Im Dezember, wenige Wochen nach der Markteinführung, hat Google damit
begonnen, ein erstes Software-Update für das Samsung Galaxy Nexus
zu verteilen. Damit sollte das Smartphone von der
Android-Version 4.0.1 auf die Variante 4.0.2 des Betriebssystems
aktualisiert werden. Nahezu zeitgleich startete der Internet-Konzern auch mit der
Bereitstellung der Ice-Cream-Sandwich-Version von Android für das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Google verteilt erneut Android 4.0.2 für Galaxy Nexus
CES: Toshiba zeigt schlankes Excite X10
Toshiba hat im Rahmen der CES wie vermutet das nach eigenen Angaben dünnste Tablet der Welt vorgestellt – erneut. Denn das 7,7 Millimeter dünne Excite X10 zeigte Toshiba bereits letzten September unter dem Namen AT200 auf der IFA in Berlin. In diesem Quartal nun soll das Tablet endlich in den USA auf den Markt kommen – in zwei Versionen und für 529 (16 Gigabyte Speicher) respektive 599 Dollar (32 Gigabyte Speicher). Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S: Nun doch kein Update auf Android 4.0 | PC-Max: Hardware News und Tests
Vor wenigen Wochen geriet Samsung negativ in die Schlagzeilen der Presse. Der südkoreanische Hersteller führte das Galaxy S nicht in der Liste der vorgesehenen Geräte auf, welche ein Update auf Android 4.0 erhalten sollen. Aufgrund der harschen Kritik der Nutzerschaft sollte dann doch die Aktualisierung folgen – nun dementiert der Smarphone- Gigant erneut. Das Samsung Galaxy S gehört zu den meistverkauften Smartphones Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S: Hick-Hack um Android 4.0 – Kein Update?
Samsung macht widersprüchliche Angaben bezüglich eines Android-4.0-Updates für das Galaxy S.
Zunächst hieß es aus dem Hause Samsung, das Galaxy S sei zu Leistungsschwach für ein Update auf Android 4.0, dann kamen Infos auf, der koreanische Hersteller arbeite an einer Light-Version der TouchWiz-Oberfläche, die auch mit dem Galaxy S laufe.
AnzeigeHeute gab es nun erneut die Rolle rückwärts. Der Pressesprecher Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Atom und Android: LG soll neues Smartphone mit Intel-Technik vorstellen
02.01.2012 09:34, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Intel startet erneut einen Versuch, im boomenden Smartphone-Markt Fuß zu fassen und arbeitet dafür wieder mit dem koreanischen Hersteller LG zusammen. Dieses Mal sollen die neue Intel-Plattform Medfield und das Betriebssystem Android für den Durchbruch sorgen. Ein erstes Modell werde bereits auf der Elektronikmesse CES vorgestellt, die im Januar Quelle: DAF… [weiterlesen]
Flop 13: Die unsichersten Smartphones des Jahres
Die Sicherheitsexperten von Bit9.com haben erneut die unsichersten Smartphones des Jahres ermittelt. Das alljährliche Dreckige Dutzend wird 2011 durch eine ehrenhafte Erwähnung auf Platz 13 ergänzt. Wohl wegen der Prominenz des Handys auf dieser Position.
In die Liste haben es Smartphones mit hohem Marktanteil geschafft, die gleichzeitig mit veralteter und unsicherer Software laufen. Klar dominiert wird Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Tablet-Streit zwischen Apple und Samsung: Streben nach Flachheit
Der Streit um die Ähnlichkeit der Tablets von Apple und Samsung ist in eine neue Runde gegangen. So beschäftigte sich das Düsseldorfer Oberlandesgericht nun erneut mit dem Fall. Vor dem Landgericht hatte Apple wegen der äußeren Ähnlichkeit des Samsung Galaxy Tab 10.1 mit einem von Apple geschützten Design-Muster ein bundesweites Verkaufsverbot für den iPad-Konkurreten aus Südkorea erreicht. Die Entscheidung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Android Market: Update für Google Übersetzer veröffentlicht
Nachdem Google seiner Übersetzungs-App Google Übersetzer für Android kontinuierlich neue Sprachen hinzugefügt hat, ist nun erneut eine neue Version im Android Market erschienen. Die aktuelle Version 2.3 ist nun auch in der Lage, verschiedene Handschriften zu erkennen, dazu gehören Japanisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch und Spanisch. Besonders interessant ist dies sicherlich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Patentstreit AppleHTC: Entscheidung erneut verschoben
14.12.2011 18:40 Uhr
New York (dpa) – Der Smartphone-Hersteller HTC muss jetzt noch länger auf eine Entscheidung über ein mögliches Einfuhrverbot für seine Geräte in den USA warten. Die US-Handelsbehörde ITC verschob bereits zum zweiten Mal ihre Entscheidung zu einer Patentklage des iPhone-Herstellers Apple. Jetzt will sie die Ermittlungen am 19. Dezember abschließen, wie aus einer Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Telekommunikation: Patentstreit Apple-HTC: Entscheidung erneut verschoben – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Der Smartphone-Hersteller HTC muss jetzt noch länger auf eine Entscheidung über ein mögliches Einfuhrverbot für seine Geräte in den USA warten.