Samsung muss hinnehmen, dass ein pikantes Papier aus dem März 2010 im kalifornischen Patentprozess mit Apple als Beweismittel zugelassen wird. Das Memo unter der Überschrift Relative Evaluation Report on S1, iPhone, das vom IT-Blog All Things D auf die Dokumentenplattform Scribd gestellt wurde, beschreibt auf insgesamt 132 reich bebilderten Seiten, wie sich Galaxy S und iPhone in Sachen Benutzeroberfläche Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
In den USA: Samsung nimmt Altgeräte in Zahlung
Samsung versucht den Kauf von Galaxy-Produkten attraktiver zu machen, indem man potenziellen Galaxy-Käufern die Inzahlungnahme ihres Altgeräts anbietet. Dazu haben die Koreaner eigens eine Webseite eingerichtet. Höchstpreise sind dabei jedoch keinesfalls zu erwarten: Bevor man sein altes Handy bei Samsung abgibt, sollte man sich über die Gebrauchtpreise des jeweiligen Modells auf anderen Marktplätzen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
ICS-Update fürs Galaxy Tab 10.1 gestartet- 24android
Lange hat es gedauert, doch nun hat Samsung auch mit der Auslieferung des Updates auf die Android Version 4.0.4 (Ice Cream Sandwich) für das Samsung Galaxy Tab 10.1 begonnen. Als erstes Land haben sich die Koreaner Italien ausgesucht, wo Nutzer das Update über KIES oder Over-the-Air installieren können, wie die englischsprachige Website SamMobile schreibt. Wie Samsung es in Deutschland mit dem Update halten wird, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
• Patentkrieg: Google soll Samsung vor zu großer iPadÄhnlichkeit gewarnt haben GIGA
Die Verhandlungsphase einer der wichtigsten Klagen des “Patentkriegs” beginnt am kommenden Montag. Apple möchte das Gericht davon überzeugen, dass Samsung das iPhone und iPad absichtlich kopiert hat – und meint, Beweise dafür zu haben, dass Google und andere Samsung-Partner die Koreaner auf die zu große Ähnlichkeit hingewiesen habe.
Die Website All Things D will erfahren haben, dass Apple Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Supermarkt-Einkauf mit dem Smartphone – spickmich.de
In Seoul hat der erste Virtuelle Supermarkt seine Geschäfte aufgenommen. Zwischen Job und Heim scannen die Koreaner schnell ihren Waren ein und bekommen später das Päckchen nach Hause geliefert. Supermarkt der Zukunft?
Homeplus, die zweitgrößte Discount-Kette hat einen Supermarkt an einer U-Bahn-Station in Seoul eröffnet hier finden sich keine Produkte, nur große Leuchtreklamen, die alle Produkte wie im Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]
Patentstreit: Verbot von Galaxy Tab 10.1N gescheitert – Business News
Im unendlich anmutenden Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung konnten die Koreaner vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf einen wichtigen Teilerfolg erringen. Das Galaxy Tab 10.1N darf in Deutschland weiter verkauft werden das Galaxy Tab 7.7 hingegen wurde europaweit verboten.
Samsung hatte das Design seines ersten großen Tablets Galaxy Tab 10.1 verändern müssen, nachdem Apple auf Grund eines sehr allgemein Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
IFA: Samsung stellt Galaxy Note und Galaxy Tab 7.7 vor
01.09.2011 (5)Eine Mischung aus Smartphone und Tablet hat Samsung mit dem neuen Galaxy Note auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vorgestellt. Außerdem präsentierten die Koreaner den kleinen Bruder des derzeit vieldiskutierten Tablets Galaxy Tab 10.1, das Galaxy Tab 7.7.
Mit einer Displaygröße von 5,3 Zoll liegt das Galaxy Note zwischen den beiden Produktkategorien. Neben seinen Telefon- Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Galaxy beschert Samsung Rekordgewinn
Dank der riesigen Nachfrage nach Galaxy-Smartphones hat Samsung im zweiten Quartal so viel verdient wie nie. Nur die Schuldenkrise in Europa macht den Koreanern etwas Sorgen.
Galaxy S 3 von Samsung
Wie Samsung in der Nacht mitteilte, kletterte das operative Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 79 Prozent auf 6,7 Billionen Won (4,75 Milliarden Euro). Selbst das Rekordergebnis vom ersten Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3: Zehn Millionen Verkäufe bis Juli
Kaum einen Monat steht das neue Galaxy S3 von Samsung auf dem europäischen und asiatischen Markt zum Verkauf, die Verkaufszahlen gehen allerdings bereits durch die Decke. Bis Ende Juli wollen die Koreaner die magische Verkaufsgrenze von zehn Millionen knacken.
Bereits vor Marktstart in Deutschland sorgte Samsung mit seinem S2-Nachfolger für Furore. Die Anzahl der Vorbestellungen belief sich nach Herstellerangaben Quelle: CHIP News… [weiterlesen]