Computer

27. Oktober 2025

• Samsung Galaxy S3 gesichtet? GIGA

Kaum ist der Computer an, schon überschlagen sich die Ereignisse. Es gibt wieder mal ein neues Bild eines Samsung Gerätes, dass uns so bisher nicht untergekommen ist. Sehen wir hier vllt. das kommende Samsung Galaxy S3?

Unser Täglich Gerücht geb uns heute… Natürlich vergeht so kurz vor der Veröffentlichung des SGS3 kaum ein Tag ohne neue Gerüchte. Dieses Mal wurde Gizmodo Brasilien ein Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Windows-XP-Pensionierung hinterlässt massive Sicherheitslücke – IT-Security – derStandard.at › Web

2014 stellt Microsoft den Support ein, zahlreiche Computer bleiben dann ungeschütztIn zwei Jahren will Microsoft den erweiterten Support seines dann fast 14 Jahre alten Betriebssystems Windows XP einstellen. Ab dann wird der Konzern keine Sicherheitsupdates mehr ausliefern und sich auf neuere Versionen wie Vista, Windows 7 oder Windows 8 konzentrieren. Experten warnen nun vorab, dass dadurch ein massives Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

«User wähnen sich in falscher Sicherheit»

Der Schweizer Internet-Dienstleister Switch arbeitet mit der russischen Computer-Sicherheitsfirma Dr. Web zusammen, um den sogenannten Flashback-Trojaner zu bekämpfen. Switch habe exklusive Informationen über Schweizer Mac-Systeme erhalten, die mit dem Flashback-Trojaner infiziert sind, heisst es in einer Medienmitteilung vom Donnerstag. Switch analysiert laut Miteilung täglich die Daten über die Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Das Handy der Zukunft ist eine Brille

Google will mit Computer-Brillen Smartphones überflüssig machen. Mit den Brillen können die Träger telefonieren, die Gläser zeigen ihnen Karten an und können Fotos machen, teilte der US-Konzern am Mittwoch im hauseigenen sozialen Netzwerk Google+ mit. Mit dem Gang an die Öffentlichkeit solle eine Diskussion angeschoben werden, um nützliche Anregungen zu erhalten, schreibt Google.

Bildstrecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Gartner: iPad wird den Tablet-Markt noch auf Jahre beherrschen

Auch 2016 werde Apples iOS mit einem Marktanteil von knapp 46 Prozent noch die führende Plattform vor dem Google-Betriebssystem Android sein, prognostizierte die Marktforschungsfirma Gartner. Im vergangenen Jahr waren nach Gartner-Schätzung zwei von drei verkauften Tablets ein iPad, 2012 werde der Marktanteil auf gut 61 Prozent sinken.Während Android bei den Smartphones inzwischen gut die Hälfte des Marktes Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Samsung bestens verbunden

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung kann sich dank seiner Stärke im boomenden Markt für Smartphones und Tablet-PCs auf ein Rekordergebnis freuen.

 

Ersten Berechnungen des Unternehmens zufolge dürfte sich das operative Ergebnis im ersten Quartal 2012 im Jahresvergleich nahezu verdoppelt haben auf rund 5,8 Billionen Won (3,9 Milliarden Euro). Beim Umsatz rechnen die Südkoreaner mit Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Botnet mit über 550.000 Macs

Der größte Anteil infizierter Computer entfällt auf die USA (56,6 Prozent oder 303.449 infizierte Computer), gefolgt von Kanada (19,8 Prozent oder 106.379 infizierte Computer) und Großbritannien (12,8 Prozent oder 68.577 infizierte Computer). Die Sicherheitsspezialisten von Doctor Web empfehlen Mac-Anwendern, das Sicherheits-Update von Apple unter support.apple.com/kb/HT5228 herunterzuladen und Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Houston in Bratislava: Das Virenlabor von Eset – IT-Security – derStandard.at › Web

Ein Virus namens Wien stand am Anfang des slowakischen Antivirenherstellers Eset. Wenn man an Anitviren-Software denkt, fallen einem hierzulande vermutlich zuerst die Hersteller Kaspersky, Norton, Symantec und Avira ein. In Österreich relativ unbekannt ist die slowakische Firma Eset. Weltweit konnte sich der Antivirensoftware-Hersteller aber bereits etablieren. Auf dem Mac ist Eset, laut eigenen Angaben, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Suchmaschinenkonzern drängt auf Tabletmarkt: Google will dem iPad Konkurrenz machen – Digital-News – FOCUS Online – Nachrichten

Einem Bericht zufolge will Google mit einem eigenen Tablet-Computer Apples iPad Konkurrenz machen. Dazu wolle Google einen eigenen Online-Shop einrichten. Das Google Tablet soll offenbar von Samsung und Asus gebaut werden.
[weiterlesen]

Samsung rechnet mit Rekordgewinn

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung kann sich dank seiner Stärke im boomenden Markt für Smartphones und Tablet-PCs auf den zweiten Rekord-Betriebsgewinn hintereinander freuen. Der Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern erwartet für das erste Quartal 2012 im Jahresvergleich nahezu eine Verdoppelung des operativen Gewinns auf rund 5,8 Billionen Won (3,9 Mrd Euro). Das teilte Samsung, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]