Mit 4-Zoll-Super-AMOLED-Display – Ab Mitte November um 399 Euro in Österreich erhältlichWaren vor nicht all zu langer Zeit noch praktisch alle Smartphones in der Größe zwischen 3,5 und 3,7 Zoll angesiedelt, zeigt nun ein aktueller Produktlaunch, wie sehr sich der Mainstream in dieser Hinsicht mittlerweile gewandelt hat. Mit dem Galaxy S III Mini hat Samsung seinem derzeit meist verkauften Smartphone ein etwas Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Mini”: Samsung schrumpft das Galaxy S III – Smartphones – derStandard.at › Web
Telekommunikation: Samsung forciert Wettbewerb bei mobilen Geräten – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Konkurrenz zwischen den Smartphone-Marktführern Samsung und Apple geht in eine neue Runde: Die Koreaner stellten in Frankfurt am Main eine neue Version ihres Smartphone-Flaggschiffs vor.
Das Smartphone Galaxy S3 Mini und sein bereits im Mai eingeführter großer Bruder, Samsung Galaxy S3. Foto: Peter Zschunke dpa
Das Galaxy S3 Mini sei der kleine Bruder des Galaxy S3, sagte eine Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
cmx hat vier neue Android-4.0-Tablets angekündigt
Der österreichische Hersteller cmx hat für Ende Oktober vier neue Tablets mit dem Google-Betriebssystem Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) angekündigt. Diese werden jeweils in zwei Produkt-Serien unterteilt angeboten: Aquila- und Rapax-Range. Die Tablets sollen zwischen 129,90 Euro bis 279,90 Euro kosten. Während es sich bei den Tablets der Rapax-Range-Serie um Einsteigermodelle handelt, soll sich die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Ladezeit halbiert: Forscher finden Möglichkeit | anDROID NEWS & TV
Ihr kennt das sicher, die schwere Entscheidung zwischen geringer Akkukapazität und langer Ladezeit. Meist ist es leider so, dass man zwar größere Akkus haben möchte, da Smartphones nun mal Akkufresser sind, diese aber ewig lang zum Laden benötigen. Dies könnte bald der Vergangenheit angehören, laut US-Forschern.
Forscher an der University of California in San Diego haben eine neue Methode entwickelt, mit der Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Sony Xperia Tablet S: Verkauf gestoppt
Produktionspanne bei Sony: Der japanische Hersteller hat den Verkauf seines als wasserdicht vermarkteten Xperia Tablet S vorläufig gestoppt. Als Begründung gibt der Hersteller an, dass eine Lücke zwischen Bildschirm und Gehäuse keinen ausreichenden Schutz vor Wasserschäden bietet. Bereits verkaufe Tablets können Sie kostenlos umtauschen.
Im Test mit neuen Bestwerten
Wir konnten das Sony Xperia Tablet Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Wasserundicht: Sony stoppt Verkauf seines Tablets
Mit Spritzwasserschutz und zusätzlicher Spiele-Software will Sony seine Android-Tablets von der Konkurrenz abheben.
Nur einen Monat nach der Vorstellung des neuen Xperia Tablet S hat Sony den Verkauf seines Android-Tablets vorerst gestoppt. Wegen eines Fertigungsfehlers sei bei einigen Geräten ein undichter Spalt zwischen Bildschirm und Gehäuse entstanden, durch den Wasser eindringen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Xperia Tablet S: Sony stoppt Verkauf wegen Qualitätsmängel | anDROID NEWS & TV
Vor einigen Monaten hat Sony die Hälfte von Ericsson des Joint-Ventures von Sony-Ericsson übernommen, womit Sony wieder als eigenständige Marke auftritt. Erste Früchte aus der kompletten Übernahme ist unter anderem die NXT-Reihe, bestehend aus den Modellen Xperia U, P und S sowie deren Nachfolger. Seit gut einem Monat ist das erste Tablet unter der Xperia-Marke auf dem Markt, allerdings mit den ersten kleinen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Sony PlayStation Mobile ab heute für kompatible Geräte verfügbar | anDROID NEWS & TV
Smartphones und auch Tablets sind immer leistungsfähiger, weshalb immer mehr mobile Zocker auf die Geräte aufmerksam werden. Gerade Tablets mit 7″ großen Displays eignen sich geradezu zum mobilen Spielen, wie beispielsweise das Nexus 7 Tablet von Google. Zwar sind Tablets noch nicht wirklich dafür zertifiziert, dennoch hat Sony seine Ankündigung von der IFA 2012 Realität werden lassen.
Mit dem heutigen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
US-Mobilfunkmarkt: Samsung und Google dominieren weiter
RIM-CEO Thorsten Heins will mit Blackberry OS 10 die Nummer drei auf dem Smartphone-Markt werden - und die Chancen dafür stehen, zumindest in den USA, mehr als gut, denn die Kanadier folgen bereits jetzt auf Googles Android und Apples iOS. Das geht aus den jüngsten comScore-Zahlen für den Zeitraum zwischen Juni und August hervor. Einziges Problem: Der Abstand zwischen dem Zweitplatzierten Apple und RIM ist schier Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Richterin hebt US-Verkaufsverbot für Galaxy Tab 10.1 auf
Auf Antrag Samsungs hat Richterin Lucy Koh das vorläufige Verkaufsverbot gegen das Galaxy Tab 10.1 in den USA aufgehoben. Das berichtet der Patent-Blog Groklaw. Koh hatte das Verkaufsverbot im Vorfeld des Prozesses zwischen Apple und Samsung um die Verletzung von Patenten und Geschmacksmustern erlassen.
Ende August 2012 entschieden die Geschworenen, dass das Galaxy 10.1 nicht gegen Geschmacksmuster Apples Quelle: Heise.de… [weiterlesen]