zumindest

26. Oktober 2025

HTC bestätigt neues Tablet für Großbritannien

HTC produziert zwar hauptsächlich Smartphones, allerdings gab ein Sprecher von HTC gegenüber dem Magazin PC Advisor bekannt, dass es in Zukunft definitiv auch wieder ein Tablet der Taiwaner geben wird, zumindest in Großbritannien. Ein Zeitpunkt für die Markteinführung sei noch nicht bekannt.

HTC werde sich mit dem Nachfolger des HTC Flyer und dem damit verbundenen Vorstoß ins Tablet-Segment allerdings Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Internet: Facebook zwingt deutsche Städte zu neuen Namen – Digital – Augsburger Allgemeine

München darf nicht München heißen. Hamburg darf nicht Hamburg heißen. Und die deutsche Hauptstadt nicht Berlin. Zumindest auf Facebook nicht. Eine Stadt gehört niemand, erklärt das Online-Netzwerk – und hat im Fall von München schon mal erste Konsequenzen gezogen.

Werbung auf Facebook ist für Städte ein Muss. Doch die Fan-Seiten dürfen nicht wie ihre Städte heißen, hat das Internetunternehmen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Nexus darf in den USA wieder verkauft werden

Wie berichtet hatte Apple ein Verkaufsverbot für das von Samsung produzierte Google Galaxy Nexus
in den USA erwirkt. Der iPhone-Hersteller sieht seine Patente verletzt. Ein US-Gericht hat
das Verkaufsverbot jetzt allerdings zumindest vorläufig aufgehoben und damit einem Antrag von
Samsung stattgegeben.

Datenblätter

Google Galaxy Nexus

Samsung Galaxy Tab 10.1

Noch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung: Auf Augenhöhe mit Apple und Microsoft – Business News

Samsung hat Eckdaten für das vergangene Quartal gemeldet und es zeichnet sich ab, dass das Unternehmen zumindest in Sachen Profit inzwischen in der Liga von Apple und Microsoft angekommen ist. Umgerechnet 5,9 Milliarden Dollar Gewinn bei einem Umsatz von 41,4 Milliarden Dollar meldet Reuters vorab für das eben abgelaufene Quartal. Das ist eine Gewinnsteigerung von 79 Prozent gegenüber dem 2. Quartal 2011 (siehe Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Huawei Ascend P1 kommt mit purem Android nach Deutschland anDROID NEWS & TV

Seit einigen Jahren bieten Hersteller von Android Smartphones ihre Geräte mit hauseigenen Oberflächen an, damit neben der Hardware und dem Design die Geräte voneinander unterschieden werden können. HTC zum Beispiel ist besonders für seine Sense UI bekannt, ebenfalls wie Samsung mit TouchWiz seit dem Galaxy S. Aber es gibt Ausnahmen von dieser Regel.
Und eine dieser Regeln ist Huawei mit dem Ascend P1, einem der Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android 4 kommt nicht in die Gänge

Acht Monate nach der Lancierung von Android 4 (Ice Cream Sandwich) nutzt erst einer von zehn Android-Usern die derzeit aktuelle Version von Googles Betriebssystem. Smartphone-Hersteller wie Samsung, HTC und Sony brauchten einerseits Monate, um zumindest ihren neusten Geräten ein Update auf Android 4 zu spendieren (20 Minuten Online berichtete). Andererseits scheinen sich zahlreiche Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

iFixIt zerlegt Nexus 7 von Google anDROID NEWS & TV

Eigentlich kaufen wir unsere Smartphones, Tablets, Notebook und was sonst noch alles für eine halbe Ewigkeit. Zumindest bis uns etwas Neueres und Besseres über den Weg läuft, das wir unbedingt haben wollen. Im Idealfall sind das mehrere Jahre und in dieser Zeit sollte das technische “Spielzeug” möglichst nicht kaputt gehen. Und wenn doch, soll die Reparatur einfach und kostengünstig sein.
Ob das auch wirklich Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google und die Android-Fragmentierung

Viele Geräte, verschiedene Hersteller: Seit den ersten Versionssprüngen von Android hat Google Probleme mit der Fragmentierung seiner Plattform. Viele Hersteller haben schlicht kein Interesse, ihre alten Geräte mit neuer Software zu versorgen – sehr zum Ärger der Nutzer. Eine aktuelle Umfrage von The Verge sowie die neuesten Zahlen von Google selbst lassen den Schluss zu, dass auch in Zukunft nicht mit einer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google Nexus 7 Factory Image ist verfügbar

Das Google Nexus 7 ist alles das, was von dem Tablet erwartet wurde. Und dazu macht es auch keinerlei Kompromisse beim Preis: 200$. Zumindest gilt das für die 8GB Version des Tablets. Doch das ist wirklich günstig für das gute Stück Hardware und deswegen wird es wohl auch viele Käufer finden, ab Mitte Juli. Das wiederum bedeutet, dass auch eine ganze Menge “Hacker” und Entwickler ihre Finger mit im Spiel haben werden und Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Nexus 7: Googles 200-Dollar-Tablet glänzt im Vorab-Test – Innovationen – derStandard.at › Web

Überrascht mit toller Performance und wenigen kostenbedingten EinschränkungenEine wirklich große Überraschung war es nicht mehr als Google im Rahmen der jahrlichen I/O-Konferenz mit dem Nexus 7 sein erstes eigenes Android-Tablet vorstellte. Immerhin hatten es zuvor schon wochenlang die sprichwörtlichen Spatzen von den Dächern gepfiffen, dass der Android-Hersteller selbst in diesen Markt einsteigen möchte. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]