiben im Smartphone-Geschäft weiterhin unangefochten. Zusammen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
• Ist Samsung vielleicht der größte AppleFanboy? GIGA
Den folgenden „Artikel” will ich eigentlich möglichst unkommentiert lassen, da die Bilder wirklich für sich sprechen und jeder betrachter sich seine eigene meinung machen sollte. Dennoch macht einem diese Übersicht es wirklich äußerst schwer, die Ähnlichkeiten zwischen Samsungs und Apples Produkten zu sehen.
Zusammen getragen wurden gleich 20 Vergleiche von Nicklazilla, der Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Apple wollte von Samsung Lizenzgebühren für Smartphones
Hintergrund des Patentkrieges ist der Kampf um das lukrative Smartphone-Geschäft, in
dem heute das Google-Betriebssystem Android
führt. Das Erscheinen des iPhone Mitte 2007 war der Startschuss für
explosives Wachstum auf dem zuvor überschaubaren Markt. Inzwischen ist Apple die Nummer zwei
bei Computer-Handys, Android stieg schnell an die Spitze auf. Dafür sorgten das breite Angebot
von Geräten verschiedener Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apples Gebührenforderungen an Samsung
Kaum hat US-Richterin Lucy Koh am vergangenen Freitag einen diesbezüglichen Geheimhaltungsantrag von Samsung abgelehnt, ist eine Apple-interne Präsentation aufgetaucht, der zufolge das Unternehmen mit Geschäftspartnern prinzipiell 30 beziehungsweise 40 US-Dollar an Lizenzgebühren je verkauftes Smartphone beziehungsweise Tablet vereinbaren wollte. Dem eigenen Zulieferer Samsung wollte Apple darauf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]