Am Samstag wurde bekannt, dass sich die Smartphonehersteller Apple und HTC geeinigt haben, was die kommenden zehn Jahre betrifft: Der Patentstreit, der zwischen beiden Firmen herrschte, ist somit beigelegt – zumindest für ein Jahrzehnt …
Die Klagen zwischen Apple und HTC werden fallengelassen. Die zwischen beiden Unternehme erzielte Vereinbarung umfasse bisherige und zukünftige Patente, heißt es in Medienberichten Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Apple und HTC: Patentstreit beendet
Prepaid Karten mit Internet Flat
Das mobile Internet ist in der heutigen Zeit eine sehr gute Möglichkeit die vielen Funktionen eines Smartphones einmal voll und ganz auszureizen. Es geht dabei nicht nur um die Nutzung des mobilen Browsers, sondern auch um die vielen Apps, die in der heutigen Zeit mit dem World Wide Web kommunizieren. Aber braucht es immer einen Vertrag, um das Internet richtig nutzen zu können?
Die richtigen Prepaid Karten mit Flatrate Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
Mobile Datendienste: Apple iPhone, Samsung Galaxy und Co. sorgen für Wachstum
Seit einigen Jahren gebe es eine gegensätzliche Entwicklung, was das mobile Telefonieren und was das mobile Surfen betrifft: Während mit Smartphones immer weniger Anrufe getätigt werden, werden mit ihnen immer mehr mobile Datendienste genutzt.
Bei der Nutzung mobiler Datendienste sei der Zuwachs seit 2009 im zweistelligen Zahlenbereich angesiedelt. Dieses Jahr werde der Umsatz voraussichtlich bei 8,5 Milliarden Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Smartphone-Nutzer legen Wert auf Netzqualität
Smartphone-Nutzer schauen nicht mehr nur auf
den Preis, wenn es um die Auswahl ihres Tarifes geht. Auch die Netzqualität spielt
zunehmend eine Rolle für die Auswahl. Zu diesen Ergebnissen kommt die erste Welle der quartalsweise erscheinende Studie Smartphone Mobile Internet eXperience (SMIX) des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov.
Im Speziellen achten die Kunden dabei auf die Qualität des Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Mobile Web – Stuffle – Digital
Mehr als 700.000 iPhone-Apps gibt es laut Apple mittlerweile. Doch welche der Programme lohnen einen Download wirklich? Fünf Tipps für nützliche und zugleich ansprechend designte Programme fürs Apple-Smartphone.
Die Entwickler der iPhone-App Stuffle haben das Konzept des digitalen Marktplatzes neu gedacht. Im Gegensatz zu Ebay und Amazon werden Waren dort nicht nach Kategorien wie Preis oder Warentyp gruppiert, Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
Softmaker Office jetzt für Android erschienen- 24android
Die Ankündigung liegt schon einige Monate zurück, doch jetzt hat die Firma Softmaker ihre drei Office 2012 Apps im Google Play Store veröffentlicht. Office 2012: TextMaker Mobile ist eine voll funktionstüchtige App zur Erstellung und Bearbeitung von Word-Dateien (erster Screenshot). Office 2012: PlanMaker Mobile ist das entsprechende Excel-Pendant, während Office 2012: Presentations für Powerpoint-Dateien Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Onlinebanking mit dem Smartphone: Die Bank in der App
Mobile Überweisungsträger: Viele Finanzinstitute bieten Bankingprogramme für Smartphones und Tablets an – das gehört mittlerweile zum Standard. Doch dabei kommt es vor allem auf die richtigen Sicherheitsstandards an. Ein Marktüberblick
von Brigitte Watermann
Immer mehr Menschen regeln per Smartphone ihr halbes Leben. Da liegt es nahe, dass sie auch ihre Finanzgeschäfte Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
So spürt man Handys trotz leerem Akku auf
Die in Kalifornien beheimatete IT-Sicherheitsfirma Lookout Mobile hat eine neue deutsche Version ihres Schutzprogrammes für Android-Smartphones und iPhones am Start. Die Gratis-App ist ab sofort in Apples App Store respektive bei Google Play verfügbar. Neben einer neu gestalteten Benutzeroberfläche gibt es eine Funktion, die für viele Nutzer hilfreich sein dürfte. Denn die aufgepeppte Lookout-App hilft Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Hat Microsoft ein Xbox-Tablet im Köcher? – Games
Microsoft tüftelt im Verborgenen an einem Spieletablet, berichtet der in der Regel gut informierte US-Tech-Blog The Verge. Beim kolportierten Xbox Surface soll es sich um ein Surface mini mit einem 7 Zoll grossen Display handeln. Das Xbox-Tablet soll vor dem Start der neuen Xbox-Spielkonsole, die Ende 2013 erscheinen könnte, in die Läden kommen. Die Arbeiten an einem Xbox Surface seien von mehreren Quellen bestätigt Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]