Handy-Riese wirft Konkurrenten Verletzung von insgesamt 45 Patenten vor Nokia hat eine beispiellose Welle von Patentklagen gestartet: Der finnische Handy-Riese wirft den Konkurrenten HTC, RIM und Viewsonic die Verletzung von insgesamt 45 Patenten vor. Neben den USA ist Deutschland der zentrale Schauplatz – Nokia klagt vor den Landgerichten in Düsseldorf, Mannheim und München. Dabei geht es um Technik wie Antennen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Nokia startet Patent-Offensive: Klagen gegen HTC, RIM und Viewsonic – Telekom – derStandard.at › Web
Samsung eskaliert Patentstreit mit Apple vor Friedensgesprächen – Apple – derStandard.at › Web
Südkoreaner werfen Apple Verletzung von acht weiteren Patenten vorSamsung eskaliert den Patentstreit mit Apple – ausgerechnet wenige Wochen vor einem neuen Versuch, den festgefahrenen Patentkonflikt beizulegen. Der südkoreanische Konzern wirft Apple jetzt in Kalifornien die Verletzung von acht weiteren Patenten vor und nimmt dabei auch die wertvollsten Produkte wie das iPhone 4S und das iPad ins Visier.
90 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung wirft Apple weitere Patentverletzungen vor
Samsung hat Apple in Kalifornien die Verletzung von acht weiteren Patenten durch iPhone und iPad vorgeworfen – wenige Tage nachdem die Richterin in einem anderen kalifornischen Verfahren die Parteien zu einem Einigungsversuch verdonnert hatte. Innerhalb der nächsten 90 Tage will sich Apple-Chef Tim Cook nun mit seinem Samsung-Gegenpart Gee-Sung Choi unter Vermittlung eines Richters treffen. Die neuen Vorwürfe Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple will deutschen Patentstreit mit Motorola in den USA gewinnen Mac & i
Die Auseinandersetzungen zwischen Apple und anderen Mobiltechnikherstellern um Schutzrechte für verschiedene Designs und Patente werden ständig aufs neue befeuert. Frische Klagen von Apple gegen Motorola und Samsung beschäftigen nun die Gerichte in den USA und Deutschland.
Mit einer neuen Klage vor einem US-Bundesgericht in Süd-Kalifornien will Apple Motorola Mobility untersagen lassen, weltweit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple will deutschen Patentstreit mit Motorola in den USA gewinnen
Die Auseinandersetzungen zwischen Apple und anderen Mobiltechnikherstellern um Schutzrechte für verschiedene Designs und Patente werden ständig aufs neue befeuert. Frische Klagen von Apple gegen Motorola und Samsung beschäftigen nun die Gerichte in den USA und Deutschland.
Mit einer neuen Klage vor einem US-Bundesgericht in Süd-Kalifornien will Apple Motorola Mobility untersagen lassen, weltweit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Kodak meldet Insolvenz an und verklagt Apple, HTC und Samsung
Das Traditionsunternehmen Eastman Kodak - bekannt durch seine fotografische Ausrüstung wie Filme und Kameras - hat einen Insolvenzantrag gestellt. Da bisher alle Versuche die rund 1.100 Patente zu verkaufen scheiterten, klagt Kodak nun, um sein Patentportfolio aufzuwerten, gegen die Smartphone- und Tablet-Riesen HTC, Samsung und Apple. Das soll zumindest laut Branchenbeobachtern der Grund für das Vorgehen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Rückschlag für Apple in Patentstreit mit Motorola – IT-Business – derStandard.at › Web
US-Handelskommission sieht vorläufig keine Verletzung durch SmartphonesIm Patentkonflikt der Mobilfunk-Branche hat Apple einen weiteren Rückschlag erlitten. Die US-Handelskommission ITC fand in einer vorläufigen Entscheidung keine Patentverletzung durch mehrere Smartphones des Konkurrenten Motorola, wie am Freitag unter anderem der Branchendienst CNET berichtete. In der im Herbst 2010 eingereichten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Rechtsstreit um Galaxy Tab 10.1N: Apple steckt Niederlage ein – TechFokus
Tweet
Apple hat vor einiger Zeit schon am Landgericht Düsseldorf aufgrund einer Geschmacksmusterverletzung gegenüber dem iPad ein Verkaufsverbot des Galaxy Tab 10.1 von Samsung erwirken können. Samsung hat daraufhin nachgelegt und eine leicht abgeänderte Form des Galaxy Tab mit dem Zusatz “N” auf den Markt gebracht. Darin sah Apple erneut eine Verletzung der Rechte und wollte wieder ein Verbot durchsetzen. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]