mobile

30. Oktober 2025

Samsung Galaxy Chat: QWERTZ-Handy mit Android 4

Samsung Mobile International hat das Smartphone Galaxy Chat angekündigt. Hier vereint der Hersteller das aktuelle OS Android 4 mit einem Gehäuse im Barrenformat, dessen Frontseite sich ein 3-Zoll-Touchscreen (240 x 320 Pixel) und eine mechanische Volltastatur teilen. Die Neuheit kursierte bereits in der Medien-Gerüchteküche unter dem Namen GT-B5330.

Neben dem mobilen Google-Betriebssystem kommt ganz Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Mobile Payment: Telekom kooperiert mit MasterCard

Die Telekom will das Smartphone zur mobilen Brieftasche machen

Auch die Telekom greift in Sachen Mobile Payment durch: Gemeinsam mit MasterCard ermöglicht der Mobilfunknetzbetreiber noch 2012 die Möglichkeit, kleinere Geldbeträge über das Smartphone zu bezahlen. Möglich wird das über die Telekom-MasterCard und SIM-Karten mit NFC-Chip.
Die Telekom plant die Einführung einer Art “mobiler Brieftasche”, Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

China Handys werden zu Chinas liebster Internet-Plattform

Die Zahl der Personen, die in China Zugriff auf das Internet per Handy nehmen, wird die Zahl derer, die dafür ihren PC benutzen, in den kommenden zwei bis drei Jahren überschreiten, prognostizierten Branchenexperten am Dienstag.
Experten sagten während einer Konferenz in Beijing, die von der Communication Industry Association organisiert wurde, mobiles Internet – Online-Service über mobile Endgeräte wie Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Android-App-Test: Tourist Weltübersetzer – Fremdsprachen – Mobile Software & Apps

Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Apple auf dem Zerstörer-Trip

Im erbitterten Patentstreit zwischen Apple und Samsung erleidet der südkoreanische Konzern derzeit eine Schlappe nach der anderen. Zermalmt der Riese Apple den kleineren Konkurrenten nun endgültig?

 

An der Börse scheint man an dieses Szenario aktuell nicht zu glauben, dafür hat sich die Samsung-Aktie mit einem Plus von 14,3 Prozent seit Jahresbeginn viel zu gut entwickelt. Allerdings zeigt ein Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Jetzt kommt das Firefox-Handy

Der jüngste Spross unter den mobilen Betriebssystemen kommt von Mozilla, der Non-Profit-Organisation hinter dem populären Webbrowser Firefox. Optisch erinnert Firefox OS zwar an iOS von Apple und Android von Google, technisch unterscheidet sich das Open-Source-Betriebssystem aber grundlegend von den bisherigen Mobile-Betriebssystemen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Nokia erhebt Vorwürfe gegen Google und ASUS wegen Nexus 7 anDROID NEWS & TV

Heutzutage ist eigentlich fast schon unmöglich, ohne die Verletzung von irgendwelchen Patenten ein technisches Gerät auf den Markt zu bringen. Nahezu alles kann im “modernen” Patentsystem patentiert werden, was vor allem durch die Software- und Trivialpatente von Apple ins öffentliche Bewusstsein gerückt war. 2009 löste das Unternehmen aus Cupertino einen regelrechten Patentkrieg aus, dem Nokia nun ein neues Quelle: Android TV… [weiterlesen]

MEDIATEK PROVIDES FIRST AND ONLY SMARTPHONE PLATFORM IN THE WI FI CERTIFIED PASSPOINT PROGRAM TEST BED

03.07.12 | 08:00 Uhr | 1 mal gelesen

HSINCHU, Taiwan, July 3, 2012 /PRNewswire-Asia/ —  MediaTek Inc., a leading fabless semiconductor company for wireless communications and digital multimedia solutions, today announced that its dual-SIM Android smartphone platform has been included in the Wi-Fi CERTIFIED Passpoint™ test bed as the first and only mobile benchmark platform used for seamless Wi-Fi Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Tolle Auszeichnung! undSPAREN-App kommt unter die Besten beim “Innovationspreis-IT” der Initiative Mittelstand

Die App undSPAREN von Kuffer Marketing – Herausgeber der blauen Gutscheinbücher Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de und Marktführer im Bereich Local Couponing – hat die Nase vorn. Beim bundesweiten Wettbewerb Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand wurde die mobile Gutschein-App unter die Besten gewählt.
Mit dem Innovationspreis-IT prämiert die Initiative Mittelstand Firmen, deren zukunftsweisende Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

T-Mobile bring neue Musik- und Kampftarife – Mobilfunker – derStandard.at › Web

Mobilfunker stellt neue Angebote vor Der zweitgrößte Handynetzbetreiber T-Mobile setzt weiter auf Musik am Smartphone: Über den französischen Anbieter Deezer können sich Kunden via Flatrate rund 18 Millionen Musiktitel unlimitiert anhören. Gespeichert sind die Titel in der Wolke – Stichwort Cloud Computing – sie müssen also nicht auf den Empfangsgeräten abgelegt werden. Bisher hat das Angebot bereits über Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]