2011 Dezember 02

17. Oktober 2025

Carrier IQ: US-Senator fordert Aufklärung über Spionage-Software auf Smartphones

Der Verdacht, dass auf Millionen Handys vor allem in den USA persönliche Nutzerdaten aufgezeichnet und ausgewertet werden, ruft jetzt auch die Politik auf den Plan. US-Senator Al Franken forderte den Telekom-Dienstleister Carrier IQ sowie Netzbetreiber und Handy-Hersteller auf, bis Mitte Dezember ausführliche Informationen vorzulegen. Unter anderem will der Vorsitzende des Unterausschusses für Datenschutz Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple setzt sich durch: Weiterhin kein Galaxy Tab in Australien

Im Patentstreit mit Samsung hat iPad-Hersteller
Apple heute in Australien einen Etappensieg errungen: die
Südkoreaner dürfen ihre iPad-ähnlichen Galaxy-Modelle vorerst doch
nicht auf dem fünften Kontinent verkaufen. Das verkündete Richter
John Dyson am höchsten Gericht in Sydney heute. Das Gericht
entscheidet am 9. Dezember, ob es sich des Falls annimmt. Bis dahin
wird das Urteil eines Berufungsgerichts Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Erneutes Galaxy-Tab Verkaufsverbot in Australien – Apple – derStandard.at › Web

Etappensieg für Apple im Patentstreit Im Patentstreit mit Samsung hat iPad-Hersteller Apple am Freitag in Australien einen Etappensieg errungen: die Südkoreaner dürfen ihre iPad-ähnlichen Galaxy-Modelle vorerst doch nicht auf dem fünften Kontinent verkaufen. Das verkündete Richter John Dyson am höchsten Gericht in Sydney am Freitag. Das Gericht entscheidet am 9. Dezember, ob es sich des Falls annimmt. Bis Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HP: Entscheidung über die Zukunft von webOS in zwei Wochen

In den nächsten zwei Wochen will HP darüber entscheiden, was mit webOS passiert. Rund 600 Arbeitsplätze hängen an dem mobilen Betriebssystem des US-amerikanischen Technologiekonzerns. Das ist auch der Hauptgrund dafür, warum man bei HP auf eine vorschnelle Entscheidung über das Schicksal der einst von Palm übernommenen Plattform verzichtet. Dies gab HP-Chefin Meg Whitman gegenüber der französischen Zeitung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC kauft Kopfhörerhersteller Beats | Dr. Dre Headphones

HTC hat vor einigen Monaten Kopfhörer-Hersteller beats gekauft und vertreibt nun dessen Produkte. Wie HTC und Beats by Dr.Dre ankündigten, soll nun eine neue Ära im Bereich des mobilen Audios beginnen. Die beiden Unternehmen haben bereits in der Vergangenheit zusammen gearbeitet und wollen diese Zusammenarbeit nun noch intensiver fortsetzen. So sollen zukünftig die Handys des Herstellers HTC mit der Beats Soundtechnik Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]

Erstes Smartphone mit Android von Motorola?

Motorola Heron
Der US-amerikanische Handy-Hersteller Motorola, derzeit in einer wirtschaftlichen Krise, beabsichtigt angeblich die Markteinführung eines Smartphones mit dem Google Betriebssystem Android. Anfang 2010, so das koreanische Online-Magazin Telecom Korea, soll das Produkt zuerst in Korea und bereits zum Jahresende 2009 über T-Mobile in den USA auf den Markt kommen. Technische Spezifikationen Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]

Nokia N8-00 | Smartphone mit 12 Megapixel Kamera

Mit dem Nokia N8-00 hat der Nutzer Zugriff auf viele verschiedene Topfunktionen. Beispielsweise in Bezug auf soziale Netzwerke. Hier kann der Inhaber des Telefons direkt auf Twitter und Facebook zugreifen. Ebenso auf die Statusanzeige aller Freunde, die im Adressbuch vorhanden sind.
Drei Startansichten sind individuell konfigurierbar, hinzu kommen beim Nokia N8-00 Multitasking und eine innovative Benutzeroberfläche.
Mit Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Nexus: Der Test jetzt im Live-Ticker

Das heiß erwartete Samsung Galaxy Nexus ist soeben zum Test in unserer Redaktion eingetroffen. Das erste in Deutschland erhältliche Smartphone mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich ist ab sofort im CHIP Online Testcenter. Wir werden Sie mit einem Live-Ticker jederzeit über die neuesten Messwerte, aktuelle Praxis-Eindrücke und erste Tipps & Tricks zum neuen Android-Flaggschiff informieren.

Und da Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Patentstreit: Samsung muss sich Apple erneut geschlagen geben

Nächster Tiefschlag für Samsung: Der Tablet-Rechner der Südkoreaner darf vorerst doch nicht in Australien verkauft werden. Auch in anderen Ländern bekriegen sich die IT-Konzerne.

Neuer Etappensieg von Apple  im Patentstreit mit Samsung : die Südkoreaner ihren Tablet-Rechner Galaxy vorerst doch nicht in Australien verkaufen. Am Freitag verkündete das höchste Gericht in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Samsung will im Patentstreit mit Apple jetzt offensiver vorgehen

Wie eine Führungskraft von Samsung mitteilte, möchte das Unternehmen künftig eine aggressivere Rolle im anhaltenden Patentstreit mit Apple einnehmen. “Wir werden unsere Rechte ab sofort noch aggressiver verfolgen”, so Lee Younghee, Marketingchefin im Bereich mobile Kommunikation in einem Interview mit der Associated Press am Freitag. Lee gab an, dass Apple die Patente von Samsung widerrechtlich nutzt und Quelle: BGR… [weiterlesen]