konnte

19. Oktober 2025

• Samsung Galaxy S3: Jelly Bean und große Ziele GIGA

Apple hat gestern das iPhone 5 offiziell vorgestellt, die (Android-) Konkurrenz schläft aber natürlich nicht und hat für die Zukunft große Pläne. Dazu zählt natürlich auch Samsung.  So hat das südkoreanische Unternehmen mitgeteilt, dass bis Ende des Jahres insgesamt 30 Millionen Galaxy S3  verkauft werden sollen. Außerdem kommt Jelly Bean bald.

Eine gute Nachricht für alle gegenwärtigen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• 5 der besten Smartphones im Vergleich GIGA

Viele hatten von Apple großes erwartet, ob das Unternehmen diesem Anspruch gerecht werden konnte, sollte am besten jeder für sich selbst entscheiden. Da uns hier im Android-Bereich aber interessiert, wie die Alternativen mit Googles mobilem Betriebssystem aussehen,habe ich ein paar würdige Kontrahenten des iPhone 5 gegenüber gestellt.

Für mich ist das iPhone 5 weder ein “Game Changer”, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Sony: Keine Windows Phone 8-Geräte in Planung

Sony hat zurzeit keine Windows Phone 8-Geräte in Planung.

Der etwas angeschlagene Sony-Konzern wird vorerst keine Smartphones mit Microsofts neuem Betriebssystem Windows Phone 8 auf den Markt bringen. Das hat man in einem Interview verraten.

Mit namhaften Herstellern wie HTC, Samsung oder Nokia konnte der Redmonder Software-Riese Microsoft einen kleinen Schritt bei der Etablierung des neuen Betriebssystems Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Staatstrojaner: Schaar konnte Quellcode nicht prüfen, hält an Kritik fest

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat die von Ermittlungsbehörden eingesetzte Trojaner-Software zur Überwachung von Computern nicht im Detail analysieren können und hält an seiner kritischen Bewertung fest. Das geht aus einem Schreiben Schaars an den Innenausschuss des Deutschen Bundestages hervor, das dem Chaos Computer Club (CCC) zugespielt wurde. Schaar schloss nun seine Bewertung der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Innere Sicherheit: Datenschützer konnte Quellcode von “Staatstrojaner” nicht prüfen – Digital – Augsburger Allgemeine

Deutschlands oberster Datenschützer Peter Schaar hat die von Ermittlungsbehörden eingesetzte Trojaner-Software zur Überwachung von Computern nicht im Detail analysieren können und hält an seiner kritischen Bewertung fest.

Das geht aus einem Schreiben Schaars an den Innenausschuss des Deutschen Bundestages hervor, das dem Chaos Computer Club (CCC) zugespielt und am Montag veröffentlicht wurde. Schaar Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Trotz Patentklagen erfolgreicher als iPhone 4S

Samsung Galaxy S3 verkauft sich öfter als das iPhone 4S

Noch nie konnte ein Android-Smartphone ein Apple iPhone von der Spitze der US-Verkaufcharts verdrängen. Vergessen Sie diesen Satz, er ist seit heute Geschichte. Das Samsung Galaxy S3 hat es geschafft. Zum ersten Mal führt es das Feld der Smartphone-Flagschiffe an. Im vergangenen August ist das auf Googles Betriebssystem basierende Smartphone, häufiger Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

20 Mio. verkaufte Samsung Galaxy S 3 in 100 Tagen- 24android

Nichtmal zwei Monate ist es her, dass Samsung das Durchbrechen der magischen Grenze von 10 Millionen verkauften Exemplaren seines Flaggschiff-Smartphones vermelden konnte. Und schon jetzt gibt es wieder Grund zum Feiern, denn inzwischen ist auch die Marke von 20 Millionen verkauften Samsung Galaxy S 3  erreicht. In der Summe hat Samsung keine 100 Tage dafür gebraucht. Das Galaxy S 3 verkauft sich damit dreimal Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy S3 verkauft sich 20 Millionen mal GIGA

Eins kann man Samsung lassen: Das Unternehmen aus Südkorea weiß ganz genau, wie man ewas verkauft. Das konnte der Konzern nicht nur in der Vergangenheit etwa mit dem Samsung Galaxy S2 oder auch dem Galaxy Note unter Beweis stellen, sondern zeigt dies gegenwärtig auch mit dem aktuellen Flaggschiff Galaxy S3.

Nur 100 Tage hat es gedauert, bis Samsung ganze 20 Millionen Exemplare des Galaxy S3 verkaufen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

US-Mobilfunkmarkt: Samsung, Google und Apple die Gewinner

Samsung beherrscht weiterhin den Handy-Markt in den USA: Wie die aktuellen Zahlen des Marktforschers Comscore zeigen, stammte im zweiten Quartal 2012 jedes vierte Handy von den Südkoreanern. LG Electronics verlor leicht, liegt aber weiter vor Apple. Bei den Betriebssystemen konnten sowohl Google mit Android als auch Apple mit iOS zulegen. Die Betriebssysteme von RIM und Microsoft verloren dagegen Marktanteile. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

BBC erlaubt Gratis-Download von TV-Inhalten für iPad und iPhone – Digitales Fernsehen – derStandard.at › Web

Britischer Sender will Programm kostenlos auf Tablets und Smartphones bringen, Android soll folgenDer britische Sender BBC erlaubt erstmals den Download von Videos aus seiner iPlayer-Datenbank auf Tablets und Smartphones. Wie der Guardian schreibt, sollen ab Dienstag Lizenzgebührenzahler vom On-Demand Service der BBC kostenfrei Inhalte auf iPhone oder iPad abspielen können. Diese Möglichkeit gilt auch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]