bislang

21. Oktober 2025

HTC Radar – Test

Die Taiwaner haben dazugelernt: Statt zahlreiche austauschbare Windows Phones auf dem Markt zu werfen, beschränkt sich HTC bei Mango bislang auf zwei Handys. Neben dem großen Titan gibt es das solide Radar, mit dem HTC vor allen Dingen bei Smartphone-Einsteigern punkten will. Das aus einem Stück Metall gefertigte Handy liegt kompakt (121 x 62 x 11 mm) und gut in der Hand, wirkt aber ziemlich bieder.

Die HTC-Bruderschaft
Die Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Spanien verankert Websperren im Kampf gegen illegale Downloads

Die neue, von der konservativen Volkspartei gestellte spanische Regierung will möglichst bald das umstrittene und bislang auf Eis liegende Sinde-Gesetz umsetzen. Eine der ersten Amtshandlungen von Ministerpräsident Mariano Rajoy war die Ankündigung der dafür notwendigen Königliche Verordnung (PDF-Datei). Damit können die von dem Normenwerk vorgesehenen Sperren von Webseiten, die illegale Downloads Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

LG bringt erstes Intel-Smartphone

03.01.2012 11:46, Computerworld
Smartphones befinden sich technisch fest in der Hand von ARM – Intel konnte hier bislang keine Hersteller für sich gewinnen. Das soll sich jetzt ändern: LG präsentiert auf der CES 2012 das erste Intel-Smartphone mit Android-Betriebssystem. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Krieg am Handymarkt: Smart Wars > Kleine Zeitung

Es herrscht Krieg am Handysektor. Apple gegen Samsung, Google gegen Oracle, jeder gegen jeden. Es geht um teils aberwitzige Patente, um den Hass von Steve Jobs und es geht um Milliarden. Am Ende draufzahlen wird der Kunde. Von Sebastian Krause. Foto © kk
Als es ihr zuviel wurde, riss die Richterin einfach die Arme in die Höhe. In der einen Hand Apples iPad, in der anderen die koreanische Konkurrenz von Samsung, das Galaxy Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S2 bald mit Dual-Sim?

Das High-End-Smartphone soll bald mit zwei Funkmodulen ausgestattet werden und so den Betrieb von zwei Sim-Karten erlauben.

AnzeigeGerade für Geschäftskunden könnte die Integration des zweiten Funkmodules das Smartphone  noch interessanter gestalten. Da viele auf ein Arbeitshandy heutzutage nicht mehr verzichten können. Jedoch ein extra Handy für den Geschäftsbereich sowie ein zweites Handy für Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Ungünstiger Analystenkommentar: Amazon kontert Skeptikern mit neuen Absatzzahlen

Der Onlinehändler setzt einem kritischen Analystenkommentar neue Verkaufszahlen des Kindle entgegen. Danach kann der Tablet-PC ungefähr mit Apples iPad mithalten. Doch stellenweise hinkt der Vergleich.

von Andrea Rungg, Hamburg

Amazon  hat erstmals weltweite Absatzzahlen für die mobilen Kindle-Lesegeräte genannt. Der US-Onlinehändler verkaufte eigenen Angaben Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Firefox 9 für Android: Neue Version für Tablets

Mozilla hat eine neue Version seines Webbrowsers für Android veröffentlicht. Firefox 9 wurde speziell für Tablets optimiert und soll das große Display von Galaxy Tab, Iconia & Co. besser als bislang ausnutzen.

Anders als auf dem PC zeigt der Firefox für Android die Leiste mit den geöffneten Tabs nicht am oberen sondern am linken Bildschirmrand an. Dort werden Thumbnails der jeweiligen Websites dargestellt, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android 4.0: Das neue Google-OS im Praxis-Test

Mit der Markteinführung des Samsung Galaxy Nexus hat Google nicht nur sein bislang bestes Nexus-Smartphone, sondern auch eine komplett neue Version seines Android-OS präsentiert. Das Besondere an der Kombination aus Galaxy Nexus und Ice Cream Sandwich (ICS) sind die virtuellen Tasten am unteren Rand und das völlige Fehlen einer Oberfläche, etwa TouchWiz oder Sense. Laut Google soll das OS aber auch Hardkeys unterstützen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Eric Schmidt: Google-Tablet erscheint innerhalb eines halben Jahres

19.12.2011 22:53, Golem.de
Google-Aufsichtsratschef Eric Schmidt hat in einem Interview angekündigt, dass Google innerhalb der nächsten sechs Monate ein eigenes Tablet auf den Markt bringen will. Bislang vermarkten nur Googles Hardwarepartner Android-Tablets. (Google, Embedded Systems) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Kunden kritisieren Fire-Tablet – Amazon unter Feuer – Digital

Mit beinahe kindlicher Freude stellte Jeff Bezos vor einigen Wochen  die neue Kindle-Palette vor. Und nun habe ich noch eine Sache, sagte der Chef von Amazon und ließ die Worte wirken. Eine Hommage sollte es sein an das berühmte One more thing von Steve Jobs. Der Apple-Gründer taugt zum Vorbild für den Chef des Online-Warenhauses – und neuerdings zum Lieblingsfeind.

Bilder

Amazon präsentiert Kindle Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]