Die handlichen Tablets verdrängen gemeinsam mit Laptops langsam aber doch die klassischen Heim-PCs. In den kommenden Monaten wollen sich drei Prozent der Österreicher einen Tablet-PC zulegen – der Einzelhandel jubiliert.Foto © APA/Reuters 3 Prozent aller Österreicher wollen sich in den
kommenden 12 Monaten einen Tablet-PC kaufen. Für den Einzelhandel
würde das allein im Privatkundenbereich einen Umsatz Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Österreich: Tablet-Computer werden immer beliebter > Kleine Zeitung
Sicherheits-Apps für Android: Fiese Viren – so schützen Sie Ihr Smartphone richtig – Security-Apps – FOCUS Online – Nachrichten
Sechs Millionen Menschen wurden letztes Jahr Opfer von Android-Viren. Nun sollen Security-Apps die Smartphones schützen. Der CHIP-Test zeigt, wie gut die Apps sind und was Sie sonst noch tun können, um Ihr Smartphone zu sichern.
Obwohl Fans für ein neues iPhone nächtelang vor Apple Stores campieren, ist Android der wahre Smartphone-König. Aktuellen Studien zufolge laufen mittlerweile zwei von drei Smartphones Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Patente: Friedensgespräche zwischen Google und Apple – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Beide Unternehmen signalisieren Bereitschaft zur Beilegung der StreitigkeitenDie beiden Smartphone-Rivalen Apple und Google wollen ihren Patentkrieg beilegen. Die zwei Schwergewichte der Branche haben dazu Gespräche über eine Schlichtung ihrer gerichtlichen Auseinandersetzung um Standardpatente begonnen. Eine Einigung in diesem Fall, der vor einem Gericht im US-Staat Wisconsin spielt, könnte letztlich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Patente: Friedensgespräche zwischen Google und Apple – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Beide Unternehmen signalisieren Bereitschaft zur Beilegung der StreitigkeitenDie beiden Smartphone-Rivalen Apple und Google wollen ihren Patentkrieg beilegen. Die zwei Schwergewichte der Branche haben dazu Gespräche über eine Schlichtung ihrer gerichtlichen Auseinandersetzung um Standardpatente begonnen. Eine Einigung in diesem Fall, der vor einem Gericht im US-Staat Wisconsin spielt, könnte letztlich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Grand X In: Intel-Androide von ZTE im Kurztest – – derStandard.at › Web
Mittelklassehandy weiß im Alltagsgebrauch zu überzeugen, kein Potenzial für HighendeinsätzeIntel will mit seiner Atom-Prozessorgeneration auch am Smartphone-Markt Fuß fassen. Während man in den vergangenen Monaten nur wenig von sich reden machen konnte, konnte man mittlerweile neue Partner hinzugewinnen. Neben Motorola, das kürzlich das Razr i auf den Markt gebracht hat, ist auch ZTE mit im Boot.
Der chinesische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple und Google arbeiten an Patentfrieden
Die beiden Smartphone-Rivalen Apple und Google wollen ihren Patentkrieg beilegen. Die zwei Schwergewichte der Branche haben dazu Gespräche über eine Schlichtung ihrer gerichtlichen Auseinandersetzung um Standardpatente begonnen. Eine Einigung in diesem Fall, der vor einem Gericht im US-Bundesstaat Wisconsin spielt, könnte letztlich zu einem Ende der weltweiten Streitigkeiten führen.
Wir haben lange Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Weniger Android-Malware im dritten Quartal – oder auch nicht
Die Zahlen von Kaspersky Lab gingen leicht zurück…
Drei Virenschutzanbieter haben die Verbreitung von Android-Schädlingen im dritten Quartal untersucht – und kommen dabei zu unterschiedlichen Ergebnissen: Während Kaspersky ein Drittel weniger Malware-Apps als im Vorquartal registriert hat, berichtet F-Secure von einer Verzehnfachung (PDF-Datei). Und Trend Micro will im gleichen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
David Beckham: Die Hausmann-Rolle gefällt ihm
David Beckham (37) könnte schon bald ein wahrer Hausmann werden.
Der Profi-Fußballer und seine Ehefrau Victoria (38) ziehen ihre vier Kinder zurzeit in Los Angeles groß, wo Beckham für LA Galaxy spielt. Gerüchten zufolge könnten die beiden nach dem Auslaufen seines Vertrages nach New York ziehen, damit sich Victoria besser auf ihre Karriere als Designerin konzentrieren kann. Das würde einen Wandel im Lebensstil Quelle: Gala… [weiterlesen]
Tele Columbus: Neue Tarife für Internet via Kabel
Es gibt seit gestern neue Tarife beim Internetanbieter Tele Columbus, der zum Kabelnetzbetreiber Tele Columbus Gruppe gehört. Versprochen worden sind größere Bandbreiten, die weniger kosten. Die höchste Ersparnis beträgt 15 Euro im Monat.
So können bei den Internet-Flatrates von Tele Columbus mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 128 Megabit pro Sekunde bis zu 15 Euro monatlich gespart werden. Quelle: Teledir… [weiterlesen]