Telekommunikation

25. Oktober 2025

Telekommunikation: Smartphones auf Siegeszug im Handymarkt – Digital – Augsburger Allgemeine

Der weltweite Handymarkt bleibt trotz Krise weiter in Schwung und wird vor allem durch die populären Smartphones beflügelt. Knapp jedes dritte im vergangenen Jahr verkaufte Handy war nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner ein Smartphone.

Der Verkauf der leistungsfähigen Mobiltelefone stieg 2011 um 58 Prozent auf 472 Millionen Geräte. In Deutschland werde der Anteil in diesem Jahr sogar auf Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: HTC bringt erstes LTE-Smartphone nach Deutschland – Digital – Augsburger Allgemeine

Das Angebot an Endgeräten für das Mobilfunknetz der vierten Generation (LTE) beschränkte sich bislang auf LTE-Sticks und -Router. Nun bringt der taiwanesische Hersteller HTC im März das erste LTE-Smartphone auf den deutschen Markt.

Großes Display, schneller Datenfunk: Das HTC Velocity 4G ist das erste LTE-Smartphone auf dem deutschen Markt. (Foto: HTC) dpa

HTC bringt das erste LTE-Smartphone Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Gartner: Jedes dritte Mobiltelefon ein Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine

Knapp jedes dritte im vergangenen Jahr verkaufte Handy war ein Smartphone. Der Verkauf der Computer-Handys stieg 2011 um 58 Prozent auf 472 Millionen Geräte, wie das Marktforschungsunternehmen Gartner am Mittwoch berichtete.

Apple ist mit seinen iPhone-Modellen der weltgrößte Smartphone-Hersteller mit einem Marktanteil von 19 Prozent im gesamten Jahr und 23,8 Prozent im Schlussquartal. Als führende Smartphone-Plattform Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Google darf Motorola schlucken – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Google darf Handy-Hersteller werden: Die EU-Kommission und US-Wettbewerbshüter haben nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Mobilfunk-Pioniers Motorola durch den Internet-Riesen gebilligt.

Der Suchmaschinen-Primus hat grünes Licht zur Übernahme des Handy-Herstellers Motorola erhalten. Foto: Julian Stratenschulte dpa

Zugleich warnten sie, dass sie den Umgang mit wichtigen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: EU-Kommission billigt Motorola-Übernahme durch Google – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die EU-Kommission und das US-Justizministerium haben nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Handy-Herstellers Motorola durch Google gebilligt.

Der Suchmaschinen-Primus hat grünes Licht zur Übernahme des Handy-Herstellers Motorola erhalten. Foto: Julian Stratenschulte dpa

EU-Wettbewerbskommissar Joaquà­n Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Wieder schädliche Apps im Android Market – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Auf der Software-Plattform für das Google- Betriebssystem Android sind nach einem Bericht wieder bösartige Apps aufgetaucht.
Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Wieder schädliche Apps im Android Market – Digital – Augsburger Allgemeine

Auf der Software-Plattform für das Google- Betriebssystem Android sind nach einem Bericht wieder bösartige Apps aufgetaucht.

Es handle sich um Anwendungen, die in der Vergangenheit bereits wegen ihrer schädlichen Funktionen entfernt worden seien und nun in leicht modifizierter Form im Android Market stünden, teilte der Antivirus-Anbieter GData am Montag in Bochum mit. Google erklärte lediglich, sich nicht Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Duales System: Ein Smartphone beruflich und privat nutzen – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Berlin (dpa/tmn) – Eins für die Arbeit, eins privat: Viele schleppen sich mit zwei Handys herum und sind genervt. Dabei gibt es Lösungen, wie das Firmengerät sicher privat genutzt werden kann – und umgekehrt.
[weiterlesen]

Telekommunikation: Duales System: Ein Smartphone beruflich und privat nutzen – Digital – Augsburger Allgemeine

Eins für die Arbeit, eins privat: Viele schleppen sich mit zwei Handys herum und sind genervt. Dabei gibt es Lösungen, wie das Firmengerät sicher privat genutzt werden kann – und umgekehrt.

Wenn der Geräte-Fuhrpark nervt: Software kann dabei helfen, ein- und dasselbe Smartphone oder Tablet ohne Einschränkungen beruflich und privat zu nutzen. (Foto: Bodo Marks) dpa

Niemand jongliert Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: App-Fehlkauf: Rückgabe ist möglich – Digital – Augsburger Allgemeine

Apps kosten zwar nicht viel Geld, zurückgeben kann man sie bei Fehlkauf oder Nichtgefallen aber meist trotzdem. Allerdings ist nicht jeder App-Store gleich kulant, berichtet die Zeitschrift Chip.

Apps lassen sich meist wieder stornieren. Allerdings haben Nutzer nicht in jedem App-Store viel Zeit dafür. (Foto: David Ebener) dpa

In vielen Fällen ist die Rückgabe einer App möglich, aber Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]