Ja, man mag es kaum glauben, aber Nokia will tatsächlich noch in diesem Jahr ein Smartphone mit Windows auf den Markt bringen. Dies wurde nun jüngst auf Twitter bestätigt. In welchen Ländern das Mobiltelefon auf den Markt kommt, wurde allerdings noch nicht verraten. Jedoch ist gewiss, dass das Smartphone mit dem Mango-Update (7.5) ab 2012 weltweit verfügbar sein wird.
Sea-Ray war bisher der Codename, unter dem das Quelle: Computer Blog.NET… [weiterlesen]
Galaxy-Verkaufsverbot bestätigt
Zuletzt hatte es nach einem Erfolg für Samsung ausgesehen. Doch nun hat wieder Apple die Oberhand. Der Oberste Gerichtshof von Australien hat am Freitag ein Verkaufsverbot für den Tablet-Computer Galaxy vorübergehend verlängert. Damit hat der US-Konzern Apple bei seinem global geführten Patentstreit gegen den südkoreanischen Konkurrenten zumindest einen kleinen Sieg errungen.
Nichts verpassen
Das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Nexus: Google bestätigt Lautstärke-Bug und kündigt Behebung an “
Ich bin gerade etwas genervt, denn seit dem 17. November warte ich darauf, das Samsung Galaxy Nexus bestellen zu können bzw. geliefert zu bekommen. Nicht nur, dass Samsung einen Europastart für den 17. 11. ankündigt, diesen dann aber auf Ende November bzw. Anfang Dezember verschiebt und so tut, als läge das alles voll im Plan ist eine unschöne Art, sondern auch der aufgetauchte  Lautstärke-Bug.Seit Tagen ist bekannt, Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
Apple will auch das überarbeitete Samsung Galaxy Tab 10.1N in Deutschland verbieten lassen! ” News ” Samsung, Verkaufsverbot, Galaxy Tab 89, Galaxy Tab 77, einstweilige Verfügung, Galaxy Tab 101N, Apple, iphone, iPhone, 4
Bereits im September dieses Jahres hatte das US-amerikanische Unternehmen Apple vor dem Düsseldorfer Landgericht eine einstweilige Verfügung gegen den Kontrahenten Samsung im Bezug auf dessen Galaxy Tab 10.1 erwirken können. Deshalb war es Samsung nicht mehr möglich, sein neuestes Tablet auf dem deutschen Markt zu verkaufen. Grund für die Klage war das Design des Galaxy Tab, das dem des iPad von Apple zu sehr geähnelt Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]
Lenovo kündigt erstes Windows Phone für 2012 an
30.11.2011 16:55, Win Future
		Der chinesische Elektronikhersteller Lenovo hat bestätigt, dass man für das kommende Jahr die Einführung eines eigenen Smartphones mit Microsofts mobilem Betriebssystem Windows Phone plant. Nachdem im Oktober … (Weiter lesen)Verwandter InhaltGalaxy Tab 10.1: Verbot in Australien aufgehobenMicrosoft bereitet Office-Version für Apples iPad vorApple geht gegen Samsung Quelle: DAF… [weiterlesen]
Android 4.0: Update-Pläne von Sony Ericsson und LG
Sony Ericsson hatte Mitte des Monats bestätigt, dass die komplette Xperia-Smartphone-Reihe des Jahres 2011 ein Update auf die neueste Android-Version 4.0 alias Ice Cream Sandwich (ICS) erhalten wird. Nun hat das Unternehmen auch ein konkretes Datum genannt, berichtet die Technikseite Pocketnow.com. Ab März 2012 soll demnach das Update ausgeliefert werden
LG hat sich unterdessen auf Facebook ebenfalls Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Neuer iPhone-Konkurrent: Google stellt Galaxy Nexus und Android 4 vor > Kleine Zeitung
Nachdem Apple vor Kurzem sein neues iPhone 4S präsentiert hat ist nun Google an der Reihe. Das neue Referenzmodell Galaxy Nexus ist das erste Smartphone mit dem neuen Android 4 Ice Cream Sandwich und bringt viele Neuerungen.
Foto © Reuters
Schon seit Langem erwartet haben Google und Samsung das erste Smartphone mit der neuen Android-Version Ice Cream Sandwich vorgestellt. Das Gerät heißt Galaxy Nexus und wird Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Kein Tethering für Telekom HTC 7 Mozart
Während LG und Samsung im Windows Phone Internet Sharing†Update schon weit voran geprescht sind lässt HTC auf sich warten. Dazu gibt es jetzt schlechte Nachrichten für Leute mit Telekom Branding.
Die Deutsche Telekom hat jetzt offiziell bestätigt, dass es kein Firmware Update für die Internet Sharing Option in Windows Phone 7.5 (Mango) geben wird. Wie es für HTC Kunden selbst aussieht steht noch in den Sternen. Quelle: Taschen-PC… [weiterlesen]