Nutzung

20. Oktober 2025

Mobile Internetnutzung: Deutschland liegt weit hinten

Die Nutzung des mobilen Internets steigt weltweit rasant an. Wie die Mobile-Watch-Studie von Accenture nun ans Licht brachte, gehen durchschnittlich 69 Prozent der Internet-Nutzer mit einem mobilen Gerät online. Deutschland belegt laut der Studie den letzten Platz. Die mobile Internetnutzung liegt hierzulande rund zehn Prozentpunkte unter dem Durchschnitt.

Accenture befragte weltweit über 17.000 Personen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

“Bring your own Device”: Nutzung privater Smartphones und Tablets für Job

Ob Samsung Galaxy Tab oder iPad, fast die Hälfte der Unternehmen aus dem Bereich Informations- und Telekommunikationstechnologie (ITK) erlaube es ihren Mitarbeitern, ihr privates Smartphone oder ihr privates Tablet beruflich zu nutzen. Das passiert, indem zwischen den eigenen Geräten und dem Firmennetzwerk eine Verbindung hergestellt wird.
Konkret sind es 43 Prozent der ITK-Unternehmen die ihren Mitarbeitern Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Grüne fordern Internetabgabe von fünf Euro – Copyrights – derStandard.at › Web

Um Urheberrechte abzugelten und Up- und Downloads straffrei zu machenWie kann man verhindern, dass Hunderttausende durch ihre Internet-Nutzung gegen das Urheberrecht verstoßen, hohe Strafen riskieren, und Kreative um das Entgelt für ihre Leistungen umfallen? Als Alternative zu den Rufen nach strengerer Verfolgung oder der Ausweitung der Leerkasettenabgabe auf alle Computer-Festplatten lancieren die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Android: Kaum Updates auf das neue Jelly Bean

Nur 2 Prozent der Smartphones und Tablets mit Googles Betriebssystem Android laufen schon mit der aktuellen Version 4.1 des OS namens Jelly Bean. Das belegen Zahlen über die Nutzung des Play Store, die Google nun veröffentlicht hat.

Als Grundlage nahm der Anbieter alle Geräte, die innerhalb eines Zeitraums von zwei Wochen auf den App-Marktplatz zugriffen. Neben der ernüchternden Update-Quote auf das neueste Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Vodafone: Neue Smartphone-Tarife mit LTE und EU-Datenroaming

Vodafone startet mit den RED-Tarifen zum 15. Oktober ein komplett neues Smartphone-Tarifmodell, das die bisherigen Superflat-Internet-Tarife ablöst. Die LTE-Nutzung ist bei allen drei Tarifen – zum Teil gegen Aufpreis – möglich, auch die Nutzung des mobilen Internets im EU-Ausland gehört zum Leistungsumfang.

Bereits zur IFA hatte der Netzbetreiber angekündigt, sein Tarifportfolio überarbeiten zu wollen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Motorola Razr i im Kurztest – NETZWELT

Das Motorola Razr i stellt in vielen Aspekten eine Premiere da: Es ist das erste Motorola-Handy mit Intel-Chip, das erste Intel-basierte Smartphone für den deutschen Markt und das erste Smartphone mit einem nahezu randlosen Display. Netzwelt konnte einen ersten Blick auf das kommende Motorola-Modell werfen.

Das Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Amazon und Apple streiten weiter über “Appstore” – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Onlinehändler fordert Abweisung der Klage von BundesgerichtAmazon und Apple liegen im Clinch um einen einfachen Begriff. Die Nutzung des Begriffes Appstore für den Programm-Marktplatz des Handelsriesens hat Unmut in Cupertino hervorgerufen und Amazon schon 2011 eine Klage eingebrockt.

Die Verwendung des Wortes in Amazon Appstore sei verwirrend, so die Argumentation von Apple, da er den Konsumenten fälschlicherweise Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy Note 10.1 16 GB (WiFi + 3G) für 499 Euro auf Ebay GIGA

Der mobilebomber-shop bietet das Samsung Galaxy N8000 Note 10.1 für 499 Euro auf Ebay an. Das Note 10.1 ist nicht nur ein weiteres Tablet sondern ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von mehreren Bildschirmen (Multiscreen) und eine innovative Bedieunung mit dem S Pen. Mit S Note verfügt es auch über eine vielfältige Notiz-Funktion.

Das Tablet hat einen 10,1″ (25,65 cm) großen Touchscreen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Härtere Gangart gegen Internet-Piraten gefordert

Schweizer Organisationen aus der Film-, Musik-, Buch- und Medienwelt haben sich zu einer Allianz gegen «Internet-Piraterie» zusammengeschlossen. Gemeinsam fordern sie vom Bundesrat eine härtere Gangart gegen die aus ihrer Sicht unerlaubte Nutzung von Werken über das Internet.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Dell zeigt Windows-8-Tablet mit Wechselakku – Innovationen – derStandard.at › Web

Auch neues Ultrabook und All-in-one-Rechner in Sortiments-UpdateDer US-Hersteller Dell hat sein künftiges Erst-Sortiment an Windows 8-Geräten vorgestellt. Im Aufgebot finden sich ein All-in-One-PC, ein Ultrabook sowie ein Tablet.

Für Windows 8 stockt Intel die Optiplex 9010-Reihe auf. Das neue System, das mit einer Intel-CPU der Ivy Bridge-Architektur ausgestattet ist, ist Bestandteil eines 23 Zoll Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]