2012 Juli 09

15. Oktober 2025

Ex-Nokia-Cracks entwickeln neues Handy

Das Open-Source-Betriebssystem MeeGo sollte eigentlich Nokias neue Smartphone-Generation zum Erfolg führen. Bekanntlich kam alles anders. Als Nokia das N9 mit MeeGo Ende 2011 lancierte, war es bereits tot. Zwar überzeugten Design und das zusammen mit Intel entwickelte Betriebssystem MeeGo im Test von 20 Minuten Online. Den Finnen war es endlich gelungen, mit dem iPhone und den Android-Handys mitzuhalten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Apple: iPad-Mini könnte weitere Marktanteile im Tablet-Bereich sichern | Google | Apple | Amazon COM | Artikel | Boerse-Go.de

Amazon.com, Inc.

224,43
-0,28%

Produkte auf diesen Basiswert

Apple Inc.

610,36
0,74%

Produkte auf diesen Basiswert

Google Inc.

582,63
-0,57%

Produkte auf diesen Basiswert

Zürich (BoerseGo.de) – Die Analysten der Schweizer Privatbank Sarasin bewerten die Aktie von Apple weiterhin mit dem Votum Neutral.

Der Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Im Dauertest – Tag 1

Nach dem großen Volltest wird sich das Spitzen-Smartphone in einem Dauertest beweisen müssen, durchgeführt von mir, Wiebke Hellmann, CHIP Online-Redakteurin und Handy-Expertin.

Rund vier Wochen im Dauertest
Rund vier Wochen wird das Samsung Galaxy S3 mein elektronischer Begleiter. Meine Erfahrungsberichte mit dem Top-Gerät lesen Sie kurz und knapp jeweils von Montag bis Freitag. Aber auch mancher Kollege Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Galaxy Tab-Verbot in UK abgewehrt – IT-Business – derStandard.at › Web

Gericht entschied, dass Samsungs Tablets dem iPad nicht zu ähnlich sindDer High Court von England und Wales hat entschieden, dass Samsungs Galaxy Tabs nicht die Geschmacksmuster von Apples iPad verletzen. Somit bleiben die Modelle 10.1, 7.7 und 8.9 weiterhin im Handel erhältlich, berichtet Pocket-lint.
Deutlicher Unterschied
Laut dem Gericht würden sich die Samsung-Tablets deutlich von Apples iPad unterschieden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Die aktuell besten Android-Smartphones – Smartphones – derStandard.at › Web

Für welches Android-Flaggschiff man sich jetzt entscheiden sollte – ein ÜberblickDie Anzahl der erhältlichen Android-Modelle reicht vom billigen Einsteiger-Gerät um die 100 Euro bis zum High-End-Modell bis zu 600 Euro. In den vergangenen Monaten haben die Hersteller einige neue Flaggschiffe in See stechen lassen, die mit Top-Performance, schönen Displays und guten Zusatzfeatures punkten. Doch welches ist Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bericht: Samsung bringt ARM-Tablet zum Windows-Start

Samsung will pünktlich zum Verkaufsstart von Windows  8 ein Tablet mit Windows RT herausbringen, der ARM-Variante von Windows, berichtet der Wirtschaftsdienst Bloomberg unter Berufung auf Insider. Es soll mit einem Prozessor von Qualcomm arbeiten; derzeit hat Qualcomm allerdings mit Lieferschwierigkeiten bei den 28-nm-Chips zu kämpfen. Damit wäre Samsung schneller am Start als die anderen bisher bekannten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Galaxy Nexus wieder im US-Google Play Store- 24android

Wie wir vor einigen Tagen berichteten, konnte Apple in den USA aufgrund einer angeblichen Software-Patentverletzung eine einstweilige Verfügung gegen den Verkauf des Samsung Galaxy Nexus  erwirken. Seit heute wird das Smartphone wieder über den amerikanischen Google Play Store angeboten. In zwei bis drei Wochen wird Google dann laut der US-Website Android Police auch wieder mit dem Versand beginnen. Als Neuerung Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Braun B-Tab 711: Android-4.0-Tablet für 169 Euro

Der Markt für Tablet-PCs ist stark im Wachstum. Dies motiviert
auch eher unbekanntere Hersteller in dieses Gebiet einzusteigen.
Neben Wortmann versucht nun ein weiterer deutscher
Hersteller sich auf dem Tablet-Markt zu positionieren. Der Nürnberger
Fototechnik-Hersteller Braun stellt sein erstes Tablet, das Braun B-Tab 711,
vor und bietet es bereits auf seiner Webseite zum Kauf an. Das Tablet basiert Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Nexus darf in den USA wieder verkauft werden

Wie berichtet hatte Apple ein Verkaufsverbot für das von Samsung produzierte Google Galaxy Nexus
in den USA erwirkt. Der iPhone-Hersteller sieht seine Patente verletzt. Ein US-Gericht hat
das Verkaufsverbot jetzt allerdings zumindest vorläufig aufgehoben und damit einem Antrag von
Samsung stattgegeben.

Datenblätter

Google Galaxy Nexus

Samsung Galaxy Tab 10.1

Noch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google Nexus 7: Produktion kostet 184 US-Dollar

Bei einem Verkaufspreis von 199 US-Dollar kostet die Produktion von Googles Tablet Nexus 7 einer Schätzung zufolge 184 US-Dollar.

AnzeigeMit dem Nexus 7 möchte Google den Einstiegsmarkt für Tablets für sich gewinnen. Um möglichst viele Nutzer von dem Tablet zu überzeugen, verkauft Google das in Kooperation mit Asus gefertigte 7-Zoll-Gerät in den USA zum Kampfpreis von 199 US-Dollar und damit offenbar nur Quelle: TweakPC… [weiterlesen]