Der Software-Konzern Microsoft hat
nach einem US-Medienbericht auf einen Markenrechtskonflikt mit dem
deutschen Handelsriesen Metro reagiert. Knapp drei Monate vor
Einführung des neuen Betriebssystems Windows 8 habe der
Software-Marktführer auf die Bezeichnung Metro für das spezielle
Kacheldesign der grafischen Benutzeroberfläche verzichtet, berichtete
das Internet-Portal Ars Technica. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Microsoft darf Windows-Oberfläche nicht mehr “Metro” nennen
Sieg für Apple: Gericht bestätigt Verkaufsverbot von “Galaxy 7.7″-Tablet – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Das Galaxy 10.1 N von Samsung darf in Deutschland verkauft werdenIm Patentstreit zwischen Apple und Samsung hat der südkoreanische Konzern vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf einen Sieg errungen. Der 20. Zivilsenat wies einen Antrag von Apple ab, den Vertrieb des bereits veränderten Tablet-Computers Samsung Galaxy 10.1 N in Deutschland und Europa zu untersagen.
Niederlage: Verkaufsverbot bleibt
Im Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Bestätigt: Samsung Galaxy Note II soll am 15. August vorgestellt werden
Eine Quelle, die anscheinend eine hohe Nähe zu Samsung aufweist, hat bestätigt, dass Samsung wohl tatsächlich den Nachfolger des Galaxy Note, dass Galaxy Note II, vorstellen wird. Dies soll am 15. August während einer Pressekonferenz geschehen. Das Display soll dünner und etwas größer sein. Das erlaubt Samsung ein 5,5 Zoll großes Display in ein Telefon zu bauen, welches nicht nur von Gorillas gehalten werden könne, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Viewsonic bringt vorerst keine neuen Tablets auf den deutschen Markt – TechFokus
Viewsonic hat auf der Mobile World Congress einige neue und günstige Tablet PCs vorgestellt die schon in Deutschland auf dem Markt hätten sein sollen. Nun wurde von der Firma aber offiziell bestätigt, das es erst im Spätherbst komplett neue Geräte geben soll. Bis dahin werden nur die vorgestellten Smartphones, die teilweise Dualsim mitbringen, erscheinen.
Das Viewsonic Viewpad E70, E100 und G70 werden somit nicht Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
HTC bestätigt Jelly Bean Updates für One X, XL und S anDROID NEWS & TV
Die ersten Geräte haben das offizielle Update auf Android Jelly Bean erhalten, auch wenn es sich dabei nur um die Nexus-Modelle Galaxy Nexus und Nexus S handelt. Umso wichtiger für die meisten sind da die Update-Pläne der Hersteller wie Samsung, Motorola oder HTC, um mal ein paar wenige zu nennen. Vor kurzem bestätigte HTC lediglich die Pläne für Updates, nicht aber für welche Modelle es auch eines geben wird.
Erste Quelle: Android TV… [weiterlesen]
HTC bestätigt Jelly Bean für One X, One XL und One S
20.07.2012 (1)
Das Warten der Besitzer eines One X, One XL und One S auf Android 4.1 hat ein Ende: Manager Jeff Gordon von HTC hat bekanntgegeben, dass der taiwanische Hersteller ein Update auf Jelly Bean bei den genannten Modellen bereits plant, wie das Technikmagazin The Verge berichtet. Die Bestätigung eines Jelly-Bean-Updates für das HTC One V steht noch aus. HTC-Besitzer, die auf ein konkretes Datum für das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• HTC bestätigt Android 4.1 für One S, One X und One XL GIGA
Wie wir gestern bereits berichtet haben, soll HTC sowohl das HTC One S und das One XL mit Android 4.1/Jelly Bean versorgen. HTC hat dies nun bestätigt und teilte mit, dass auch das One X in den Geschmack der mobilen Betriebssystem-Gelee-Bohne kommen wird.
Das sind doch mal gute Nachrichten, oder? Bleibt nur noch offen, wann genau dies der Fall sein soll. Wie HTC gegenüber Slashgear mitgeteilt hat, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
New York Times bestätigt größeres Kindle Fire anDROID NEWS & TV
Es ist bei uns noch nicht einmal erhältlich, da wird fleißig über einen Nachfolger und Ausbau des Portfolios von Amazons Kindle-Familie gesprochen. Das Kindle Fire ist in Amerika sehr erfolgreich gewesen seit es dort auf den Markt kam, doch in den letzten Wochen gingen die Verkaufszahlen wieder zurück. Also muss Amazon dem entgegen steuern, was einem Ausbau der Kindle-Fire-Modelle gelingen soll.
Das der Versandriese Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Wall Street Journal bestätigt Testphase des Amazon Phone anDROID NEWS & TV
Damit neue Käuferschichten gewonnen werden können, reicht es schon lange nicht mehr nur Smartphones und Tablets anzubieten. Viel wichtiger und vor allem ertragreicher wird das verkaufen von Inhalten wie Musik, Filme oder Bücher. Das hat Apple schon vor Jahren erkannt und etablierte iTunes als eine derartige Quelle in Kombination mit dem iPhone und iPad.
Dem eiferte Amazon als erste Größe erfolgreich nach, Quelle: Android TV… [weiterlesen]