mehrere

18. Oktober 2025

Test: Günstige Smartphones unter 200 Euro – COMPUTER BILD

Nicht jeder kann oder will mehrere Hundert Euro für ein Premium-Smartphone ausgeben. Günstige Alternativen unter 200 Euro mit mobilem Internetzugriff per WLAN und UMTS, Tausenden von Apps und Gratis-Navigation finden Sie hier.

Große Touchscreens, Kamera- und Videofunktionen, schnelles Internet, Chat-Clients und die Einbindung von sozialen Netzwerken wie Facebook Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Software für Smartphones: Google löscht betrügerische Android-Apps

Sie tarnen sich als Horoskop oder Spiel und verschicken heimlich teure SMS. Immer wieder stellen Programmierer Software in Googles Android Market, die den Nutzern schadet. Zuletzt löschte der Konzern 27 solcher Anwendungen.

Die Softwareplattform für Googles  Android-Betriebssystem musste erneut von betrügerischen Apps gesäubert werden. Google habe aus dem Android Market Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Telekommunikation: Google löscht betrügerische Android-Apps – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Software-Plattform für das Google-Betriebssystem Android hat eine neue Welle betrügerischer Apps erlebt. Google habe aus dem Android Market 27 Anwendungen gelöscht, berichtete der Sicherheitssoftware-Spezialist Lookout am Mittwoch.

Die Apps tarnten sich demnach als Horoskop, Bildschirmhintergrund oder Spiel, verschickten aber heimlich teure Premium-SMS. Die Betrüger hätten Nutzer in 18 Ländern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

iPhone-Apps oft schöner als Android-Apps – Smartphones – derStandard.at › Web

Bei Android-Apps müssen Entwickler mehrere Display-Größen und Auflösungen berücksichtigenKonnte man Google bei früheren Versionen noch vorwerfen, dass Design und Ästhetik bei der Benutzeroberfläche keine große Rolle gespielt haben, gilt das für Android 4.0 Ice Cream Sandwich nicht mehr. Das Interface ist moderner und durchdachter als zuvor. Für viele Apps von Drittentwicklern gilt das leider nicht, wie Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neue Technik: Surfen auf Reisen und lesen bei Nacht – 1&1

Aschheim (dpa/tmn) – Private Hotspots auf Reisen? Oder E-Book-Reader mit Nachtmodus? – Die Welt der Technik hat viele praktische Neuheiten zu bieten. Hier eine Übersicht.

Drahtlos unterwegs: Der Go N300 DB von Belkin macht aus einem normalen Internetanschluss einen WLAN-Hotspot für mehrere Rechner. (dpa / Belkin) ©  dpa / Belkin

Reiserouter von Belkin erstellt eigene Hotspots

Mit einem Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

Apple zielt weiter auf Galaxy-Verkaufsverbot in den USA

Apple gibt den Versuch nicht auf, doch noch ein vorläufiges Verkaufsverbot für mehrere Smartphones und ein Tablet des Rivalen Samsung in den USA zu erwirken. Der iPhone-Hersteller hat Berufung gegen die Ablehnung einer Einstweiligen Verfügung durch ein kalifornisches Gericht in der vergangenen Woche eingereicht. Das geht aus am Donnerstag veröffentlichten Gerichtsdokumenten hervor. Das Gericht hatte keine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple geht im Streit mit Samsung in Berufung – Apple – derStandard.at › Web

Weiterhin vorläufiges Verkaufsverbot für mehrere Smartphones und einen Tablet-Computer des Rivalen Samsung in den USA angestrebt Apple gibt den Versuch nicht auf, doch
noch ein vorläufiges Verkaufsverbot für mehrere Smartphones und einen
Tablet-Computer des Rivalen Samsung in den USA zu erreichen. Der
iPhone-Hersteller reichte Berufung gegen das kalifornische Urteil von
vergangener Woche ein, in dem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S2 zurücksetzen – So wird’s gemacht

Samsung Galaxy S2Eine Smartphone zurücksetzen zu wollen, kann mehrere Ursachen haben. Entweder, weil Sie es verkaufen wollen, es gebraucht bekommen haben oder aber es muss in die Reparatur und Sie wollen vorab lieber alle Daten noch sichern. Wie Sie das Samsung Galaxy S2 zurücksetzen, lesen Sie hier.Samsung Galaxy S2 vorbereiten /> Bevor Sie das Samsung Galaxy S2 in die Werkseinstellungen zurücksetzen, sollten Quelle: Smartphone Tipps… [weiterlesen]

+ + + Kurzmeldung + + + Keine Entscheidung im Patentstreit zwischen Apple und HTC: Die

06.12.2011 11:14, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Keine Entscheidung im Patentstreit zwischen Apple und HTC: Die amerikanische Handelsbehörde ITC hat ihr für morgen anstehendes Urteil auf den 14. Dezember 2011 verschoben. Gegenstand der Verhandlung (Verfahren Nummer Nummer 337-TA-710) sind mehrere Apple-Patente, gegen die HTC-Geräte verstoßen sollen. Schlimmstenfalls droht den Taiwanern ein Quelle: DAF… [weiterlesen]

Sicherheitslücken durch vorinstallierte Android-Apps

Forscher der North Carolina State University haben mehrere Sicherheitslücken in einigen weitverbreiteten Android-Smartphones entdeckt, durch die Angreifer etwa Daten abgreifen oder löschen, SMS-Nachrichten versenden, die Kommunikation abhören oder eine Standortbestimmung vornehmen können. Verursacht wird diese Schwachstelle durch vorinstallierte Apps einiger Smartphone-Anbieter, die sich nicht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]