künftig

25. Oktober 2025

EU: Runterladen leicht gemacht – Digital – Augsburger Allgemeine

Die EU will künftig Musik- und Video-Downloads vereinfachen. Sänger, Komponist und Musiker sowie Rechte-Eigentümer sollen trotzdem auf ihre Kosten kommen. Von Detlef Drewes

Die EU will künftig Musik- und Video-Downloads vereinfachen. Foto: dpa

Über zwölf Millionen Bundesbürger hören Musik direkt aus dem Internet. Dabei werden immer noch die Urheberrechte von Künstlern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU: EU will Musik-Download erleichtern – Digital – Augsburger Allgemeine

Europas Internetnutzer sollen Musik bald leichter und grenzenlos aus dem Internet herunterladen können. Die EU-Kommission will mit einem neuen Gesetz dafür sorgen, dass jeder europäische Hit künftig in allen EU-Ländern zugänglich ist.

Das Gebäude der EU-Kommission in Brüssel. Foto: Olivier Hoslet / Archiv dpa

EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier präsentierte am Mittwoch in Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU: EU will Musik-Download erleichtern – Digital – Augsburger Allgemeine

Europas Internetnutzer sollen Musik bald leichter und grenzenlos aus dem Internet herunterladen können. Die EU-Kommission will mit einem neuen Gesetz dafür sorgen, dass jeder europäische Hit künftig in allen EU-Ländern zugänglich ist.

Das Gebäude der EU-Kommission in Brüssel. Foto: Olivier Hoslet / Archiv dpa

EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier präsentierte am Mittwoch in Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple lässt Galaxy Nexus verbieten und Google kommt mit Fix” anDROID NEWS & TV

Das was da in den Gerichtssäälen “die die Welt bedeuten” abläuft, ist manchmal einfach nur zum heulen. Die meist gesehenen Gäste dieser “Veranstaltungen” sind wie so oft Apple und Samsung, denn Cupertino fühlt sich immer wieder mal beraubt durch die Konkurrenz. Nachdem das Galaxy Tab 10.1 endgültig ein Verkaufsverbot erhielt, ist nun das Galaxy Nexus dran gewesen.
Während es beim Galaxy Tab 10.1 vor allem um das Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google will das Android-Update-Problem entschärfen heise mobil

Zwischen all den Tablets, HDTV-Kugeln und Datenbrillen auf der Google-Konferenz I/O ging eine wichtige Nachricht fast unter: Google versucht erneut, das leidige Update-Problem von Android zu entschärfen. Smartphone-, Tablet- und Chip-Hersteller sollen ihre Hardware künftig früher an zukünftige Android-Versionen anpassen können. Google hofft, dass Updates dadurch schneller bei den Nutzern ankommen.
Android-Manager Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Sony will Cloud-Gaming-Anbieter Gaikai kaufen

Sony Computer Entertainment will den Cloud-Gaming-Anbieter Gaikai kaufen. Wie der japanische Unterhaltungskonzern am Montag bekannt gab (PDF-Datei), haben sich die beiden Unternehmen am 30. Juni auf einen Preis von 380 Millionen US-Dollar geeinigt. Sollten staatliche Behörden keine kartellrechtlichen Bedenken haben, soll der Preis für 100 Prozent der Firmenanteile von Gaikai Ende August bar bezahlt werden. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google will das Android-Update-Problem entschärfen

Zwischen all den Tablets, HDTV-Kugeln und Datenbrillen auf der Google-Konferenz I/O ging eine wichtige Nachricht fast unter: Google versucht erneut, das leidige Update-Problem von Android zu entschärfen. Smartphone-, Tablet- und Chip-Hersteller sollen ihre Hardware künftig früher an zukünftige Android-Versionen anpassen können. Google hofft, dass Updates dadurch schneller bei den Nutzern ankommen.
Android-Manager Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google stellt Android 4.1, “Nexus 7″-Tablet und “Nexus Q” vor – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Jede Menge Überraschungen bei Googles Entwickler-Event – Google+ bekommt Events und Tablet-App – Beeindruckende Demo der GlassesViel war in den letzten Wochen und Monaten darüber spekuliert worden, was Google im Rahmen seiner jährlichen I/O-Konferenz dieses Mal alles aus dem Hut ziehen würde, nutzt das Unternehmen diesen Event doch gemeinhin um einen regelrechten Schwall an Neuerungen für seine diversen Angebote Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Microsoft gibt erste Einblicke in Windows Phone 8 – COMPUTER BILD

Am 20. Juni stellte Microsoft Windows Phone 8 vor. Mit an Bord: NFC-Unterstützung, höhere Bildschirmauflösungen und speziell auf das neue OS angepasste Apps. COMPUTER BILD zeigt alle Neuerungen des Smartphone-Betriebssystems.

Windows Phone 8 hat einen neuen Startbildschirm mit flexiblen Kachelgrößen und nutzt endlich die volle Breite des Bildschirms Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Microsofts Surface Tablets: Frühes Lob aber auch viele offene Fragen – Microsoft – derStandard.at › Web

Preis und späte Verfügbarkeit könnten problematisch werden – Tastatur/Cover-Kombi als heimliches HighlightIn der Tech-Branche herrscht derzeit so etwas wie Ankündigungs-Hochsaison: Direkt zwischen Apples WWDC und Googles I/O platziert, hat Microsoft nun einen eigenen Launch-Event abgehalten – und dabei für eine kleine Überraschung gesorgt: Unter dem Namen Surface will das Unternehmen künftig eigene Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]