Apple hat seine US-Patentvorwürfe gegen Samsungs neues Smartphone Galaxy S III Mini zurückgezogen. Dieses Entgegenkommen beruht allerdings auf einem Kompromiss, für den der südkoreanische Erzrivale einen hohen Preis zahlen muss: den US-Markt.
Der US-Konzern Apple und der südkoreanische Rivale Samsung Electronics haben ihren jüngsten Patentstreit beigelegt. Apple verzichtet auf Patentklagen gegen den Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Deal wegen Galaxy S III Mini: Samsung verzichtet auf US-Markt – Apple auf Patentklage – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten
Über 17 Millionen neue Tablets und Smartphones am 25.12. aktiviert
Smartphones und Tablets lagen in diesem Jahr unter vielen Weihnachtsbäumen. Das lässt sich unter anderem an der Anzahl von Neuaktivierungen gut ablesen. Laut dem US-amerikanischen Marktforschungsunternehmen Flurry wurden am 25. Dezember weltweit mehr als 17,4 Millionen neue iOS- und Android-Geräte aktiviert wie die Firma in ihrem Blog mitteilt. Der erste Weihnachtsfeiertag ist in den USA und auch einigen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Über Weihnachten viermal so viele Smartphone-Aktivierungen
Weihnachtszeit ist Smartphone-Zeit: Viermal so viele Aktivierungen wie sonst.
AnzeigeZu keiner Jahreszeit werden so viele Smartphones in Betrieb genommen, wie an Weihnachten., Alleine am 25.12.2012 wurden dem Marktforschungsunternehmen Flurry zufolge 17,4 Millionen Smartphones mit Android oder iOS aktiviert. Der Dezemberdurchschnitt liegt bei vier Millionen Geräten pro Tag.In der Summe sei der Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Apple zieht Vorwürfe gegen Samsungs Galaxy S3 Mini in USA zurück
28.12.2012 23:13 Uhr
San Francisco (dpa) – Apple hat seine US-Patentvorwürfe gegen Samsungs neues Smartphone Galaxy S3 Mini zurückgezogen, weil die Südkoreaner das Gerät nicht in den USA verkaufen wollen. Zugleich behielt sich Apple das Recht vor, den Vorwurf der Patentverletzung neu aufzugreifen, wenn sich das ändern sollte. Bei dem Verfahren an einem kalifornischen Gericht Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Apples Zoom-Patent ist unter Beschuss
Im langwierigen Patentstreit mit Samsung hat der iPhone-Hersteller einen Rückschlag erlitten. Die US-Patentbehörde wies in einer Vorentscheidung ein wichtiges Apple-Schutzrecht zurück.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.
www.twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Apple lässt Klage gegen Samsung fallen
Der US-Konzern Apple und der südkoreanische Rivale Samsung Electronics haben ihren jüngsten Patentstreit beigelegt. Apple verzichtet auf Patentklagen gegen den Erzrivalen wegen dessen Smartphone Galaxy S3 Mini.
Bildstrecken
Samsung auf Aufholjagd
Im Gegenzug habe sich Samsung bereit erklärt, das Gerät, das als Gegenmodell zum neuen iPhone 5 fungiert, nicht auf dem wichtigen US-Markt Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
HTC überzeugt, Samsung enttäuscht
Vor einem Jahr hat Google sein Mobile-Betriebssystem Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich veröffentlicht. Viele Smartphone-Käufer haben von den neuen Funktionen aber nie etwas gesehen. Einige Smartphone- und Tablet-Hersteller haben das Update für ihre Modelle gar nicht veröffentlicht, andere erst nach monatelangen Anpassungen. Den Kunden entgehen so nicht nur neue Funktionen, auch Sicherheitslücken bleiben Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Telekommunikation: Analyse: Im Mobilfunk-Patentkrieg bröckeln die Fronten – Digital – Augsburger Allgemeine
Könnte 2013 endlich ein Schlusspunkt in dem ausufernden Patentkrieg der Mobilfunk-Branche gesetzt werden? Die Chancen scheinen jedenfalls besser als vor einem Jahr.
Apple und Samsung schenken sich weiterhin nichts in ihrem erbitterten Patentstreit.Foto: dpa
Mit der Einigung von Apple und HTC sowie von Nokia mit dem Blackberry-Anbieter RIM sind es schon einmal zwei schlagzeilenträchtige Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Apple ringt weiter um US-Verkaufsverbot gegen Samsung – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple gibt den Kampf um ein Verkaufsverbot für mehr als zwei Dutzend Samsung-Smartphones in den USA noch nicht verloren. Nachdem die zuständige Richterin eine solche Strafe verweigert hatte, geht der iPhone-Hersteller in Berufung, wie aus veröffentlichten Gerichtsdokumenten hervorgeht.
Apple und Samsung schenken sich nichts in ihrem erbitterten Patentstreit. Foto: Andreas Gebert Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]