zwischen

19. Oktober 2025

Galaxy-User: 100 Dollar extra für iPhone-Features? – Business News

Apple hat einen Marketing-Experten bezahlt dafür, dass er herausfindet, wie sehr Anwender tatsächlich auf Apple-Features stehen. John Hauser, Professor am MIT, tat wie ihm befohlen und fand heraus: Samsung-Kunden würden bis zu 100 Dollar extra für ein Smartphone zahlen, wenn sie dafür die Funktionen bekämen, die Apple mit seinen Patenten jetzt gegen Samsung einklagt.

Hauser gab in seiner Aussage vor dem Gericht, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple wollte von Samsung Lizenzgebühren für Smartphones

Hintergrund des Patentkrieges ist der Kampf um das lukrative Smartphone-Geschäft, in
dem heute das Google-Betriebssystem Android
führt. Das Erscheinen des iPhone Mitte 2007 war der Startschuss für
explosives Wachstum auf dem zuvor überschaubaren Markt. Inzwischen ist Apple die Nummer zwei
bei Computer-Handys, Android stieg schnell an die Spitze auf. Dafür sorgten das breite Angebot
von Geräten verschiedener Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple und Samsung müssen US-Verkaufszahlen offenlegen

Zwar sind viele Details des derzeit stattfindenden Patentprozesses zwischen Samsung und Apple wenig aufschlussreich und nur von geringer Relevanz – hier und da fördert das Verfahren allerdings auch durchaus interessante Informationen zutage. So hat das kalifornische Gericht jüngst beide Parteien dazu gezwungen, detailliert Auskunft über ihre US-Verkaufszahlen zu erteilen.

Das ist umso interessanter, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC One X: Update auf Sense 4.1 wird ausgeliefert

HTC liefert ein Update auf Android 4.0.4 mit der Benutzeroberfläche Sense 4.1 aus, es soll einige Probleme mit der Software beheben und Features des Smartphones verbessern.

Unter anderem soll das Update den Live-Wallpaper-Bug beheben, der beim Wechsel zwischen den Homescreens auftrat und starke Ruckler verursachte. Durch die verbesserte Performance sollen Nutzer des One X auch schneller Surfen können und Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HTC One X: Update auf Sense 4.1 wird ausgeliefert

HTC liefert ein Update auf Android 4.0.4 mit der Benutzeroberfläche Sense 4.1 aus, es soll einige Probleme mit der Software beheben und Features des Smartphones verbessern.

Unter anderem soll das Update den Live-Wallpaper-Bug beheben, der beim Wechsel zwischen den Homescreens auftrat und starke Ruckler verursachte. Durch die verbesserte Performance sollen Nutzer des One X auch schneller Surfen können und Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Was Samsung verkauft und Apple verdient

Im kalifornischen Patentprozess zwischen Apple und Samsung hat das Gericht Samsung gezwungen, detaillierte Verkaufsdaten für den US-Markt offenzulegen. So wurde nun erstmals bekannt, dass der Hersteller zwischen Juni 2010 und Juni 2012 in den USA insgesamt 21,25 Millionen Telefone verkauft hat, was 7,5 Milliarden US-Dollar Umsatz entsprach. Bei den Tablets (Galaxy Tab und Galaxy Tab 10.1) waren es nur 1,4 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note II mit unzerbrechlichem Display

Zerbrochenes Handy-Display (Foto: Nastco | Photos.com) Das neue Samsung Galaxy Note II soll angeblich über ein biegsames, unzerbrechliches Display verfügen. Mit seiner Displaygröße rangiert es zwischen Tablet und Smartphone. Seoul – Das Samsung Galaxy Note II, das Ende August veröffentlicht werden soll, soll ein unzerbrechliches Display haben. Laut US-Medienberichten kann der Benutzer das Smartphone bedenkenlos Quelle: Naanoo… [weiterlesen]

Samsung-Entwickler rieten, Galaxy S dem iPhone anzugleichen – Apple – derStandard.at › Web

Apple legte dem Gericht ein 132 Seiten starkes internes Samsung-Dokument vorDie Aufdeckungen im Patentprozess zwischen Apple und Samsung gehen weiter. Am Dienstag legte Apple einen internen Bericht von Samsung aus dem Jahr 2010 vor. In dem 132 Seiten starken Dokument verglich Samsung sein erstes Galaxy S (im Dokument S1 genannt) mit dem iPhone, berichtet All Things D.

Die Unterlagen sollen von Samsungs Produktentwicklungs-Team Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Lizenz mit Videoplattform wird nicht erneuert: Apples iPhone bald ohne YouTube-App von Konkurrent Google – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Das neue iPhone wird sehnsüchtig erwartet, ebenso das Update des Betriebssystems iOS. Doch die Apple-Jünger werden beim Smartphone einen tiefen Einschnitt verkraften müssen: Die YouTube-App wird im neuen Paket nicht mehr dabei sein.
Die bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Zwist der Konzerne: Apples iPhone bald ohne Youtube-App

Der Graben zwischen Apple und Google wird tiefer. Auf der nächsten Version des iPhone-Betriebssystems für Apple-Smartphones wird es keine YouTube-App mehr geben.

Kursinformationen und Charts

 
Apple

621,69 USD
 [-0.86] 
-0,14%

1 Tag
5 Tage
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre

 
Samsung

278,397 EUR
 [-1.903] 
-0,68% Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]