Anwälte: Konservative Berechnung – Unternehmen decken sich seit Jahren gegenseitig mit Klagen einApple fordert im Ideenklaustreit mit Samsung mehr als 2,5 Mrd. Dollar (2,07 Mrd. Euro) Schadenersatz. Das sei noch eine konservative Berechnung, erklärten Apples Anwälte in Unterlagen für einen großen Prozess in Kalifornien, der am kommenden Montag beginnen soll. Darunter sind 500 Mio. Dollar, die der iPhone- Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Patentstreit: Apple will von Samsung 2,5 Milliarden Dollar – Apple – derStandard.at › Web
Patentstreit: Apple fordert 2,5 Mrd. Dollar von Samsung
Der US-Konzern Apple und der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung überziehen sich weltweit mit Klagen. Höhepunkt der Auseinandersetzungen wird ein Gerichtsverfahren in den USA, in dem Apple Schadenersatz in Höhe von 2,5 Mrd. Dollar fordert.
Apple fordert im Streit mit Samsung um vermeintliche Patentverletzungen mehr als 2,5 Mrd. Dollar Schadenersatz. Das sei eine konservative Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Patentprozess: Weniger Geheimhaltung für Apple und Samsung
Vor dem großen Patentprozess von Apple und Samsung in Kalifornien hat das Gericht die Geheimhaltung von Unterlagen in einer Anordnung (PDF) teilweise verboten. Richterin Lucy Koh wies am Dienstag die Anträge auf das weitgehende Schwärzen geschäftsrelevanter Informationen in den Gerichtsunterlagen zurück. Sie argumentierte, dass der Prozess maximal offen sein müsse und die Unternehmen den Maßstab für vertrauliche Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iPad: Motorola gewinnt Prozess um Tablet Xoom
Erfolglos, aber nicht verboten das Düsseldorfer Landgericht hat im Streit zwischen Apple und Motorola um das Tablet Xoom entschieden: Das Motorola Xoom verletzt laut Richterin Johanna Brückner-Hofmann nicht Apples Geschmacksmuster. Damit darf das Tablet, das damals das erste mit Doppelkern-CPU und Android 3.0 war, weiterhin in Deutschland verkauft werden.
Gleichzeitig wurde allerdings Motorolas Antrag, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Motorola mit fragwürdigem Datensammler anDROID NEWS & TV
Einige von euch werden sich bei dieser Überschrift vielleicht an die Sache mit Carrier IQ erinnern, was letztes Jahr in Amerika für einen handfesten Skandal sorgte. Das kleine Tool mit Rootkit-Affinität zeichnete diverse Daten bei HTC-Smartphones und Smartphones anderer Hersteller auf, die an die Mobilfunkprovider gesendet wurden. Nun ereilt ein ähnlicher Zwischenfall Motorola.
Auf mehreren Modellen des Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Nächster Prozess zwischen Apple und Samsung startet – Freie Presse
München (dapd). Apple und Samsung streiten sich ab kommenden Donnerstag erneut vor Gericht. Das Oberlandesgericht München verhandelt über eine Klage des amerikanischen Konzerns gegen den koreanischen Konkurrenten, wie das Gericht am Freitag mitteilte.
Der iPhone-Hersteller wirft Samsung vor, beim Mobiltelefon Galaxy Nexus sowie den Tablet-Computern Galaxy Tab 10.1N und Galaxy Tab 10.1N WiFi ein Patent Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Urteil: Vier Jahre und sechs Monate Haft für Chef von Kino.to
Der Gründer und Chef von Kino.to hat vor Gericht sein Tun explizit bedauert. Beobachter gehen davon aus, dass ohne die Vereinbarung das Urteil gegen den Angeklagten deutlich höher ausgefallen wäre. Der Deal bestand darin, dass bei einem vollen Schuldeingeständnis das Strafmaß maximal vier Jahre und zehn Monate betragen soll. Immerhin hatte die Generalstaatsanwaltschaft Dresden mehr
als eine Million Links Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Patentkrieg – US-Richter haben genug anDROID NEWS & TV
Die letzten Monate der mobilen Berichterstattung waren vor allem von einem großen Thema geprägt: Dem tobenden Patentkrieg. Während Samsung in Australien einen ersten Vorstoß in eine neue Richtung wagte, gibt es nun auch in Nordamerika neue Entwicklungen. Kein Apple, Samsung oder HTC ist daran beteiligt, erstere zumindest nur als Randfigur zusammen mit Motorola. Die Richter höchstpersönlich sorgen für die neue Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Wirtschaft Meizu MX im Benchmark besser als Samsungs Galaxy S III
Der Prozess, der zur Entstehung des neuen Smartphone-Flaggschiffs von Samsung geführt hat, ist beispiellos – kein anderes Handy vermag es bisher, mit dem Galaxy S III (S3) mitzuhalten. Es war einer der am meisten erwarteten Verkaufsstarts des Jahres 2012 und Samsung hat bei der Vorstellung des dünnen Quad-Core-Biestes alle Register gezogen. Kurz nachdem es vorgestellt worden und der Hype um diese Ankündigung Quelle: German China Org… [weiterlesen]