genutzt

17. Oktober 2025

Apple verliert in den Niederlanden und Australien vor Gericht

[Bildunterschrift: In Australien hatte Apple sien iPad mit falschen Versprechungen beworben. ]

Apple muss in Australien wegen einer irreführenden iPad-Werbung eine Millionen-Strafe zahlen. Das Unternehmen hatte in der Werbung für sein neuestes iPad von März bis Mai behauptet, das Gerät sei mit dem mobilen 4G-Datennetzwerk (LTE) kompatibel. Allerdings funkt das LTE-Netzwerk in Australien auf anderen Frequenzen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Umfrage: Smartphones sind Produkt des Jahres

18.06.2012 (0)Smartphones sind in der Unterhaltungselektronik mittlerweile einer der größten Umsatztreiber und bei der Kundschaft immer beliebter. Dies zeigt eine Umfrage, die vom Elektronikhändler Euronics in Auftrag gegeben wurde. Auch Fernseher verlieren gegenüber den Umsätzen mit Smartphones an Bedeutung.

Insgesamt 9.500 Menschen aus elf europäischen Ländern hat Euronics im April und Mai befragt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Umfrage: Smartphones sind Produkt des Jahres

18.06.2012 (0)Smartphones sind in der Unterhaltungselektronik mittlerweile einer der größten Umsatztreiber und bei der Kundschaft immer beliebter. Dies zeigt eine Umfrage, die vom Elektronikhändler Euronics in Auftrag gegeben wurde. Auch Fernseher verlieren gegenüber den Umsätzen mit Smartphones an Bedeutung.

Insgesamt 9.500 Menschen aus elf europäischen Ländern hat Euronics im April und Mai befragt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

[Update] Samsung TecTiles – Automatisierung per NFC-Tags anDROID NEWS & TV

Das Thema NFC wird hierzulande eher zurückhaltend angegangen, um es mal vorsichtig zu formulieren. Während in den Vereinigten Staaten von Amerika NFC mittlerweile immer öfters genutzt werden kann zum mobilen bezahlen per Smartphone beispielsweise, sind wir in Europa noch in der Pilotphase. Mit TecTiles könnte sich das ändern, entsprechendes öffentlichkeitswirksames bewerben vorausgesetzt.
Das NFC aber Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Vodafone will Erster sein bei Joyn anDROID NEWS & TV

Lange Zeit war es die Melkkuh der Netzprovider schlechthin, doch seit es Apps wie WhatsApp und andere Messenger gibt und die Preise für Datenflatrates auf ein angenehmes Niveau gesunken sind, hat es die klassische SMS schwer. Der Nachfolger oder vielmehr die Erweiterung MMS konnte isch nie so recht durchsetzen, nicht zuletzt aufgrund des hohen Preises einer MMS. Mit Joyn soll sich das ändern und Vodafone will den Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Drittanbietersperre – das beste Mittel gegen Abofallen und Abzocke per Handy

Wenn auf der Handyrechnung unerwartet kostenpflichtige Posten auftauchen, dann ist man höchstwahrscheinlich Opfer eines Abonnements von einem ominösen Drittanbieter bzw. einer Handy-Abo-Abzocke geworden. Seit Neuestem kann man sich gegen derlei Kostenfallen, aufgrund der vor kurzen in Kraft getretenen TKG-Novelle, schützen.
Am 10.05.2012 traten im Telekommunikationsgesetz einige Änderungen in Kraft. Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Facebook startet App Center mit 600 Apps – Social Media – derStandard.at › Web

Social Apps sollen zu größeren Einnahmen führenNach dem enttäuschenden Börsengang, den Facebook hingelegt hat, wird der Druck auf das Social Network immer größer. Investoren wollen die Erschließung neuer Geschäftsfelder sehen und vor allem Businessmodelle präsentiert bekommen, die Einnahmen durch die mobile Nutzung fördern. Die bisherigen Einnahmen von Facebook beschränken sich auf Werbeanzeigen und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Aldi Prepaid Internet Tarife: Neue Flatrates gestartet

Der Aldi Prepaid Tarif für mobiles Internet wurde überarbeitet und durch neue Flatrates ergänzt.
Aldi Prepaid Internet TarifeDie im Netz von E-Plus funkende Aldi Prepaid SIM-Karte bietet auch mobiles Internet ohne Vertragsbindung. Je nach Flatrate dürfen diese jedoch nicht per Surfstick am Notebook genutzt werden, sondern nur per Smartphone oder Tablet-PC. Das Angebot wurde nun um zwei weitere Flatrates erweitert Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]

Wii U mit “Super Mario” und “Nintendo Land” gelandet – E3 2012 – derStandard.at › Web

Tablet-Controller bringt asymetrisches Gameplay – Zahlreiche Games und Dienste angekündigtNintendo hat zum Auftakt der Branchenmesse E3 in Los Angeles die finale Version seiner neuen Spielkonsole Wii U enthüllt. Der Nachfolger der 2006 erschienenen Wii basiert auf einer ähnlich starken Hardware wie Sonys PS3 und Microsofts Xbox 360, unterscheidet sich allerdings durch ein neues Steuerungs via Tablet-Controller, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wii U mit “Super Mario” und “Nintendo Land” enthüllt – E3 2012 – derStandard.at › Web

Tablet-Controller bringt asymetrisches Gameplay – Zahlreiche Games und Dienste angekündigtNintendo hat zum Auftakt der Branchenmesse E3 in Los Angeles die finale Version seiner neuen Spielkonsole Wii U enthüllt. Der Nachfolger der 2006 erschienenen Wii basiert auf einer ähnlich starken Hardware wie Sonys PS3 und Microsofts Xbox 360, unterscheidet sich allerdings durch ein neues Steuerungs via Tablet-Controller, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]