Mobiles

18. Oktober 2025

Smartphones mit Firefox OS kommen Anfang 2013 – Telekom – derStandard.at › Web

ZTC und Deutsche Telekom unter Unterstützern für Mozillas mobiles Betriebssystem – Preise unter AndroidMozilla erhält breite Unterstützung für sein mobiles Smartphone-Betriebssystem Firefox OS. In einem Blog-Eintrag gibt das Unternehmen bekannt, dass neben den Herstellern ZTE und TCL (Alcatel) mehrere Telekom-Firmen angekündigt haben, Geräte mit dem System auf den Markt zu bringen.
Anfang 2013
Zu den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Deutsche Telekom und Mastercard kooperieren

Noch in diesem Jahr will die Deutsche Telekom in Zusammenarbeit mit Mastercard ein mobiles Bezahlsystem auf den deutschen Markt bringen. Die Nutzer des Systems sollen dann an allen Mastercard-Akzeptanzstellen mobil mit ihrem Smartphone Zahlungen tätigen können. Diese Zusammenarbeit soll die Basis einer später europaweiten Kooperation sein.

Die Telekom plant damit, Google zuvorkommen zu können. Der Internetkonzern versucht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mobiles Bezahlen: Der Viertel-Dollar startet in Dresden Neustadt

Bewohner und Besucher des Dresdner Stadtteils Neustadt
können ab nächsten Montag ohne Portemonnaie einkaufen. Dafür wird in einem
Pilotprojekt eine mobile Bezahlvariante per Smartphone bei etwa drei Dutzend
Händlern und Gastronomen des Bezirks möglich sein, wie die Organisatoren
Viertel-Dollar heute in Dresden mitteilten. Es handele sich um das
erste händlerübergreifende System zur Bezahlung per Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

E-Plus und Targobank starten mobile Bezahlung per NFC

Der Mobilfunkanbieter E-Plus und die Targobank wollen noch in diesem Sommer ein mobiles Bezahlsystem per NFC-Chip starten. Dabei dient ein Mastercard-Bezahlchip aus NFC-Basis zur Übertragung. Dieser hat in etwa ein drittel der Größe einer Kreditkarte und kann per Klebevorrichtung auf der Rückseite eines Handys oder eines Smartphones angebracht werden.

Dies ermöglicht quasi das bargeldlose Bezahlen mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

2017 haben 85 Prozent weltweit schnelles mobiles Internet

Gleichzeitig wächst der mobile Datenverkehr rasant. So hat sich im 1. Quartal die übertragenen Datenmenge gegenüber dem Vorjahr schlicht verdoppelt. Ursache sind vor allen Dingen videobasierte Dienste und die zunehmende Verbreitung von Smartphones. Ericsson erwartet, dass sich der mobile Datenverkehr im Jahre 2017 im Vergleich zu 2011 verfünfzehnfachen wird. Die Annahmen basieren auf umfangreichen Messungen, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gerücht: Microsoft Surface kommt ohne mobiles Internet

Erst Anfang der Woche stellte Microsoft die Surface-Tablets vor, allerdings ging die Präsentation des ersten eigenen Tablets nicht bis ins letzte Detail. Die genauen technischen Spezifikationen wurden bislang noch nicht veröffentlicht. So fehlen auch aktuell noch Infomationen darüber ob und welche Standards im Bereich des mobilen Internets die Surface-Modelle unterstützen werden.

Höchstwahrscheinlich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

O2: Mobiles Highspeed-Internet LTE startet am 3. Juli

Der in München ansässige Netzbetreiber O2 bietet ab dem 3. Juli 2012 LTE für mobile Endgeräte an. Bis zum Ende des Jahres sollen die wichtigsten Ballungsgebiete über eine Anbindung an das LTE-Netz verfügen. Parallel dazu wurden Tarife und Geräte vorgestellt.

Zur Markteinführung von LTE im Juli bietet O2 zunächst vier mobile Endgeräte an. Und zwar die beiden Smartphones HTC One XL und das LG Optimus LTE, das Tablet Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Tivizen – Fernsehen auf Smartphones und Tablets von Samsung anDROID NEWS & TV

Vor Jahren wurde DVB-T als die Lösung schlechthin für mobiles fernsehen proklamiert, bis auf LG mit HB620 hat sich kaum ein Hersteller in europäischen Gefilden an die Sache ran gewagt. Wenn dann gab es eher portable Geräte mit 7″ Displays und integriertem DVD-Player, von Handys oder gar Smartphones war weit und breit nichts zu sehen. Das wird sich so schnell auch nicht ändern, DVB-T-fähiges Zubehör für Smartphones Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Wirtschaft Lenovo startet mobiles Breitbandinternet ohne Vertragsbindung

Lenovo hat vor kurzem Lenovo Mobile Access vorgestellt, eine mobile Breitbandinternet-Dienstleistung ohne Vertragsbindung, die Privatnutzern und Geschäftsleuten mehr Auswahl und größere Flexibilität zur Verbindung mit Onlinediensten bietet.
Dank einer Partnerschaft mit Macheen Inc. wurde eine skalierbare, Cloud-basierte Plattform entwickelt, um die 3G-Netzwerkvorrichtungen in speziellen ThinkPads Quelle: German China Org… [weiterlesen]

• Max Payne Mobile für Android ab 14. Juni im Play Store GIGA

Klatscht in Bullet Time in die Hände! Rockstar gibt bekannt,  dass Max Payne diesen Donnerstag veröffentlicht wird. Wer hätte aus dem Games-Bereich erwartet, dass man solch ein Spiel auf ein mobiles System portiert kriegt? Bleibt abzuwarten, wie gut die Qualität und das Gameplay ist. Ein Liste der unterstützen Geräte ist ebenfalls schon bekannt!

Wenn man sich GTA für Android anschaut, kann Quelle: GIGA… [weiterlesen]