Austricksen mit Fotografie soll nicht möglich seinSwipe to Unlock könnte in der nächsten iOS-Generation der Vergangenheit angehören. Wie derzeit bereits das Galaxy Nexus könnten bald auch Apple-Geräte Face to Unlock – eine Funktion zum Entsperren des Geräts mit dem eigenen Gesicht – bieten. Ein neuer Patentantrag von Apple zeigt, dass der Konzern an einer neuen Technologie für Gesichtserkennung arbeitet, die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple-Patent für ausgefeilte Gesichtserkennungs-Technik – Apple – derStandard.at › Web
Neuer Patentantrag: Will Apple die Gesichtserkennung revolutionieren?
Der Schutz der persönlichen Daten auf mobilen Telefonen ist heute wichtiger denn je. Ging es früher lediglich um die Telefonnummern aus den Kontakten und die SMS, so enthält ein modernes Smartphones eine große Menge an Daten, von Zugang zu den sozialen Netzwerken über E-Mailaccounts bis hin zu manchmal sehr privaten Fotos. Daher sperren immer mehr Nutzer ihr Smartphone mit einem PIN. Jedoch wird es schnell nervig, Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Burnout-Risiko: Einfach mal Abschalten!
Einfach mal Abschalten!
Eine Kolumne von Sascha Lobo
Schlimm!! Übel!! Unerträglich!! Es ist mal wieder Jammerzeit – die Technik frisst uns auf, heißt es, die E-Mail-Flut ist zum Tsunami angeschwollen. VW verspricht jetzt Abhilfe: keine nächtliche Post mehr. Was für ein Quatsch.
frameborder=0
scrolling=no Quelle: Spiegel Online... [weiterlesen]
Erster Galaxy Tab kompatibler Audio Dock – TechFokus
Tweet
Das Unternehmen iLUV hat den “Weltweit ersten nur Audio Dock” für die Samsung Galaxy Tab Reihe veröffentlicht. Der iSM524 ArtStation Pro ist mit der Hauseigenen jAura Sound Technologie des Unternehmen ausgestattet. Doch das soll nicht die einzige Besonderheit der Dockingstation sein, denn diese lässt sich mit einer Infrarotfernbedienung steuern und die Ausrichtung des Tablet kann frei Gewählt werden.
Der Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
“Handykrieg”: Apple kann nur kurz verschnaufen > Kleine Zeitung
Im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat Apple einen kleinen Erfolg gegen den Konkurrenten HTC errungen. Die US-Handelsbehörde ITC verhängte ein Einfuhrverbot für HTC-Geräte, die eine von Apple patentierte Technologie einsetzen. Von den zehn Patenten blieb allerdings nur eines übrig und somit fühlt sich auch HTC als Sieger.Foto © AP Im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat Apple einen kleinen Erfolg Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Cequint reicht Klage gegen Apple ein
Das in Seattle ansässige Unternehmen Cequint Inc. hat Klage gegen Apple eingereicht und beschuldigt das Unternehmen, zwei Patente zu verletzen, die mit der Technologie für Anruferkennung zusammenhängen. In der Klage, die bei einem Gericht in Wilmington in Delaware eingereicht wurde, heißt es, dass “Cequint durch die Patentrechtsverletzung durch Apple geschädigt wurde.” Das Unternehmen argumentiert weiter, Quelle: BGR… [weiterlesen]
Advantech-DLoG: Wirtschaftliche Flottennutzung durch Analyse von Fahrzeugdaten
(pressebox) Germering/München, 12.12.2011 – Advantech-DLoG, international führender Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von In-Vehicle-Computing Lösungen, kooperiert mit Cango, Hersteller von CAN-Bus-Lösungen und Produkten zur Erfassung von Fahrzeugdaten. Die Zusammenarbeit ermöglicht es Advantech-DLoG, die innovative CAN-Bus-Technologie Cangoclick in seine Flottenmanagement-Lösungen Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Telematik: Begegnung mit der Technologie einer zunehmend “bekannteren Art”
Hamburg, 12.12.2011. Wahrscheinlich nutzen viele Unternehmer ganz selbstverständlich bereits privat Telematik-Lösungen: Beispielsweise Geocaching, Navigation mit Infos zu aktuellen Blitzern, Fahrtenbücher, Shazam oder Barcode-Scanner, die nach dem Einscannen beliebiger Barcodes direkt einen Online-Preisvergleich für das entsprechende Produkt starten. Solch mehr oder weniger nützlicher Apps Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Projekt Design erarbeitet Kommunikationskonzept für RM Infotech
Münster bei Dieburg, 12.12.2011. Die Agentur Projekt Design Karl-Heinz von Lackum betreut das unabhängige IT-Systemhaus RM Informationstechnologie GmbH als neuen Kunden. Das baden-württembergische Unternehmen, das seit 1998 erfolgreich am Markt ist, macht herausragende moderne Technologien für mittelständische Unternehmen nutzbar. Projekt Design führte zunächst gemeinsam mit dem Kunden einen Branding-Workshop Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Mit neuer IMA-Technologie von BrandMaker ist die Mediaplanung so einfach wie nie zuvor
(pressebox) Karlsruhe, 08.12.2011 – BrandMaker, der führende Anbieter von Marketing Resource Management (MRM)-Systemen in Europa, führt mit Intelligent Media Allocation (IMA) eine Technologie ein, die dank intelligenter Algorithmen aus Reichweiten-, Kampagnen- und Mediadaten konkrete Mediapläne für Marketing-Maßnahmen ableitet. Im Zeitalter der Medienflut automatisiert die IMA-Technologie die Quelle: Fair-News… [weiterlesen]