Den Smartphone-Markt hat Google mit seinem Betriebssystem Android längst aufgerollt. Doch bei den Tablet-Computern hat der Internetriese bisher keinen Stich gegen Apple. Warum?
Tablet-Computer: Warum Android nicht gegen das iPad ankommt – Tablet-PC – FOCUS Online – Nachrichten
Konkurrenz für Apple: Wie das iPad Android-Tablets auf Abstand hält
Den Smartphone-Markt hat Google mit seinem Betriebssystem Android längst aufgerollt. Doch auf Tablet-Computern kann es der Internetkonzern nicht mit Apple aufnehmen. Eine Analyse zeigt, warum nicht.
von Christof Kerkmann, Berlin
Uhu, Tempo, Tesa – und iPad? Manche Markennamen werden zum Alltagsbegriff für eine ganze Kategorie. Bei den Tablet-Computern ist die Apple -Flunder Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Computer: Apple-Chef: “Ich versuche nicht, Steve Jobs zu ersetzen” – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple-Chef Tim Cook hat den iPhone-Konzern zwar transparenter gemacht – aber wenn es um künftige Produkte oder die Strategie geht, hält er genauso dicht wie sein legendärer Vorgänger Steve Jobs.
Cook bekräftigte zudem, dass Apple im Gegensatz zu Microsoft nicht auf ein Betriebssystem für Tablet und PC setzen werde. Foto: Apple/Handout dpa
Beim ersten großen Interview seit dem Amtsantritt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Chromebox / Chromebook: Googles neue Rechner mit Chrome OS
Google möchte nach dem Smartphone- und Tablet-Markt auch bei Notebooks und Desktop-Rechnern reüssieren – zumindest mit Geräten, die als kleine und sparsame Rechner Smartphones und Tablets ergänzen sollen. Dazu setzen sie das hauseigene Chrome OS ein, das vor allem für Cloud-Anwendungen gedacht ist, in neuen Versionen aber auch Offline-Arbeit unterstützen soll. Natürlich ist Chrome OS nach Googles Plänen vor Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Computer: Apple-Chef hält sich bei erstem großen Interview bedeckt – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple-Chef Tim Cook hat den iPhone-Konzern zwar transparenter gemacht – aber wenn es um künftige Produkte oder die Strategie geht, hält er genauso dicht wie sein legendärer Vorgänger Steve Jobs.
Beim ersten großen Interview seit dem Amtsantritt im vergangenen August gab Cook nur krümelweise neue Informationen Preis. Dazu gehört, dass eine vertiefte Integration von Facebook in die iPhones und iPads Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Den eigenen Computer immer dabei: So machen Sie Ihren USB-Stick zum Mini-PC – PC-Tipps – FOCUS Online – Nachrichten
Viren, Würmer und Trojaner: Computerschädlinge von “Michelangelo” bis “Flame”
Schadsoftware begleitet Computernutzer seit den Anfangszeiten des Internet. Flame ist nur die neuste einer ganzen Reihe von Gefahren. FTD.de stellt die bekanntesten Varianten vor und erklärt die Unterschiede.
Meist sind es die Hersteller von Antivirensoftware, die auf neue Bedrohungen für die Computersicherheit aufmerksam machen. So wurde der sogenannte Stuxnet-Wurm über Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Flame: Experten warnen vor neuer Cyber-Superwaffe – Digital – Augsburger Allgemeine
Sein Name: Flame. Sein Auftrag: Spionage. Sicherheits-Experten warnen vor einem neu entdeckten Trojaner, der schon tausende Rechner befallen haben soll.
Flame, ein Nachfolger von Stuxnet? Das Spionageprogramm soll bereits mehrere tausend Computer infiziert haben.Foto: dpa/Symbolbild
Flame, so der Name des Spionage-Programms, sei eines der modernsten und komplettesten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Apps und Tools für USB-Sticks: Der Mini-PC in der Hosentasche – Digital – Augsburger Allgemeine
USB-Sticks sind Alltag. Doch die kleinen Wegbegleiter können nicht nur Fotos, Dokumente und Videos speichern. Wer transportable Programme, sogenannte Portable Apps auf ihnen ablegt, hat seinen Mini-PC immer dabei.
Unscheinbarer Leistungsträger: Auf einem USB-Stick können Computernutzer ganze Programmsammlungen mitnehmen. Foto: Andrea Warnecke dpa
Am heimischen Computer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Tethering – Das Smartphone als Modem | Mobile 3G
Wer ein Smartphone besitzt, einen PC oder auch einen Tablet, der besitzt meist auch mehrere Verträge zur Internetnutzung. Und dennoch gibt es immer wieder Bereiche, in denen ein PC- oder Tabletbesitzer keinen Hotspot zur Verfügung hat, um ins Internet zu gehen. Gerade in solchen Fällen kann das Smartphone als Modem fungieren. Voraussetzung ist jedoch eine Daten-Flat auf dem Handy. Diese Datenverbindung des Handys Quelle: Mobile3G… [weiterlesen]