Seit einigen Tagen tragen Samsung und Apple ihren scheinbar endlosen Patentstreit vor Gericht aus. Nun wurde endlich das Urteil gefällt und Samsung muss eine heftige Niederlade einstecken. Für diverseste Patentrechtsverletzungen wie das Zoomen mit 2 Fingern oder das Zoomen durch Doppeltippen, aber auch für verschiedene optische Anpassungen der Android-Oberfläche schuldig gesprochen. Insgesamt wurden Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
30 Songs geklaut: Student bleibt auf Rekordstrafe sitzen
Keine Gnade für Musikdieb: Ein Student muss
über eine halbe Millionen Euro zahlen, weil er 30 Songs schwarz aus
dem Internet heruntergeladen und verteilt hatte. Ein US-Bundesgericht
bestätigte mit dem Urteil die Entscheidung eines Geschworenengerichts
von 2009. Wegen Verstößen gegen das Urheberrecht muss Joel Tenenbaum
nun die Strafe in Höhe von 675 000 US-Dollar (rund 538 000 Euro)
zahlen.
Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
«Stehlen ist nicht richtig»
Der CEO von Apple, Tim Cook, hat sich nach dem Jury-Entscheid in einem E-Mail an die Angestellten gewendet. Das emotionale Schreiben ist dem US-Blog 9to5mac zugespielt worden. Darin heisst es: «Für uns ist es in diesem Gerichtsfall um weit mehr als um Patente und Geld gegangen. Es ging um die Werte, die wir hochhalten. Wir wertschätzen Originalität und Innovation und setzen alles daran, die besten Produkte der Welt Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Nach Niederlage sogar Vorteile > Kleine Zeitung
Zwar ist Samsungs verlorener Patenstreit gegen Apple eine herbe Niederlage, langfristig könnte das Urteil aber sogar helfen, die Führung des koreanischen Unternehmens am Smartphonemarkt zu sichern.Foto © APAiPhone vs. Samsung GalaxySamsung mag zwar im bitteren Patentstreit mit Apple eine teuere Niederlage erlitten haben. Allerdings könnte das Urteil nach Ansicht von Experten langfristig sogar dabei helfen, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Verlieren und Gewinnen in Südkorea | anDROID NEWS & TV
Wenn in den letzten Monaten von Apple gegen Samsung berichtet wurde, dann eigentlich fast nur aus Amerika oder aus Deutschland, vereinzelt auch mal aus Großbritannien. Dass sich die beiden Streithähne allerdings auch in anderen Erdteilen vor Gericht gegenüber stehen, vergessen wir dabei nur allzu leicht. Doch gerade dort warten bisweilen die größten Überraschungen.
Unser Blick geht deshalb Richtung Südkorea, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Cupertino siegt auf ganzer Linie – Zum Nachteil für Android? | anDROID NEWS & TV
Es war der Mamutprozess des Jahrhundert, der da im kalifornischen San Jose stattfand. Die Giganten der Mobilfunkbranche Apple und Samsung standen sich vor Gericht gegenüber und um 14:35 Uhr Ortszeit ist das Urteil gefallen und das hat es in sich: Samsung verstößt gegen fast sämtliche Patente von Apple. Ein Urteil mit unbekannten Folgen.
Die Jury hatte dabei in über 700 Einzelfällen zu entscheiden, ob eine Patentverletzung Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Gericht in Südkorea – Samsung hat Apple-Design nicht kopiert
Seoul (Reuters) – Im weltweiten Patentstreit mit dem iPhone-Hersteller Apple hat der südkoreanische Handy-Produzent Samsung juristische Rückendeckung im eigenen Land bekommen.
Ein Gericht in Seoul erklärte am Freitag, Samsung habe mit seinem Galaxy-Smartphone nicht das Produktdesign des iPhone nachgeahmt. Beide Mobiltelefone seien sich zwar vor allem wegen ihrer großen Bildschirme sehr ähnlich, erklärte Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Patentstreit mit Apple: Richter in Südkorea entscheiden für Samsung
In den USA steht das Urteil im Patentstreit zwischen Apple und Samsung zwar noch aus. Dafür hat jetzt ein Gericht in Südkorea entschieden, dass Samsung nicht gegen Designpatente von Apple verstößt. Beide Hersteller haben nach Ansicht der Richter aber weitere Patente des jeweils anderen verletzt, so dass ein Verkaufsverbot und Mini-Geldstrafen verhängt wurden.
Die zuständigen Richter in Seoul urteilten, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Apple gegen Samsung: Koreanisches Gericht verhängt Verkaufsstopps GIGA
Während das Urteil im Fall Apple gegen Samsung vor einem US-Bezirksgericht noch auf sich warten lässt, hat nun ein koreanisches Gericht über mutmaßliche Patentverletzungen entschieden. Das Ergebnis: Beide Unternehmen verletzen einige Patente des Konkurrenten, für einige Produkte gibt es in Korea einen Verkaufsstopp.
Das Wall Street Journal (via AppleInsider) berichtet über die Entscheidung Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Patent-Prozess: „Apple hat erdrückende Beweise vorgelegt“ – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten
Im Jahrhundert-Prozess zwischen Apple und Samsung scheinen die Amerikaner die besseren Karten zu haben. Apple hat erdrückende Beweise für vorsätzliche Rechtsverletzungen vorgelegt, sagte der Patent-Experte Florian Müller. Viel ändern wird das Urteil aber nicht.
Im Patent-Prozess zwischen Apple und Samsung tippen viele Beobachter inzwischen auf einen Sieg für Apple. Jurys sind stets unberechenbar, aber Quelle: Focus.de… [weiterlesen]