südkoreanische

22. Oktober 2025

Apple: Samsung wehrt sich gegen Verkaufsverbot | Samsung SDI | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

590,74
1,15%

Produkte auf diesen Basiswert

Samsung SDI

13,61
-3,48%

Produkte auf diesen Basiswert

New York (BoerseGo.de) – Der südkoreanische Technologiekonzern legt Einspruch gegen das Verkaufsverbot seines Smartphones Galaxy Nexus in den USA ein. Laut der nationalen südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap hat Samsung Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Unternehmen: Samsung geht gegen Verkaufsverbot von Smartphone in den USA vor – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Im Patentstreit gegen Apple setzt sich der südkoreanische Technologiekonzern Samsung gegen ein Verkaufsverbot für sein Smartphone Galaxy Nexus in den USA zur Wehr.

[weiterlesen]

Computer: Samsung geht gegen Verkaufsverbot von Smartphone in den USA vor – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Im Patentstreit gegen Apple setzt sich der südkoreanische Technologiekonzern Samsung gegen ein Verkaufsverbot für sein Smartphone Galaxy Nexus in den USA zur Wehr.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Samsung geht gegen Verkaufsverbot für Galaxy Nexus vor

Samsung will auch das zweite Verkaufsverbot innerhalb einer Woche in den USA nicht auf sich sitzen lassen. Der südkoreanische Konzern will erreichen, dass die von US-Bundesbezirksrichterin Lucy Koh erlassene einstweilige Verfügung gegen das Smartphone Galaxy Nexus für die Zeit des Verfahrens ausgesetzt wird. Samsung begründet seinen Einspruch unter anderem damit, Apple könne nicht nachweisen, das Galaxy Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung muss weitere juristische Niederlage gegen Apple hinnehmen – Freie Presse

Seoul (dapd). Samsung hat im Patentstreit mit Apple erneut einen Rückschlag einstecken müssen: Nach Anordnung eines Bezirksgerichts im US-Staat Kalifornien muss der südkoreanische Konzern den Verkauf des Mobiltelefons Galaxy Nexus in den USA vorläufig einstellen. Es sei wahrscheinlich, dass Samsung vier Patente von Apple verletzt habe, darunter den Schutz der Technologie für die Sprachsteuerung Siri im Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Galaxy Note 2: Ähnelt Samsungs neues Riesen-Smartphone dem S3? – NETZWELT

Neue Spekulationen um das Samsung Galaxy Note 2. Erneut wird das Gerücht bestätigt, das Note 2 habe ein 5,5 Zoll großes Super-AMOLED-Display. Das ist jedoch nicht alles, was das Online-Magazin GSM Arena von einer internen Quelle erfahren haben will.

Im Gegensatz zum Vorgänger Galaxy Note (s. oben) soll das Note 2 einen Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Samsung darf Galaxy-Tablet nicht mehr verkaufen – Freie Presse

San Francisco (dapd). Rückschlag für Samsung im Patentstreit mit Apple: Der südkoreanische Konzern muss nach dem Urteil eines US-Gerichts den Verkauf des Tablet-Computers Galaxy 10.1 stoppen. Richterin Lucy Koh erklärte am Dienstagabend (Ortszeit) in San Francisco zur Begründung, Apple werde mit seiner entsprechenden Patentklage wahrscheinlich Erfolg haben. Apple führt an, Samsung habe das Design des populären Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Ursache für implodiertes Galaxy S 3 vermutlich gefunden anDROID NEWS & TV

Die Spezies Mensch gilt allgemein als intelligentes Lebewesen, welches räumlich denk kann, Werkzeuge zur Arbeitserleichterung aus Materialien herstellen kann und in der Lage ist, sich sprachlich zu verständigen. Nur manchmal  könnte man an der Intelligenz einzelner Vertreter der Spezies Mensch zweifeln. Denn wie es scheint, hat Samsung die Ursache für das kürzlich implodierte Galaxy S III gefunden.
Letzten Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Brandursache war offenbar Mikrowelle – NETZWELT

Besteht Feuergefahr beim Samsung Galaxy S3? Nein, sagt Samsung. Der südkoreanische Hersteller hat das Gerät des irischen Nutzers Dillo2k10 unter die Lupe genommen und die Ursache für das Auftreten der weißen Stichflamme herausgefunden. Grund war wohl eine Mikrowelle.

Dillo2k10 hat inzwischen ein weiteres Bild Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Keine Optimus Pads mehr: LG zieht sich aus Tablet-Produktion zurück – NETZWELT

Einen Nachfolger für das Optimus Pad wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Wie der südkoreanische Handy-Hersteller LG mitteilt wird die Entwicklung neuer Tablet-PCs zurückgestellt. Stattdessen will sich das Unternehmen auf Smartphones konzentrieren.

Vorerst das letzte Tablet aus dem Hause LG: Das LG Optimus Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]