Android

27. Oktober 2025

• iTunes Store: 700.000 Apps und 35 Milliarden Downloads. GIGA

Als kleinen “Jahresrückblick” veröffentlichte Apple mit den Highlights aus 2012 einige Zahlen zum iTunes- und App Store. 35 Milliarden Apps haben die Nutzer von  iPhone,  iPod touch  und  iPad  heruntergeladen.

Die offiziellen Zahlen von Apple zum iTunes Store:

Mehr als 700.000 Apps sind im App Store gelistet.
Über 275.000 Apps sind speziell für das iPad gestaltet.
Zudem gibt es  26 Millionen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Windows: PC-Sterben reißt Microsoft mit – Business News

Microsofts Marktanteil schrumpft gewaltig. Waren im Jahr 2000 noch rund 97 Prozent aller Computer weltweit mit dem Windows-Betriebssystem ausgestattet blieben davon 2012 nur noch rund 20 Prozent übrig, hat Goldman Sachs jetzt in einem Bericht vorgerechnet, aus dem die Seattle Times zitiert. Die Hochzeit des Redmonder Konzerns ist danach eng mit der verbreiteten Präsenz von PCs und Laptops verknüpft. Proportional Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Warum Google das iPhone noch immer liebt – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Google will NutzerInnen für Services gewinnen, unabhängig von der Plattform – Android nur ein Mittel zum ZweckEs scheint ein Widerspruch in sich zu sein: Obwohl Google mit Android ein eigenes mobiles Betriebssystem betreibt, bemüht man sich recht augenscheinlich, Apples iOS zumindest bei der Versorgung mit den eigenen Apps nicht zu benachteiligen. So manches Feature gibt dabei gar am iPhone sein Debüt, aktuell Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung: “Würden Nexus-10-Tablet gerne in Österreich verkaufen” – Innovationen – derStandard.at › Web

Unternehmen konnte 2012 über 1,9 Millionen Handys und Tablets in Österreich verkaufenFür Samsung laufen die Geschäfte rund. Dieses Jahr konnte das Unternehmen über 1,9 Millionen Handys und Tablets in Österreich verkaufen, so Martin Wallner Chef der Mobile-Sparte von Samsung, am Donnerstagabend vor Journalisten.

Im Handybereich hält das Unternehmen einen Marktanteil von 43,1 Prozent und ist somit Marktführer. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Vorerst keine Google-Apps für Windows Phone 8 – Windows Phone – derStandard.at › Web

Google will sich auf Android und iOS konzentrieren, bis Microsofts Betriebssysteme marktrelevant werdenGoogle-Produktmanager Clay Bavor hat bestätigt, dass das Suchmaschinen-Unternehmen vorerst keine weiteren Anwendungen für Windows 8 und Windows Phone 8 veröffentlichen wird. Das berichtet WinFuture.de unter Berufung auf ein Interview von Bavor mit dem Magazin V3.  

Im Gegensatz zu Android- und iOS-Nutzern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Könnte von Apple sein: eSfere im schicken Lifestyle-Design | anDROID NEWS & TV

Als vor einigen Monaten ein neues Projekt bei Kickstarter eingestellt wurde, hatte niemand mit einem derart großen Echo gerechnet. Die auf den Namen OUYA getaufte Videospielkonsole mit Smartphone-Technik und Smartphone-Betriebssystem schaffte es sogar in die Nachrichten dieser Welt. Kein Wunder das immer mehr Hersteller auf diesen Markt drängen.
Allerdings sind die bisherigen Versuche eher Tablets mit Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Krieg der China-Klone: Star S7180 imitiert das Galaxy Note 2 von Samsung | anDROID NEWS & TV

China, das Reich in der Mitte und auch Land des Lächelns genannt. Der Großteil der westlichen Technik wird dort produziert, wo Arbeitsrechte missachtet und Ausbeutung der Arbeiter an der Tagesordnung zu sein scheinen. Zumindest macht Foxconn mit derartigen Meldungen immer wieder mal von sich Reden. China ist aber auch ein Land, wo Markenware unverholen nachgeahmt wird.
In der Vergangenheit hat es immer wieder Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Weihnachten mit TomTom: Vieles zu gewinnen, weil an Werbespots gespart | anDROID NEWS & TV

Das niederländische Unternehmen TomTom ist einer der großen Pioniere der mobilen Kfz-Navigation und hat seit Anfang Oktober seine Navigationslösung auch für Android freigegeben. Allerdings glänzte diese damals mit einer kleinen Einschränkung, die viele von einem Kauf abgehalten bzw. diesen gar nicht erst ermöglich hatte: Die App war schlicht und ergreifend nicht mi HD-Smartphones kompatibel.
Das war schon Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nativer Code statt HTML5: Facebook App 2.0 für Android veröffentlicht | anDROID NEWS & TV

Schon ziemlich früh hat Facebook die Bedeutung von Smartphones für dessen gleichnamiges soziales Netzwerk erkannt. Aus diesem Grund veröffentlichte das Unternehmen eine eigene App für diverse Smartphone-Plattformen, immerhin nutzt der Großteil der Nutzer Facebook von unterwegs aus. Mit dem neusten Update wird die offizielle Facebook-App sogar langsam mal so etwas wie benutzbar.
In der Vergangenheit haben Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Skype feat. WhatsApp: Beendet Viber den Messenger-Machtkampf? | anDROID NEWS & TV

Es sind dunkle Wolken auf der Messenger-Landschaft aufgezogen: Ob WhatsApp, Hike, kik und wie sie alle heißen: Nie war der Kampf um die Messenger-Krone größer! Kaum ein Tag vergeht ohne dass ein Messenger in Frage gestellt wird, kaum ein Tag vergeht ohne neue negative Meldung. Regelmäßig wird sich nach einem neuen Messenger umgeschaut, der den Anforderungen gerecht werden kann. Wie sieht es da eigentlich aus mit Quelle: Android TV… [weiterlesen]