erklärte

20. Oktober 2025

Apples Großangriff auf Samsungs Galaxy

iPhone-Vorderseite als Geschmacksmuster

Inzwischen wurden weitere Details zu Apples neuer Klage gegen zehn Samsung-Geräte beim Landgericht Düsseldorf bekannt: Der iPhone-Hersteller versucht auf diesem Weg, ein europaweites Vertriebsverbot zu erwirken, das sich gegen die Smartphones Galaxy S II, Galaxy Note, Galaxy S I, Galaxy S plus, Galaxy Ace, Galaxy Y, Galaxy R und Wave M sowie die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

LG, Sony geben Google TV eine zweite Chance – Digitales Fernsehen – derStandard.at › Web

Auch Samsung erklärte, die Plattform 2012 unterstützen zu wollen Die Elektronikkonzerne LG und Sony haben im Zuge der CES neue Produkte rund um Google TV vorgestellt. Im Vorfeld erklärte Samsung bereits, 2012 ebenfalls Fernseher mit der Online-Plattform auf den Markt bringen zu wollen, stellte auf der Messe allerdings noch keine konkreten Angebote vor.
Im Netz
Sony präsentierte einen Netzwerk-Media Player Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

35 Euro Android-Tablet erobert Indien – Innovationen – derStandard.at › Web

Bildungstablets sollen Digitalisierung vorantreibenIndien zeigt sich entschlossen, seine Schulen mittels Tablets digital aufzuwerten. Bereits im Oktober stellte das Bildungsministerium Aakash vor, ein Android-Tablet mit Sieben-Zoll-Display um umgerechnet 35 Euro (mit staatlicher Stützung rund 27 Euro). Jetzt erhält das Aakash Konkurrenz durch das Classpad, gleichfalls ein 7-Zoll-Android-Gerät.
Lernprogramme
Seinen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC will mit neuen Modellen Apple-Patente umgehen

Die Erprobung der Geräte habe bereits begonnen, erklärte HTC-Chef Peter Chou am Mittwoch am Sitz des Konzerns. Der US-Hersteller Apple, der mit seinem iPhone den Markt für Smartphones grundlegend verändert hat, hatte einen Rechtsstreit mit HTC über Patente gewonnen.Chou sagte, HTC werde sich gemeinsam mit Google gegen unfaire Mittel wehren, mit denen Neuerungen verhindert werden sollten. Einzelheiten gab Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Nokia ätzt: Jugend hat von iPhone und Android genug – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

User, die am neuesten Stand sein wollten, wechseln zu Windows Phone, ist Nokias Produkt Marketing-Chef überzeugtMit sinkenden Marktanteilen und einem lauen Marktstart seines neuen Smartphone-Flaggschiffs Lumia 800 ist der einstige Marktführer Nokia eigentlich nicht in der Position große Töne über die Konkurrenz zu spucken. Niels Munksgaard, oberster Chef von Nokias Portfolio und Produkt Marketings, ließ Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HP öffnet sein mobiles Betriebssystem webOS – IT-Business – derStandard.at › Web

Ausflug in die Welt der Smartphones und Tablets zahlte sich für HP nie ausHewlett-Packard öffnet sein Betriebssystem webOS für Entwickler und Unternehmen. Der Technologiekonzern HP kündigte am Freitag an, webOS mit einer Open-Source-Lizenz auszustatten. HP hatte die Software für mobile Geräte 2010 bei der 1,2 Milliarden Dollar (897 Mio. Euro) teuren Palm-Übernahme erworben. Der Ausflug in die Welt der Smartphones Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Internet-Handel: Ebay will Smartphones für Verkaufs-Boom nutzen

Das Auktionshaus Ebay will PayPal zu seiner stärksten Sparte machen. Dafür setzt die Firma auf Smartphones, den Laden in der Tasche.

Das US-Internet-Auktionshaus Ebay setzt immer stärker auf den elektronischen Bezahldienst PayPal. Die Sparte werde bis in drei bis fünf Jahren mehr Einnahmen erzielen als das traditionelle Geschäft mit Verkaufsangeboten, erklärte das Management. Im elektronischen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

AMNOG – erste Preisverhandlungen beginnen – 17. Handelsblatt Jahrestagung “Pharma” – 8.-9.Februar 2012, Hilton Frankfurt

Frankfurt/Düsseldorf (ots) – 6. Dezember 2011. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das erste Gutachten zur frühen Nutzenbewertung unter dem Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) veröffentlicht. Als erstes Medikament konnte Ticagrelor der Zusatznutzen nachgewiesen werden. Wir haben uns bewusst als erstes Unternehmen dem neuen Verfahren der frühen Nutzenbewertung gestellt, weil das AMNOG Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Australien: Apple gegen Samsung, Samsung gegen Apple – Digital – Augsburger Allgemeine

Während Apple ein Verkaufsverbot für das Samsung-Tablet Galaxy Tab 10.1 fordert, verklagt Samsung nun Apple. Es geht um Patente.

Apple wirft Samsung vor, mit dem Galaxy Tab sein iPad zu kopieren und Schutzrechte zu verletzen. dpa

Im Patentrecht-Streit um   Tabletcomputer und Smartphones hat der südkoreanische   Technologiekonzern Samsung seinen US-Konkurrenten Apple in   Australien Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Sky Go: Live-Bundesliga bald fürs Smartphone?

Laut Sky-Vorstandschef Brian Sullivan bemüht sich der Pay-TV-Anbieter darum, die Fußball-Bundesliga auch auf Smartphones und Tablets ausstrahlen zu dürfen.

In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Focus erklärte Sullivan, dass man in Zukunft mehr Programme zeigen können will. Insbesondere Smartphones und Tablets sollen dabei im Zentrum stehen. Im Januar 2012 wird voraussichtlich das Vergabeverfahren Quelle: CHIP News… [weiterlesen]