2011 Dezember 09

18. Oktober 2025

Samsung Electronics (WKN 881823, ISIN US7960502018): Samsung: Verbot aufgehoben

Redakteur: Torsten Cuck

Videos zu Samsung Electronics

21.10.

Microsoft ist den Titel des profitabelsten Technologie-Konzerns der Welt erst einmal los: Zum dritten Mal in Folge hat der Erzrivale Apple das Software-Schwergewicht beim Gewinn ausgestochen. Während mehr »

20.09.

Der Börsenwert des US-Konzerns Quelle: DAF… [weiterlesen]

Download-Plattform: Microsoft startet Windows Store nach Apple-Vorbild

Windows 8 bekommt eine eigene Download-Plattform für Software. Microsoft setzt damit auf ein erfolgreiches Rezept von Apple: Den App Store.

Welches Betriebssystem gefällt Ihnen am besten?

Ergebnis

Antwort 1:
55%
Windows

Antwort 2:
21%
Mac OS

Antwort 3:
22%
Linux

Antwort 4:
3%
Sonstiges

3599 abgegebene Stimmen

Microsoft Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Patentstreit mit Samsung – Apple geht in Berufung – Digital

Apple versucht weiter, doch noch ein vorläufiges Verkaufsverbot für mehrere Smartphones und einen Tablet-Computer des Rivalen Samsung in den USA zu erreichen.

Bild vergrößern

Ein iPad neben einem Galaxy Tab: In Australien und den USA dürfen beide Geräte verkauft werden, in Deutschland nur das iPad (links).
(© dpa)

Der iPhone-Hersteller reichte Berufung gegen das kalifornische Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Samsungs “Retina”-Tablet als Kampfansage an Apple – Innovationen – derStandard.at › Web

Tablet mit 2.560 x 1.600 Pixel Auflösung und Android 4.0 eventuell auf MWC 2012 enthülltWie der Tech-Blog Boy Genius Report von einer zuverlässigen Quelle erfahren haben möchte, plant Samsung demnächst ein 11,6-Zoll großes Android-Tablet auf den Markt zu bringen, um damit die Konkurrenz ordentlich ins Wanken zu bringen. Das Gerät soll mit der aktuellen Android-Version 4.0 aka Ice Cream Sandwich laufen und auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google greift mit “Currents” Apples News-Geschäft an – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

App für Android, iPhone und iPad veröffentlicht – vorerst nur in den USADer Internetriese Google hat ein eigenes
Programm zum Lesen von Zeitungen und Magazinen auf Smartphones und
Tablet-PCs vorgestellt. Google Currents steht für
Android, iPhone und das iPad von Apple zum Download bereit, vorerst allerdings nur für US-User.
150 Medienpartner
Zum Start der neuen Zeitschriften-App schloss Google Verträge Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Panasonic bringt im März Android-Smartphone – Smartphones – derStandard.at › Web

Hersteller versucht in Europa Neustart auf dem Smartphone-Markt Der japanische Elektronikkonzern Panasonic
wagt wie zuvor berichtet einen neuen Anlauf auf dem rasant wachsenden Smartphone-Markt. Nun hat das Unternehmen am Freitag mitgeteilt, dass ein auf Googles Betriebssystem Android basierndes Modell bereits im März in Europa, später auch den USA und Asien auf den Markt kommen soll.  
Sony will wieder Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple geht im Streit mit Samsung in Berufung – Apple – derStandard.at › Web

Weiterhin vorläufiges Verkaufsverbot für mehrere Smartphones und einen Tablet-Computer des Rivalen Samsung in den USA angestrebt Apple gibt den Versuch nicht auf, doch
noch ein vorläufiges Verkaufsverbot für mehrere Smartphones und einen
Tablet-Computer des Rivalen Samsung in den USA zu erreichen. Der
iPhone-Hersteller reichte Berufung gegen das kalifornische Urteil von
vergangener Woche ein, in dem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google stellt Zeitschriften-App für Smartphones vor – Yahoo!

Der Internetriese Google hat ein eigenes Programm zum Lesen von Zeitungen und Magazinen auf Smartphones und Tablet-PCs vorgestellt. Google Currents ist eine sogenannte App, die Nutzer der klugen Internethandys oder der flachen Multimedia-Scheiben seit Donnerstag herunterladen können. Verfügbar sind Versionen für Smartphones und Tablets mit dem Google-System Android sowie für das iPhone und das iPad von Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

MIKAS ABENTEUER für ‘steps for children’

(lifepr) Offenbach am Main, 08.12.2011 – Mikas Abenteuer, die erfolgreiche Kinderbuch-App aus dem Hause zuuka, ist während der diesjährigen Adventszeit für einen besonders guten Zweck unterwegs: 50% der Verkaufseinnahmen im Dezember gehen an die Organisation steps for children und unterstützen damit soziale Projekte für Kinder und Jugendliche in Namibia.

Die Aktion läuft seit dem Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

ThomasLloyd ernennt Mark Montemurro zum Senior Advisor für erneuerbare Energien und Cleantech

ThomasLloyd Group PLC freut sich, die Ernennung von Mark Montemurro als unabhängigen Senior Advisor für sein Investmentbanking- und Investmentmanagementgeschäft, welches auf erneuerbare Energien und umweltverträgliche Technologien spezialisiert ist, bekannt geben zu können. Mark Montemurro verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von erneuerbaren und umweltverträglichen Quelle: Fair-News… [weiterlesen]