Geräten

17. Oktober 2025

Smartphones machen immer schneller schlapp

Praktisch jeder zweite Schweizer zwischen 15 und 74 Jahren besitzt ein Smartphone. Laut dem Internetvergleichsdienst Comparis sind es bei den jungen Erwachsenen sogar schon rund vier von fünf Personen. Noch vor fünf Jahren besassen knapp drei Prozent ein solches Wunderding.
Der Boom freut Hersteller und Anbieter. Die Schattenseite: Die Nachfrage generiert sich nicht bloss aus Erstkunden und Nerds, die ausschliesslich Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Apple verliert Patentprozess gegen Samsung in Den Haag

Auf vier Kontinenten haben sich Apple und Samsung vor Gericht getroffen, um den jeweils anderen wegen Verletzung von Patenten und Geschmacksmustern zu verklagen. Seinen bis dato größten Sieg errang Apple in Kalifornien: Ein Geschworenengericht befand Samsung für schuldig, mit zahlreichen Geräten gegen Apples Rechte verstoßen zu haben.

Eine Übersicht über die Patente und Geschmacksmuster von Apple, um die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Das iPad mini im Praxistest

20 Minuten Online konnte das iPad mini anlässlich der Präsentation in San José kurz testen. Der erste Eindruck ist positiv: Apple bietet mit dem «geschrumpften» iPad ein handliches Premium-Tablet unter 400 Franken an. Die Konkurrenz, hauptsächlich bestehend aus Android-Geräten, muss sich warm anziehen.

Infografik
So entstehen MikroprozessorenSteve Jobs ist tot

Nichts verpassen

Das Ressort Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Hardware für Microsofts neues Betriebssystem (Teil 2/3): Eine Welle von Windows-8-Convertibles “

Dell XPS 12 mit Klapp-Touchscreen
Nachdem die Windows-Versionen bis 7 bisher meist nur umständlich Tablet-fähig gemacht werden konnten, soll den Windows-8-Geräten diese Bedienung mit in die Wiege gelegt werden. Dafür wird im Betriebssystem bekanntlich das Bedienkonzept umgekrempelt: Statt Desktop und Startknopf gibt es einen zentralen “Kachel”-Bildschirm mit den wichtigsten Elementen.
Und auf der Hardwareseite Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Tablets: Absatz steigt um 52 %

Tablets boomen nach wie vor

Auch in diesem Jahr lässt die Nachfrage nach Tablets PCs nicht nach. Ganz im Gegenteil: Der Absatz der Geräte steigt nach Prognosen des EITO (European Information Technology Observatory) um 52 % im Vergleich zum letzten Jahr. Rund 3,2 Millionen Geräte werden voraussichtlich verkauft werden. Schon 2011 gab es ein Absatz- und Umsatzwachstum.
In diesem Jahr werden aller Voraussicht Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Tablets: Absatz steigt um 52 %

Tablets boomen nach wie vor

Auch in diesem Jahr lässt die Nachfrage nach Tablets PCs nicht nach. Ganz im Gegenteil: Der Absatz der Geräte steigt nach Prognosen des EITO (European Information Technology Observatory) um 52 % im Vergleich zum letzten Jahr. Rund 3,2 Millionen Geräte werden voraussichtlich verkauft werden. Schon 2011 gab es ein Absatz- und Umsatzwachstum.
In diesem Jahr werden aller Voraussicht Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

• Manymo für Entwickler: Apps in der Cloud testen GIGA

Mit mittlerweile über 4.000 verschieden Android-Geräten mit unterschiedlichen Auflösungen auf dem Markt, stehen App-Entwickler vor der großen Herausforderung, ihre Apps so zu entwickeln, dass sie auf den gängigen Auflösungen ohne Darstellungsfehler arbeiten. Ein neuer Online-Dienst soll dabei helfen.

Der Internetdienst Manymo bietet App-Entwicklern 42 verschiedene Konfigurationen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Vom Handy aufs Papier: Wie das Smartphone Drucken lernt – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Für viele Nutzer ersetzen Smartphone und Tablet zunehmend den PC. Zum Drucken muss in der Regel aber der Computer hochgefahren werden. Drucker mit WLAN und passende Apps sollen damit Schluss machen. Doch der Teufel liegt – wie so oft – im Detail.
Smartphones und Tablets sind kleine Computer für Hosentasche und Couchtisch. Surfen funktioniert damit leichter als auf dem Notebook oder Desktop-Rechner. Das Drucken Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Nokia-Vorstand Halbherr: “Nichts ist umsonst”

Am Donnerstag legt Nokia Quartalszahlen vor. Zuletzt war das für die Finnen kein Vergnügen. Michael Halbherr sitzt seit 2011 im Vorstand. Mit dem Tagesspiegel spricht er über die übermächtige Konkurrenz, Berlin und Imageprobleme. Herr Halbherr, als Sie bei Nokia eingestiegen sind, war das Unternehmen Weltmarktführer. Heute sieht das ganz anders aus. Wie gehen Sie damit um? Da muss man differenzieren. Als wir, Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

LG Nexus 4: Vorstellung Ende Oktober

LG wird wohl noch in diesem Monat das nächste Google-Smartphone auf den Markt bringen.

Das nächste Google-Smartphone wird aller Voraussicht nach von LG Electronics produziert und auf den Markt gebracht. Das LG Nexus 4 soll der Nachfolger des Samsung Galaxy Nexus werden.

In den aufgetauchten Geräten, bei denen es sich noch um Prototypen handeln kann, überzeugt die Hardware zum größten Teil: Ein 1,5 Gigahertz Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]