2011 Dezember 07

18. Oktober 2025

Unternehmenssoftware ConAktiv 9.0 ab sofort offiziell verfügbar

(pressebox) Mannheim, 06.12.2011 – ConAktiv 9.0 ist offiziell verfügbar.

Die Unternehmens-Software ConAktiv wird in Unternehmen eingesetzt, die projektorientiert arbeiten. ConAktiv ist die einzigartige Lösung, die Projektmanagement, Ressourcenplanung, ERP, CRM, Controlling- und Groupware-Funktionalitäten verbindet. Die Software ist geeignet für Unternehmen in den Bereichen Kommunikation Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

zebra positioniert Erzgebirgischen Weihnachtsstollen als Markenprodukt


[weiterlesen]

Sony bald ohne Ericsson und in Zukunft keine Handys mehr “

Der Titel des Artikels klingt erst mal schlimmer als es ist, da Sony und Ericsson nicht wegen finanziellen Problemen oder Ähnlichem die Zusammenarbeit aufgeben. Sony Ericsson war ein sogenanntes Joint-Venture und bestand zu 50 Prozent aus Sony und zu 50 Prozent aus Ericsson. Sony hat sich nun aber die Anteile von Ericsson gekrallt oder besser gesagt gekauft, was ja absolut legitim ist.
Ziel des Ganzen ist die Vermarktung Quelle: Handymensch… [weiterlesen]

Das ist der Smartphonemarkt in Deutschland “

HTC Desire S Smartphone (9,4 cm (3,7 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, Android OS) kodak greyPreis: EUR 289,00 /> (136 Kundenbewertungen) /> 54 gebraucht & neu zu haben ab EUR 261,99 [weiterlesen]

Flipboard für das iPhone landet im AppStore “

Es gibt Momente, da trauer ich dem Wechsel vom Apple iPhone 4S zum Samsung Galaxy Nexus schon ein bisschen hinterher. Einer davon war heute Morgen als die Flipboard-App für das iPhone im AppStore gelandet ist. Mit Version 1.7 hat Flipboard die Anwendung universal gemacht und außerdem ein neues Feature namens Cover Stories eingeführt.Für mich gehört Flipboard auf dem iPad zur absoluten Pflicht und ist fast täglich Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

ViBe für Android – Fühlen wer anruft “

Die meisten Smartphone-Benutzer haben ihr Telefon im Vibrationsmodus um die Peinlichkeit eines lauten Klingelns während eines Meetings, in der Klasse oder im Kino zu vermeiden. Das Problem mit dem normalen Android Vibrationsmodus  ist, dass es unmöglich ist zu erkennen, wer sich am anderen Ende der Leitung befindet, ohne auf das Display zu schauen. Das heißt, bis ViBe auf den Markt kam.ViBe eine App die Vibrationen Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Xperia mini: Android-Smartphone für 149 € bei Penny

Mit dem Sony Ericsson Xperia mini stellt Penny ab Donnerstag, den 8. Dezember 2011, ein kompaktes und modern ausgestattetes Android-Smartphone in seine Verkaufsregale. Der Preis: 149 Euro ohne Vertragsbindung und ohne SIM-Lock.

Kleines Kraftpaket
Im Xperia mini arbeitet ein 1-GHz-Prozessor zusammen mit dem Google-OS Android 2.3.3, das sich bereits auf Android 2.3.4 aktualisieren lässt. Als zusätzliche Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android knackt Marke von zehn Milliarden Apps

eden Monat kämen eine Milliarde Downloads hinzu, teilte Google in einem Blogeintrag mit. Das Unternehmen hatte den Android Market im Oktober 2008 gestartet. Die Zahl der insgesamt installierten Apps dürfte noch höherliegen: Neben dem Android Market gibt es mehrere konkurrierende Plattformen, darunter einen Appstore von Amazon.Apple hat die Apps für das Smartphone und den Tablet Computer populär gemacht, sein Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Kobil: Sicherheitstechnologie für App-Hersteller

Der Sicherheitsspezialist Kobil bietet mit dem neuen mIDentity App Security Tool (AST) App-Herstellern die Möglichkeit, mIDentity Sicherheitstechnologie für die eigenen Apps zu nutzen und diese dadurch gegen die Bedrohung durch Trojaner und Viren zu schützen. Im Gegensatz zu gängigen Sicherheitslösungen für Apps wird mIDentity AST zentral verwaltet und durch die Serverkomponenten verstärkt und geprüft. Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Android-Tablet von Medion bei Hofer

Ab dem 08.12.2011 ist das Medion-Tablet in ganz Österreich bei Hofer erhältlich. Mit dabei sind eine Auswahl an vorinstallierten Apps und ein Yesss-Starter-Set für mobiles Internet mit 1 GB Startguthaben. Als Vollversionen vorinstalliert sind unter anderem die Apps Docs to Go, Printershare und Zeichen Pad. Zusätzlich stehen die LEO Wörterbuch App, Ebay sowie HRS für die Nutzung bereit. Der interne Speicher lässt Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]