Einen Nachfolger für das Optimus Pad wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Wie der südkoreanische Handy-Hersteller LG mitteilt wird die Entwicklung neuer Tablet-PCs zurückgestellt. Stattdessen will sich das Unternehmen auf Smartphones konzentrieren.
Microsoft: HTC darf keine Windows 8 Tablets bauen anDROID NEWS & TV
Die Computex 2012 dieses Jahr wird von Ultrabooks und Tablets aller Größen, Preisklassen und Ausstattungsvarianten geprägt. Ebenfalls fast erschlagen wird man von Windows 8, das eigentlich überall einen mit seiner bunten Metro Oberfläche entgegen strahlt. Während quasi alle größeren und kleineren Hersteller von Tablets diese mit Windows 8 RT bestücken, darf HTC nach dem Willen von Microsoft nicht ran.
Microsoft Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Download: 20 iPhone-, iPad- und Android-Apps für Finanzgenies – COMPUTER BILD
Online-Banking, Aktienkurse checken, das Haushaltsgeld zusammenhalten – mit den richtigen Android- und iOS-Apps haben Sie Ihre Finanzen auch unterwegs stets im Griff.
Das liebe Geld: 20 Finanz-Apps im Überblick.Geht es ums liebe Geld, sind wohl nur wenige Prozent der Bevölkerung tiefenentspannt. Ob Finanzgenie oder Kleinsparer: Bankgeschäfte und Finanztransaktionen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
RIM verliert weitere hochrangige Mitarbeiter
Der kanadische Smartphone-Hersteller RIM (Research In Motion), der seine Geräte unter dem Markennamen Blackberry vertreibt, verliert zwei weitere hochrangige Mitarbeiter: Wie eine Unternehmenssprecherin gegenüber Bloomberg bekannt gab, hat Alistair Mitchell, der für Blackberrys Instant-Messaging-Service verantwortlich zeichnete, das Unternehmen bereits verlassen; Alan Brenner wird seinen Posten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
“Angry Birds Space” nicht für Windows Phone – oder doch? – Games – derStandard.at › Web
Rovio-Marketingchef erteilt Microsofts mobilem Betriebssystem eine klare Absage, CEO widersprichtNach ausführlichen Vorankündigungen war es am Donnerstag soweit: Mit Angry Birds Space gibt es nun eine neue Variante des mobilen Spielehits, die mit frischen Gameplay-Elementen das bekannte Spielprinzip einer Frischzellenkur unterzieht – und so einmal mehr die Massen anziehen soll.
Das Spiel ist dabei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apples neues Tablet: “iPad” zwischen Genie und Wahnsinn
Worüber diskutiert die Technikwelt beim neuen iPad? Nicht das Display. Nicht der schnelle Datenfunk. Hauptthema ist der Name. Ohne Zahl! Die Meinungen gehen weit auseinander.
von Andreas Albert
Wochenlang ging das Rätselraten um den Namen der neuen iPad-Generation. Heißeste Favoriten waren iPad 3 oder iPad HD. Apple spricht jetzt einfach nur von dem neuen iPad. Der Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Entwickler mögen Apple lieber als Android
In vielerlei Hinsicht liefern sich iOS- und Android-Geräte ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch in Sachen Apps scheint Apple die Konkurrenz wieder mit einem größeren Abstand abzuhängen. So hat die Zahl der im Januar im App Store eingereichten Apps die Einsendungen beim Android Market ums Dreifache überschritten. Der Grund ist vor allem die vielbeklagte Fragmentation von Android. Dies schreibt die Finanznachrichtenagentur Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple blitzt mit Verfügungsantrag gegen Samsung ab
Das Landgericht München hat einen Apple-Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen zwei Android-Geräte von Samsung am Mittwoch abgelehnt. Dies meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Der iPhone-Hersteller hatte dem südkoreanischen Konzern vorgeworfen, ein Patent über eine Bedienungstechnik für Touchscreen-Geräte zu verletzen und versucht, einen Vertriebsstopp für das Galaxy Tab 10.1N sowie das Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
LG München: Apple blitzt mit Verfügungsantrag gegen Samsung ab
Das //www.justiz.bayern.de/gericht/lg/m1/:Landgericht München hat einen Apple-Antrag auf eine Einstweilige Verfügung gegen zwei Android-Geräte von Samsung am Mittwoch abgelehnt. Dies meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Der iPhone-Hersteller hatte dem südkoreanischen Konzern vorgeworfen, ein Patent über eine Bedienungstechnik für Touchscreen-Geräte zu verletzen und versucht, einen Vertriebsstopp Quelle: Heise.de… [weiterlesen]