Die iPhone-Tarife der etablierten Provider sind wegen der hohen Kosten für die meisten Anwender unattraktiv. Vielversprechend klingen allerdings die Angebote der Mobilfunk-Discounter. Netzwelt hat interessante Prepaid-Tarife fürs iPhone 5 ausgewählt. So bleiben sie flexibel und sparen Geld.
iPhone 5: Die besten Tarife für das Apple-Smartphone – NETZWELT
Bundesrat: Umstrittenes Meldegesetz muss nachgebessert werden
Nicht nur Datenschützer und empörte Bürger liefen Sturm gegen den Gesetzentwurf, auch führende Politiker äußerten ihren Unmut. Und zwar nicht nur über das Gesetz, sondern auch über die Art und Weise, wie es durchgewunken worden war. Während des EM-Halbfinalspiels Deutschland-Italien war nur ein kleiner Teil der Bundestagsabgeordneten bei der Verabschiedung des Gesetzes anwesend – von einem Kniefall Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
iPhone 5 bei mobilcom debitel 99,95¤ | PrepaidRadar
Die Zahlen sprechen für sich. Seitdem am 12.09.12 die offizielle Vorstellung des Apple iPhone 5 für Riesen-Aufsehen gesorgt hat, stellte die Auslieferung der ersten Modell am Freitag, den 21.09.12 auch in Deutschland alles bisher Dagewesene in den Schatten. Der Mobilfunkanbieter mobilcom-debitel bietet jetzt das iPhone 5 mit einem attraktiven Tarifangebot im Netz von T-Mobile an. Dabei können Kunden von Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]
LG Optimus 4X HD im Test (2): Quad-Core für Schnäppchenjäger “
LG Optimus 4X HD (Bild: kai zantke)Der erste Teil unseres Tests ließ vermuten, dass es sich beim LG Optimus 4X HD um ein Schnäppchen handelt. Das heißt jedoch auch, dass man viel Leistung und auch Qualität für wenig Geld erhält. Stimmt das wirklich? Zumindest bei der Audioqualität musste ich kurzzeitig nachdenken.
Fotostrecke starten: Klick auf ein Bild (9 Bilder)
Über den Videoplayer haben wir ja bereits erfahren, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Acer: Einsteiger-Tablet noch in diesem Herbst?
Der Hersteller Acer möchte das A110-Tablet noch in diesem Herbst auf den Markt bringen und sorgt damit für Konkurrenz im Einsteiger-Markt.
AnzeigeDas Acer A110 besitzt eine Displaydiagonale von sieben Zoll und eine Auflösung von 1024 x 600 Pixeln. Im Inneren soll ein Nvidia Tegra-3-SoC mit vier Kernen für die nötige Geschwindigkeit sorgen. Der verbaute Arbeitsspeicher ist ein Gigabyte groß, wohingegen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]