dürfte

19. Oktober 2025

• Nach Urteil im Patentkrieg: Samsung will Apples Zulieferer bleiben GIGA

Das Samsung-Management dürfte in diesen Tagen auf Apple nicht so gut zu sprechen sein – immerhin hat das Unternehmen in einem wichtigen Gerichtsverfahren um mutmaßliche Patentverletzungen verloren. Gleichzeitig ist Apple aber ein wichtiger Abnehmer von Samsung-Komponenten – woran sich auch erst einmal nichts ändern soll.

Die Nachrichtenagentur Reuters greift die besondere Beziehung Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Patentschlappe wirft Smartphone-Primus Samsung zurück | Top-Nachrichten

Seoul (Reuters) – Die Patentschlappe in den USA gegen Apple kratzt am Lack des Smartphone-Weltmarktführers Samsung.

Der südkoreanische Technologiekonzern verlor am Montag mehr als zwölf Milliarden Dollar an Börsenwert – die Aktie brach um 7,5 Prozent ein. Dem Smartphone-Weltmarktführer mit seiner Galaxy-Reihe droht ein Verkaufsverbot für seine jüngsten Modelle in den USA. Das Handy- und Tabletgeschäft Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Patentstreit: Samsung muss über eine Milliarde Dollar an Apple zahlen

Samsung muss wegen Verletzung mehrerer Patente knapp 1,05 Milliarden US-Dollar Schadenersatz an Apple zahlen (rund 837 Millionen Euro). Dies haben die kalifornischen Geschworenen im großen US-Patentstreit am Freitag (Ortszeit) entschieden. Apple hatte 2,5 Milliarden US-Dollar gefordert. Doch auch das aktuelle Ergebnis dürfte das Verfahren zum teuersten Patentstreit der Geschichte machen. Da Samsungs Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Keine Playstation-One-Spiele für Android | anDROID NEWS & TV

Die Idee ist ehrgeizig wie ambitioniert und zukunftsträchtig: Eine Plattform, verschiedene Systeme aber dieselben Spiele. Halt mit geringen Anpassungen für das jeweilige Zielsystem, da nicht jedes System dem anderen gleicht. So im Groben könnte man Sonys Playstation Mobile beschreiben, von dem es allerdings eher unschöne Neuigkeiten gibt.
Denn auf der gamescom 2012 in Köln verkündete der japanische Konzern, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsungs Galaxy S Duos kommt im September

Nachdem Samsungs Galaxy S Duos bereits Ende Juli erstmals gesichtet wurde, haben die Südkoreaner ihr neues Dual-SIM-Smartphone nun offiziell vorgestellt. Das Design des Geräts erinnert dabei stark an das des Flaggschiffs Galaxy S3, die Hardware hingegen ist deutlich weniger potent. Damit dürfte sich das Galaxy S Duos vor allem an preisbewusste Käufer richten, auch wenn Samsung trotz des bevorstehenden Marktstarts Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sharp SH530U – Günstiges 5″ Smartlet für Asien | anDROID NEWS & TV

Mit dem Galaxy Note hat Samsung vor einem Jahr eine neue Geräte-Klasse ins Leben gerufen, von dessen Erfolg die Südkoreaner selber nicht allzu sehr überzeugt waren. Dennoch hat sich das Smartlet als Überraschungserfolg entpuppt, welches mittlerweile über 10 Millionen verkaufter Exemplare vorweisen kann.
Zwar ist man damit noch immer weit entfernt von den geschätzten 20 Millionen verkaufter Galaxy S II beispielsweise, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung Galaxy 5.8: MP3-Player mit Android 4.0

Neben den mobilen Mini-Allroundern namens Smartphones sehen MP3-Player eigentlich alt aus. Nicht aber, wenn sie von Apple oder Samsung kommen, mit einem Touchscreen und einem aktuellen Betriebssystem ausgestattet sind. So will Samsung demnächst ein 5,8-Zoll-Gerät mit Ice Cream Sandwich herausbringen, das mit einem Preis von unter 200 Euro eine günstige und vor allen Dingen große Multimedia-Alternative zu Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Acer Liquid Gallant Solo: Inoffizielles Debüt über Hersteller-Webseite

Acer bringt mit dem Liquid Gallant Solo E350 demnächst voraussichtlich ein neues Smartphone auf den Markt. Durchgesickert ist die Information über die Support-Seite des Herstellers. Das 4,3-Zoll-Gerät kommt mit einem 1-Gigahertz-Prozessor von Mediatek (MT6575). Als Betriebssystem dürfte Acer bei diesem Modell auf Android 4.0 setzen. Der Preis für das Gerät könnte bei unter 200 Euro liegen, schätzt das Portal Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google Play Store: Updategröße reduziert und Gutscheinkarten nicht in Deutschland | anDROID NEWS & TV

Google kümmert sich derzeit mächtig um eine Baustelle, über die schon seit recht langer Zeit Kritik geübt wird. Die Rede ist vom Google Play Store, der offiziellen Quelle für neue Apps unter Android-betriebenen Geräten. Nachdem nach langer Wartezeit auch in Deutschland Filme zum ausleihen gibt, nimmt sich Google auch den Bezahlmethoden an.
Wir haben erst gestern darüber berichten können, dass neben Kreditkarten Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nokia stichelt gegen Samsung: Neue Lumias vs. Galaxy Note – Windows Phone – derStandard.at › Web

Nokia-Manager stellt auf Twitter baldige Präsentation neuer Generation von Windows-Phone-Modellen in Aussicht Allem Anschein nach dürfte Nokia am 5. September auf der Hausmesse Nokia World in Helsinki seine ersten Smartphones mit Windows Phone 8 vorstellen. Dabei strotzt der Konzern vor Selbstbewusstsein. Marketing-Vice-President Chris Weber ließ sich auf Twitter nun dazu hinreißen, gegen Samsung zu sticheln. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]