Windows

27. Oktober 2025

HTCs überarbeitetes Android-Flaggschiff: One X+

Gerade einmal zwei Wochen nach der Präsentation der beiden Windows-Smartphones 8S und 8X zeigt HTC die nächste Neuheit: das One X+. Im Vergleich zum nur etwa einem halben Jahr alten Vorgänger One X kommt das neue Android-Flaggschiff mit wenigen, aber interessanten Neuerungen.

Das HTC One X+ hat wie der Vorgänger UMTS, 11n-WLAN (Dual-Band), Bluetooth 4.0 und einen HDMI/MHL-fähigen MicroUSB-Anschluss. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Intel kämpft angeblich mit weiteren Atom-Treibern

Die besonderen Betriebsmodi S0i1 und S0i3 – kurz S0ix – sollen die Leistungsaufnahme einer unbeschäftigten CPU um den Faktor 20 senken.

Bild: Intel

Bei der Auslieferung von Atom-Z2760-Tablets drohen Verzögerungen, weil Intel einen Windows-Treiber für die neuartigen Energieverwaltungsfunktionen dieser Atoms nicht rechtzeitig fertig bekommen hat. Das meldet die Finanznachrichtenagentur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: HTC bringt neues Android-Smartphone auf den Markt – Digital – Augsburger Allgemeine

HTC setzt mit seinen Smartphones weiter auf Googles Android-Betriebssystem und will sein Portfolio noch zum Weihnachtsgeschäft erweitern.

Das neue Flaggschiff HTC One X+ werde im Oktober mit dem neuen Android-System Jelly Bean auf den Markt kommen, kündigte der taiwanische Hersteller am Dienstag an. Wir wollen damit zeigen, dass wir weiter Gas geben, sagte HTC-Europachef Florian Seiche der dpa. Erst kürzlich Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

HP enthüllt Windows-8-Tablet

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr bringt Hewlett Packard diverse Windows 8-Computer auf den Markt. Anfang nächsten Jahres soll das Windows 8-Tablet HP ElitePad 900 für Business-Kunden folgen. Der Nachfolger der HP Ultra-Portables, All-in-Ones und Laptops ist – anders als das konvertible ENVY x2 – ein wahres Tablet, und zwar mit einer Besonderheit. Quelle: BGR… [weiterlesen]

Google Nexus: Neues Smartphone noch im Oktober?

Einem Gerücht zufolge wird das neue Nexus-Smartphones von Google noch in diesem Monat vorgestellt.

AnzeigeAllem Anschein nach wird Google auf die neusten Entwicklungen der Smartphone-Branche zeitnah reagieren. Die Konkurrenz hat mit iOS 6 und wird mit Windows Phone 8 bei den mobilen Betriebssystemen aufholen. Bis zum Jahresende wird deshalb auch eine neue Android-Version erwartet, obwohl Android 4.1 Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Digital-Radar: Edle Docking-Station und kluges Headset – Digital-Radar – FOCUS Online – Nachrichten

Ein Headset, das weiß, wann es aufgesetzt wird, eine Docking-Station für Anspruchsvolle und neue Smartphones mit Windows 8: Was der Technikmarkt sonst noch bietet, zeigt der Digital-Radar.
HTC 8X und 8S: Smartphones mit Windows 8 HTC bringt zwei neue Smartphones auf den Markt, die statt mit Android mit dem neuen Windows Phone 8 laufen. Das Spitzenmodell trägt den Namen 8X. Es hat einen 1,5 Gigahertz schnellen Zweikern-Prozessor Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Microsoft trumpft im deutschen Patentstreit mit Motorola auf | Unternehmen

San Francisco (Reuters) – In einem in Deutschland begonnenen Patent-Rechtsstreit mit Microsoft hat die Google-Handy-Tochter Motorola Mobility in den USA eine Niederlage erlitten.

Ein Berufungsgericht in San Francisco entschied am Freitag, dass Motorola ein vor dem Landgericht Mannheim erwirktes Verkaufsverbot vor allem für die Microsoft-Spielekonsole Xbox 360 und bestimmte Windows-Programme nicht Quelle: Reuters… [weiterlesen]

AMD startet Android-App-Store für Windows-PCs

Der Chip-Hersteller AMD hat eine Website und einen App-Store für Apps und Spiele lanciert, die auf Windows-Rechnern mit AMD-Hardware laufen sollen. Auf der AMD AppZone findet sich Software, die für die Radeon-Grafikchips und APUs (Accelerated Processing Units) des Herstellers geschrieben oder angepasst wurde. AMD wirbt mit Tausenden Android-Apps, die über die Partnerschaft mit dem Android-Virtualisierer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android-Smartphones: SIM-Karten lassen sich aus der Ferne sperren – NETZWELT

Bei einigen Android-Smartphones lassen sich offenbar die SIM-Karten aus der Ferne sperren. Dies hat Heise Security in einer Testreihe mit dem HTC One XL herausgefunden. Um eine SIM-Karte ohne direkten Zugriff zu manipulieren, reicht es scheinbar aus, einen bestimmten Befehl in Verbindung mit einem falschen PIN an das Telefonmodul zu schicken. 

[weiterlesen]

BlueStacks: Android-Apps für AMD-Rechner

Der CPU-Hersteller AMD arbeitet nun zusammen mit der Emulations-Lösung BlueStacks daran, Android-Apps zusammen mit PCs auszuliefern. Nachladen geht freilich auch: Aktuell bietet AMD in einer eigenen AppZone schon über 100 Apps zum Download.

Mit BlueStacks sind laut Entwickler-Angaben schon eine halbe Million Android-Apps zu einem Start unter Windows zu überreden, eine kostenlose Beta des Android-Emulators Quelle: CHIP News… [weiterlesen]