Samsung muss hinnehmen, dass ein pikantes Papier aus dem März 2010 im kalifornischen Patentprozess mit Apple als Beweismittel zugelassen wird. Das Memo unter der Überschrift Relative Evaluation Report on S1, iPhone, das vom IT-Blog All Things D auf die Dokumentenplattform Scribd gestellt wurde, beschreibt auf insgesamt 132 reich bebilderten Seiten, wie sich Galaxy S und iPhone in Sachen Benutzeroberfläche Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Design-Gutachter sieht Verwechslungsgefahr
Der kalifornische Patentprozess zwischen Apple und Samsung ist mit einer Aussage des Produktdesigners Peter Bressler fortgesetzt worden. Der von Apple aufgerufene Zeuge sagte laut einem Bericht von CNet, seiner Meinung nach besäßen eine Reihe von Samsung-Telefonen und die beiden im Prozess erwähnten Samsung-Tablets ein substanziell gleiches Design wie die von Apple patentierten Geräte. Der Gutachter sagte, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: ein iPhone statt “verrrückter Sachen”
Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Musikplayers auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden: Die Leute haben alle möglichen Ideen vorgeschlagen, sagte Marketingchef Phil Schiller im kalifornischen Prozess gegen Samsung um Patent- und Designschutz-Verletzungen. Unter den damaligen Ideen seien zum Teil verrückte Sachen gewesen, Die Apple-Spitze um Gründer Steve Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Keine “Odyssee im Weltraum”
Samsung wollte durch Szenenfotos aus 2001 – Odyssee im Weltraum belegen, dass das iPad-Design nichts Neues ist.
Bild: Screenshot aus Gerichtsunterlagen
Samsung wird in dem kalifornischen Prozess um Patent- und Designschutz-Verletzungen keine Hilfe von Stanley Kubricks Filmklassiker 2001 – Odyssee im Weltraum gegen Apple bekommen. Samsung wollte auf eine Szene verweisen, in Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Microsoft setzt Verkaufsverbot gegen Motorola durch
Microsoft kann gegen Motorola ein Verkaufsverbot durchsetzen.
Ein weiteres Kapitel aus den andauernden Patent-Streitereien der einzelnen Smartphone-Hersteller: Dieses Mal konnte Microsoft einen Erfolg gegen Motorola erzielen und ist nun in der Lage, ein Verkaufsverbot zu verhängen.
Anliegen der Klage, über die das Landgericht Mannheim zu entscheiden hatte, ist ein Patent von Microsoft zur Verwaltung Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Microsoft erringt Verkaufsverbot gegen Motorola in Deutschland anDROID NEWS & TV
Lange Zeit war mal Ruhe im Patentkrieg, fast so als hätten sich die Beteiligten zu einer Sommerpause am Pool verabredet. Spätestens seit gestern dürfte dem ein Riegel vorgeschoben sein, denn es geht munter weiter im Patentkrieg. Nur das es diesmal nicht nur Apple vs. Samsung heißt sondern auch mal wieder Microsoft vs. Motorola. Und letztere mussten eine Schlappe einstecken.
“Wie du mir, so ich dir” scheint sich im Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Niederlage: Motorola-Handys droht Verkaufsstopp in Deutschland
Resultat der heutigen Entscheidung könnte eine Einstweilige Verfügung gegen
den Handy-Pionier Motorola sein, die dem Unternehmen den Vertrieb seiner Android-basierten
Smartphones und Tablets in Deutschland verbieten würde. Betroffen wären unter
anderem die Handy-Modelle Atrix,
RAZR und RAZR Maxx.
Microsoft hat Motorola angeboten, ein Lizenzabkommen abzuschließen. Dies wäre allerdings
für Motorola Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Wirtschaft Apple gegen Samsung: Galaxy Tab 7.7 in Europa verboten
Ein bereits bestehendes Verkaufsverbot für das Samsung Galaxy Tab 7.7 in Deutschland wurde von einem deutschen Gericht auf die gesamte europäische Union ausgeweitet.
Das Galaxy Tab 7.7 wird europaweit verboten.
Das 7,7-Zoll-Tablet ist das jüngste Opfer der andauernden Patentstreitigkeiten zwischen Apple und Samsung. Das Tablet ist in diesem Rechtsstreit kein Neuling mehr — als es im Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Samsung: Europaweites Verkaufsverbot für Galaxy Tab 7.7
Das Samsung Galaxy Tab 7.7 darf nicht mehr verkauft werden
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat heute seine Entscheidung im Streit zwischen Apple und Samsung gefällt. Die Richter sprachen ein europaweites Verkaufsverbot für das Samsung Galaxy Tab 7.7 aus. Das Galaxy Tab 10.1N hingegen darf weiterhin verkauft werden.
Mit der Forderung eines Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1N war Apple schon vor dem Landgericht Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Tab 7.7 nun europaweit verboten – 10.1N weiterhin erlaubt – TechFokus
Die Geschmacksmuster-Debatte rund um Apple und Samsung nimmt weitere Dimensionen an. Nachdem das Galaxy Tab 7.7 schon seit dem 24. Oktober 2011 in Deutschland verboten ist, verhängte der 20. Zivilsenat des OLG Düsseldorf ein europaweites Verkaufsverbot. Samsung ist es also untersagt das Gerät von Deutschland aus in andere europäischen Länder zu verkaufen. Das Galaxy Tab 10.1N welches wegen Apple für den deutschen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]