Patentprozess

17. Oktober 2025

Apple bot Samsung Patent-Deal: 30 Dollar pro Smartphone – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Angebot aus dem Jahr 2010 im Patentprozess vorgelegt Apple wollte dem aktuellen Patentrechtsstreitigkeiten mit Samsung vor Gericht offenbar aus dem Weg gehen. Wie nun bekannt wurde, hatte der Konzern aus Cupertino seinem südkoreanischen Rivalen eine Lizenzvereinbarung geboten. Für jedes Smartphone sollte Samsung 30 US-Dollar zahlen, für jedes Tablet 40 Dollar, wie All Things D unter Berufung auf Gerichtsunterlagen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Computer: Internes Papier schwächt Samsung in Patentprozess mit Apple – Digital – Augsburger Allgemeine

Im US-Patentprozess von Apple und Samsung ist eine interne Analyse der Südkoreaner aufgetaucht, die ihre Position in den Augen der Geschworenen untergraben könnte.

In dem 263 Seiten starken Papier von März 2010 wird ausführlich die Bedienung des iPhone und des Samsung-Smartphones Galaxy S vergleichen. Dabei kommen nicht nur zahlreiche Schwächen in der Galaxy-Software an Licht – es folgt auch die ausdrückliche Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung-Entwickler rieten, Galaxy S dem iPhone anzugleichen – Apple – derStandard.at › Web

Apple legte dem Gericht ein 132 Seiten starkes internes Samsung-Dokument vorDie Aufdeckungen im Patentprozess zwischen Apple und Samsung gehen weiter. Am Dienstag legte Apple einen internen Bericht von Samsung aus dem Jahr 2010 vor. In dem 132 Seiten starken Dokument verglich Samsung sein erstes Galaxy S (im Dokument S1 genannt) mit dem iPhone, berichtet All Things D.

Die Unterlagen sollen von Samsungs Produktentwicklungs-Team Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Design-Gutachter sieht Verwechslungsgefahr

Der kalifornische Patentprozess zwischen Apple und Samsung ist mit einer Aussage des Produktdesigners Peter Bressler fortgesetzt worden. Der von Apple aufgerufene Zeuge sagte laut einem Bericht von CNet, seiner Meinung nach besäßen eine Reihe von Samsung-Telefonen und die beiden im Prozess erwähnten Samsung-Tablets ein substanziell gleiches Design wie die von Apple patentierten Geräte. Der Gutachter sagte, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Lizenz mit YouTube wird nicht erneuert: Apple verbannt YouTube-App vom iPhone – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Das neue iPhone wird sehnsüchtig erwartet, ebenso das Update des Betriebssystems iOS. Doch die Apple-Jünger werden beim Smartphone einen tiefen Einschnitt verkraften müssen: Die YouTube-App wird im neuen Paket nicht mehr dabei sein.
Die bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Apple pumpte 647 Millionen Dollar in iPhone-Werbung – Werbung & PR – derStandard.at › Etat

Konzern legt Werbe-Etats offen – Für iPad-Linie 457 Millionen Dollar ausgegeben New York – Im milliardenschweren Patentprozess zwischen Apple und Samsung sind weitere Einzelheiten über die internen Abläufe und Ausgaben der weltgrößten Technologie-Konzerne bekanntgeworden. Apple-Marketingchef Phil Schiller gab am Freitag vor dem Gericht in San Jose bekannt, dass sein Unternehmen insgesamt 647 Millionen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Patentprozess : Apple legt Werbe-Etats offen: 647 Mio. Dollar für iPhone > Kleine Zeitung

Im milliardenschweren Patentprozess zwischen Apple und Samsung sind weitere Einzelheiten über die internen Abläufe und Ausgaben der weltgrößten Technologie-Konzerne bekanntgeworden.Foto © Reuters Apple-Marketingchef Phil Schiller gab am Freitag vor dem Gericht in San Jose bekannt, dass sein Unternehmen insgesamt 647 Millionen Dollar (528 Mio. Euro) in die Werbung für das iPhone gesteckt hat. Das Smartphone Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Apple legt Werbe-Etats offen: 647 Millionen Dollar für iPhone – Apple – derStandard.at › Web

Für iPad-Linie 457 Millionen Dollar ausgegebenIm milliardenschweren Patentprozess zwischen Apple und Samsung sind weitere Einzelheiten über die internen Abläufe und Ausgaben der weltgrößten Technologie-Konzerne bekanntgeworden. Apple-Marketingchef Phil Schiller gab am Freitag vor dem Gericht in San Jose bekannt, dass sein Unternehmen insgesamt 647 Millionen Dollar (528 Mio. Euro) in die Werbung für Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Manager: Apple hätte auch Auto statt iPhone bauen können – Apple – derStandard.at › Web

US-Konzern lüftet in Patentprozess viele Vorhänge Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden. Unter den damaligen Ideen seien zum Teil verrückte Sachen gewesen, sagte Marketingchef Phil Schiller am Freitag im kalifornischen Patent-Prozess gegen Samsung nach US-Medienberichten. Die Apple-Spitze um Gründer Steve Jobs Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Odyssee im Weltraum” muss im Patentstreit draußenbleiben

Samsung wird in dem kalifornischen Patentprozess gegen Apple keine Hilfe vom Filmklassiker 2001 – Odyssee im Weltraum bekommen. Das südkoreanische Unternehmen wollte auf eine Szene verweisen, in der die Raumfahrer einem Tablet-Computer ähnliche Geräte nutzen.

Samsung wollte damit die These belegen, dass Apple mit dem Design seines iPad nichts Neues erfunden habe und daher Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]