Prozess

22. Oktober 2025

Laut Motorola ist Google schuld an der Verzögerung des ICS Upgrade

Ein Schuldiger muss gefunden werden, das ist klar. Der Handy-Hersteller Motorola weist die Schuld selber von sich und gibt die Verantwortung an Google ab. Diese seien schuld daran, dass so viele Smartphone- und Tabletbesitzer auf die Updates für die neue Android-Version 4.0 Ice Cream Sandwich warten müssten.
Die für den Geschäftskundenbereich zuständige Managerin Christy Wyatt erklärte in einem Gespräch mit Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Apple verliert Prozess gegen Samsungs Galaxy 10.1N

09.02.2012 12:16, Telekom-Presse
Das leicht veränderte Tablet darf in Deutschland weiter verkauft werden. Das ursprüngliche Galaxy Tab 10.1 bleibt aber weiter verboten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Smartphone-Grundlagen – Sicherheit unter Android – Smartphone

Jede Anwendung bekommt bei der Installation eine unveränderliche UserID, ist also ein eigener User mit einem eigenen Prozess, einer eigenen Dalvik VM, einem> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

VERKAUFSVERBOT FÜR SAMSUNG TABLET GALAXY TAB 10 1

31.01.12 | 12:12 Uhr

Düsseldorf (dpa) – Samsung hat im Prozess-Reigen gegen den US-Konzern Apple erneut eine Schlappe einstecken müssen. Das Oberlandesgericht in Düsseldorf bestätigte am Dienstag im Eilverfahren das bundesweite Verkaufsverbot für die Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 und 8.9 von Samsung. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Comodo Mobile Security neu im Android Market – 24android

Comodo Security Solutions hat die Comodo Mobile Security Free AV App veröffentlicht und damit die Zahl der verfügbaren Sicherheitslösungen um einen weiteren Vertreter erhöht. Comodo Mobile Security Free AV kann kostenlos aus dem Android Market heruntergeladen werden und bietet neben einem Virenschutz u. a. auch einen Prozess Manager, einen Software Manager sowie eine Funktion zum Schutz der Privatsphäre. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Tablet-Highlights der CES 2012: Android 4.0, Tegra 3, Galaxy Tab 7 Plus

Dual-Core ist out: Die Mehrheit der auf der CES vorgestellten Tablets arbeitet mit Nvidias neuer Tegra-3-Plattform (Codename Kal-El). Diese ist im 28-Nanometer-Prozess gefertigt und mit vier physikalischen Rechenkernen ausgestattet. Tegra 3 soll laut Nvidia bis zu fünf Mal schneller arbeiten als die aktuelle Tablet-Plattform. Passend dazu präsentiert Google sein Android-Betriebssystem in der Generation Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Tuning, Backup, Downloads: So machen Sie Ihren Windows-PC wieder fit

Langsam, zugemüllt, unsicher das sind Probleme, mit denen sich PC-Nutzer herumschlagen müssen. Wie sie ihren Rechner wieder fit machen.

Je länger Sie Ihren Rechner verwenden, desto träger reagiert er auf Ihre Eingaben und Aufrufe von wichtigen Programmen. Mit dem CCleaner beschleunigen Sie Ihr Windows spürbar: Die Gratis-Software durchsucht Ihren PC nach Tempobremsen und löst Sie zuverlässig und sicher. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

kino.to-Prozess: Online-Streams mit Downloads gleichgesetzt – COMPUTER BILD

Im Prozess um das Film-Portal kino.to ist ein Urteil gefallen. Ein Mitglied der Gruppe muss für mehrere Jahre ins Gefängnis. Die Begründung könnte für ähnliche Fälle maßgebend sein: Die Juristen setzen Online-Streams mit Downloads gleich.

Seit der Stilllegung von kino.to befindet sich ein Hinweis der Polizei auf der Startseite.Bei der Nutzung von Streams handele es sich Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Richterin nickt Galaxy Tab 10.1N ab: Apple droht böse Schlappe

22.12.2011 14:48, n-tv.de – Startseite
Bei den weltweiten Prozess-Schlachten um das Design des Kult-Geräts iPad droht Apple in Düsseldorf eine Niederlage. Das für den deutschen Markt abgewandelte Samsung-Modell Galaxy Tab 10.1 N ist nach Einschätzung des Düsseldorfer Landgerichts ausreichend unterscheidbar vom geschützten Design des iPad. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Opendownload.de: Anklage gegen Abzocker

Schwerer Schlag gegen die bekannte Abzocker-Firma Content Service Ltd., den Betreiber des berüchtigten Portals Opendownload.de: Den Machern droht ein Prozess, der mit mehrjährigen Haftstrafen enden könnte.

Auf der Seite opendownload.de und einigen Klonen dieses Portals bietet die Firma Contents Service Ltd. freie Software wie OpenOffice und Mozilla Firefox zum Download an. Die Software ist eigentlich Quelle: CHIP News… [weiterlesen]