Experten: Microsoft fehlen nicht die hundertausenden Apps von iOS und Android, doch es mangelt an QualitätMit dem Marktstart des ersten Nokia-Handys mit Windows Phone hat Microsofts Mobile-Plattform Anfang 2012 zumindest medial einen Aufschwung erlebt. Viele Hürden gibt es allerdings noch zu nehmen. Boden konnte angesichts des anhaltenden Android- und iPhone-Booms seit der Markteinführung Ende 2010 bislang Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Vor allem über Google Android: 2012 wird Jahr der mobilen Malware
Vier Expertenmeinungen zu den Entwicklungen in der mobilen Kommunikation im neuen Jahr hat Al Sacco, Autor unserer amerikanischen Schwesterpublikation CIO.com zusammengetragen – und ihnen seine eigene Einschätzung gegenübergestellt. 1. Malware durch kostenlose Apps Das Institut of Electrical and Electronics Engineers (abgekürzt IEEE, ausgesprochen eye-triple-E) behauptet von sich, die weltgrößte Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Die Vorteile eines Handy Forums :: handys-blog.de
Montag, 8. August 2011
Ein Handy Forum dient dem Anwender in erster Linie zum Austausch von Erfahrungen rund um den mobilen Begleiter. Darüber hinaus findet man in einem Handy Forum gleichgesinnte, mit denen man aktiv über das Thema Handy diskutieren kann.
All4Phones.de bietet dem Benutzer ein umfangreiches Handy Forum und kann seit dem Start in 2006 bereits knapp 100.000 Registrierungen verzeichnen. Im Forum Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]
LG überarbeitet smarte Haushaltsgeräte
Bereits auf der IFA 2011 präsentierte LG Electronics einen Kühlschrank mit Smart-Thinq-Technologie, der unter anderem dank einer integrierten Datenbank über die Lebensmittel in seinem Inneren Buch führen konnte – etwa um automatisch Einkaufslisten zu generieren oder rechtzeitig darauf hinzuweisen, dass in Kürze ein Verfallsdatum ereicht wird. Bei der letztjährigen Präsentation in Berlin machte das Gerät Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Telekommunikation: Smartphone-Viren: Mobile Gefahr oder heiße Luft? – Digital – Augsburger Allgemeine
Am PC ist die Gefahr allgegenwärtig: die Schadsoftware. Dass sich das Risiko eins zu eins aufs mobile Surfen übertragen lässt, scheint eine einfache Gleichung – doch sie geht zum Glück nicht auf, zumindest noch nicht.
Noch sind Schutzprogramme fürs Handy keine Pflicht. (Foto: Mascha Brichta) dpa
Sie reden vom Untergrundgeschäft mit mobiler Schadsoftware, von mangelndem Bewusstsein Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Firefox 9 für Mobilrechner veröffentlicht
Mozilla hat die erste Firefox-Version speziell für Tablet-Rechner sowie Smartphones veröffentlicht. Neben zahlreichen Android-Geräten werden auch Maemo-Geräte und iPhone versorgt.
Von
Hans-Joachim Baader
Ian Barlow
Prototyp von Firefox für Tablets
Dass Mozilla an einer Firefox-Version für Tablets arbeitete, war mindestens seit August 2011 bekannt. Ausgangspunkt für die Portierung, Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
International Android 4.0 kommt bei Motorola- und Sony Ericsson-Geräten zum Einsatz
2012 wird wohl die Ära des Ice Cream Sandwich. Das neuste Google-Betriebssystem wird in immer mehr Smartphones und Tablets eingesetzt. Vor allem Motorola und Sony Ericsson werden ein Android 4.0-Update für mehrere ihrer Geräte ausliefern. Allerdings brauchen die Anwender noch ein bisschen Geduld.
Das erste Gerät mit Ice Cream Sandwich (ICS), das Galaxy Nexus von Samsung, wurde im November auf den Markt gebracht. Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Open-Xchange erhält eine Erweiterung zum Dokumentenmanagement-System agorum® core
Ostfildern 09.12.2011 Das Open Source Dokumentenmanagement agorum® core integriert sich mit einem Plug-In in die Oberfläche des Open-Xchange-Clients. Damit haben Anwender der Kollaborationssoftware über eine einzige Software Zugriff auf alle wichtigen Informationen und Dokumente. Neben den Standardfunktionen von Open-Xchange, wie E-Mail-, Termin-, Kontakt- und Aufgabenverwaltung, bringt die Integration Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Acer Allegro: Schnelles Mango-Smartphone “
Acer Allegro Pearl-WhiteAllegro, das steht in der Musik für Schnelles Tempo, und diesem durch den Namen gesetzten Anspruch sollte das neue Acer-Smartphone auch entsprechen können – dank 1 GHz Dual Core-Prozessor und HSDPA-Datenverbindung. Wie es bei Acer Tradition ist, setzt man auf ein Microsoft-Betriebssystem für Smartphones, und das heisst Windows Phone – es ist auch in der aktuellen Version 7.5 auf dem Allegro Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]