mehrere

19. Oktober 2025

Nächster Patentstreit: Microsoft gegen Motorola

Im Patentkrieg der Mobilfunk-Branche steht Mitte Dezember der nächste Schlagabtausch in Deutschland an. Vor dem Landgericht München I treffen Microsoft und Motorola aufeinander. Microsoft wirft Motorola die Verletzung mehrere Patente vor, am 15. Dezember werden nach Angaben des Gerichts gleich drei Verfahren verhandelt (Aktenzeichen 7 O 19333/11, 7 O 19334/11, 7 O 20429/11).

Deutschland wird immer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Microsoft droht Windows mit Metro-Apps “ins Chaos” zu stürzen – Microsoft – derStandard.at › Web

Kritiker: Unklare Strategie um Windows 8 und Metro-Apps mit Touch-Oberfläche schaden Betriebssystem Mit Windows 8 will Microsoft sein Desktop-Betriebssystem neu erfinden. Das System soll schlanker als seine Vorgänger sein und auf Endgeräten mit verschiedenen Formfaktoren laufen. Mit der Touch-orientierten Metro-Oberfläche will Microsoft Apples iPad und Android am Tablet-Markt endlich etwas entgegen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mobiles Internet mit einem alten Tarif kann teuer werden

Bei der Wahl des Smartphone-Tarifs neben Datenkosten auch Minutenpreise beachten
Wer mit dem Smartphone das Internet nutzen möchte, braucht längst keine Angst mehr vor horrenden Kosten zu haben. Günstige Angebote mit kurzen Laufzeiten gibt es inzwischen in allen Mobilfunknetzen.
Vorsicht gilt es allerdings bei älteren Tarifen walten zu lassen:
“Wer sich ein Smartphone zulegt und mit seinem bisherigen Mobilfunktarif Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]

[Update] Galaxy Player: Samsung zeigt iPod Touch mit Android

Samsung hat angekündigt, im nächsten Jahr mehrere Media-Player mit Android OS auf den Markt zu bringen. Das größte Modell mit der Bezeichnung YP-GB1 sieht dem erfolgreichen Android-Smartphone Galaxy S zum Verwechseln ähnlich. Der iPod Touch mit Android soll in wenigen Tagen vorgestellt werden.

iPod Touch mit Android: Media-Player Samsung YB-GB1 | Foto: Hersteller

Samsung hat angekündigt, im nächsten Quelle: Areamobile… [weiterlesen]

Kriminalität: Vor Gericht: Mit Abofallen Millionen ergaunert – Digital – Augsburger Allgemeine

Mit Abofallen im Internet sollen mehrere Personen fast 70 000 Nutzer geprellt und mehr als 5,3 Millionen Euro ergaunert haben. Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat die acht Beschuldigten – sieben Männer und eine Frau – wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs angeklagt.

Von Ende Oktober an müssen sie sich vor der Wirtschaftskammer des Landgerichts verantworten, wie Oberstaatsanwalt Wilhelm Möllers der Nachrichtenagentur Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Kostenlose Prepaidkarten | PrepaidRadar


Home

Prepaid Anbieter
Handy Flatrates
Handy Shops
Datenflatrates
iPad Tarife

Zur Freude des Kunden werden bei den einzelnen Mobilfunkanbietern von Zeit zu Zeit Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]

HTC bastelt an Facebook-Handy

Im letzten Jahr kursierten immer wieder Gerüchte, Facebook wolle ein eigenes Smartphone bauen. Als dann schließlich mehrere Geräte mit einem simplen Facebook-Button auf den Markt kamen, verstummte das Gemunkel… bis jetzt.
Denn die Tech-Nachrichtenseite AllThingsD will erfahren haben, dass Facebook gemeinsam mit HTC ein neues Telefon unter dem Codenamen Buffy entwickelt. Die umfangreichen Facebook-Funktionen Quelle: BGR… [weiterlesen]

HTCs dünnstes Android-Smartphone Ville erspäht – Smartphones – derStandard.at › Web

Dual-Core-Smartphone mit Ice Cream Sandwich soll nur acht Millimeter dick seinHTC hat mehrere Smartphone-Eisen im Feuer, von denen erst einige Details durchgesickert sind. Nach dem Quad-Code-Boliden Zeta sind nun Spezifikationen und Fotos vom Android-Phone Ville aufgetaucht. Dabei dürfte es sich um das bisher dünnste Smartphone von HTC handeln.
Acht-Millimeter-Androide
Laut einem Bericht von Boy Genius Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Das Smartphone wird zum Walkie-Talkie – Webpage

Voxer ist eine Walkie-Talkie-App für Smartphones. Wer das Gratis-Programm herunterlädt, verwandelt sein iPhone oder Android-Handy in ein Funkgerät. Per Knopfdruck können Sprachnachrichten an die Freunde übermittelt werden. In Echtzeit.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Mobiles Musikhören – Der MP3-Player lebt noch – Digital

MP3-Player haben der digitalen Musik-Revolution den Weg geebnet – doch der Vormarsch der Smartphones hat sie inzwischen in die Nische verbannt. Was aber immer noch für einen einzelnen Multimedia-Player spricht, ist der geringere Preis.

Bild vergrößern

Um unterwegs Musik zu hören, greifen Nutzer immer öfter zum Smartphone statt zum MP3-Player. Nach Meinung von Experten haben die spezialisierten Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]