2012 Februar 27

18. Oktober 2025

Telefónica will Smartphones mit Mozilla-Betriebssystem anbieten

Mozilla hat Telefónica und andere Mobilfunkunternehmen als Partner für sein Boot to Gecko-Projekt gewonnen. Telefónica will noch in diesem Jahr Smartphones mit dem Mozilla-Betriebssystem auf den Markt bringen.
Von
Hans-Joachim Baader

Mozilla Foundation

Mozilla sieht das Web als die wichtigste Plattform im Mobilbereich. Daher hatte die Organisation Mitte 2011 das Projekt Boot Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Neues Handy-Betriebssystem: Rivalen von Android und iOS starten durch

Mit einer eigenen Software zielen Qualcomm und der Mozilla auf Schwellenländer. Das neue System, das auch vom Mobilfunkkonzern Telefónica unterstützt wird, ist größtenteils internetbasiert.

Chiphersteller Qualcomm  macht den führenden Anbietern von Smartphonebetriebssystemen wie Google  und Apple  Konkurrenz. Zusammen mit dem Telefonkonzern Telefónica  und Firefox-Entwickler Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Huawei stellt Quad-Core Smartphone mit Android 4.0 vor – Smartphones – derStandard.at › Web

Akku soll für ein bis zwei Tage bei gewöhnlicher Nutzung reichenHuawei setzt auf Android und Rechenleitung. Das chinesische Unternehmen stellte auf dem Mobile World Congress sein Ascend D quad -Smartphone vor. Das Gerät ist mit einem Quad-Core 1.5GHz Prozessor und Android 4.0 bestückt.  
Akku soll für ein bis zwei Tage bei gewöhnlicher Nutzung reichen
Das Ascend D quad verfügt zusätzlich über einen 4,5 Zoll großen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

o2: starkes Wachstum dank Smartphones Handypark.de News

Für o2 boomt das Geschäft mit Smartphones und dem mobilen Internet. Über eine halbe Millionen neuer Kunden konnte o2 im letzten Jahr für sich gewinnen. Insgesamt wuchst die zahl der o2-Kunden 2011 um 7,8 Prozent, wie das Unternehmen mitteilte.

Der Umsatz kletterte auf 5 Milliarden Euro. Dennoch bleibt o2 hier das Schlusslicht. Denn Eplus hat 22,7 Millionen Kunden und die beiden Marktführer Telekom und Vodafone Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Windows Phone: Nokia Lumia 610 für nur 189 Euro

27.02.2012 12:06, Win Future
Der finnische Handyhersteller Nokia hat anlässlich des Mobile World Congress 2012 wie erwartet das bisher günstigste Smartphone mit Microsofts Betriebssystem Windows Phone vorgestellt. Das Nokia Lumia 610 wird … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaSmartphone-Apps: Datenschutz-Info wird PflichtSony: Verluste durch gesperrte Videos auf YouTubeACTA: Proteste am Wochenende in Quelle: DAF… [weiterlesen]

Lumigon T2: Edel-Smartphone aus Dänemark – COMPUTER BILD

Das Edel-Smartphone T2 vom dänischen Hersteller Lumigon bietet moderne Komponenten verpackt in einer schnörkellosen Hülle aus rostfreiem Stahl.

Ice Cream Sandwich aus Dänemark: Lumigon T2.Lumigon stattet das Smartphone mit einem 3,8 Zoll (9,7 Zentimeter) großen Display aus. Das ist laut Hersteller hochauflösend, stellt also wohl 960×540 oder 1280×720 Bildpunkte Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Counterclank: Neuer Android-Trojaner – COMPUTER BILD

Trojaner oder nicht? 13 Android-Apps mit dem Spionage-Zusatz Counterclank sorgen unter Sicherheitsexperten für Zündstoff. COMPUTER BILD klärt auf.

Das gilt auch für Apps – selbst für kostenlose. Denn Programme wie Pretty Women Lingerie Puzzle und Sexy Girl Photo Game gehören neben Gratisspielen zu den heimlichen Rennern in Googles Android Market. Viele Nutzer merken Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Telekommunikation: Neues von Nokia: Super-Kamera und Billig-Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine

Wir sind wieder da!, lautet die Botschaft von Nokia beim Mobile World Congress in Barcelona. Der von vielen schon abgeschriebene Handy-Weltmarktführer will mit einer Super-Kamera und einem günstigen Windows-Smartphone punkten.

Nokia will mit einem günstigen Windows-Phone-Handy punkten: Das Lumia 610 soll 189 Euro kosten. Foto: Nokia dpa

Ein Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Ratgeber App-Welt stellt Ihnen die besten Apps vor – Smartphone

Über eine Million Apps gibt es nun schon für Android, iPhone, Windows Phone und Co. Wie soll man da den Überblick behalten? PC-WELT stellt die besten Apps vor.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Angefasst: Sony Xperia U

Sony zeigt derzeit auf dem MWC in Barcelona sein neues Einsteiger-Smartphone Xperia U. Auf dem 260-Euro-Gerät läuft derzeit noch Android Gingerbread, es soll aber zeitnah zum Marktstart im zweiten Quartal ein Update auf Android 4.0 bekommen – derzeit hat noch kein einziges Sony-Smartphone die aktuelle Android-Version.
Die Oberfläche des Dual-Core-Smartphones fühlt sich flüssig an, der Touchscreen reagiert Quelle: Heise.de… [weiterlesen]