zwischen

20. Oktober 2025

Apple legt Werbe-Etats offen: 647 Millionen Dollar für iPhone – Apple – derStandard.at › Web

Für iPad-Linie 457 Millionen Dollar ausgegebenIm milliardenschweren Patentprozess zwischen Apple und Samsung sind weitere Einzelheiten über die internen Abläufe und Ausgaben der weltgrößten Technologie-Konzerne bekanntgeworden. Apple-Marketingchef Phil Schiller gab am Freitag vor dem Gericht in San Jose bekannt, dass sein Unternehmen insgesamt 647 Millionen Dollar (528 Mio. Euro) in die Werbung für Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple: iPhone-Werbung kostete 647 Mio. Dollar

Im Patentstreit zwischen Apple und Samsung werden neue Einzelheiten über interne Abläufe bekannt: Insgesamt 647 Mio. Dollar in Werbung für das iPhone und 457 Mio. Dollar für das iPad hat Apple investiert.

Kursinformationen und Charts

 
Apple

615,7 USD
 [7.91] 
+1,30%

1 Tag
5 Tage
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre

 
Samsung

275,499 Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

• Generisch: Warum Apple das iPhone gegen Samsung verteidigt GIGA

Im Zuge des aktuellen Gerichtsverfahrens gegen Samsung präsentierte Apple dem kalifornisches Gericht bereits zahlreiche bislang geheimgehaltene Designstudien und Prototypen von iPhone und iPad. Man könnte sagen, dass Apple “thermonuklear” gegen Samsung in die Vollen geht. Doch warum eigentlich?

Einem aussergewöhnlichen Rechtsstreit haben wir einen beispiellosen Einblick in Apples Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Umfrage: iPhone-User reicher und gebildeter als Android-Nutzer – Smartphones – derStandard.at › Web

Auch deutliche Unterschiede beim Nachrichtenkonsum wurden festgestelltZündstoff für heiße Diskussionen liefert eine US-Umfrage von RJI Online., die vom Center for Advanced Social Research durchgeführt wurde. Sie lässt den Schluss zu, dass Nutzer des iPhone im Schnitt mehr verdienen und besser gebildet sind, als jene, die mit Googles Android unterwegs sind.

63,9 Prozent der befragten Android-Verwender Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

US-Studie: Android unangefochten an der Spitze

Wenn man den Daten der Marktforschungsfirma comScore glauben mag, gibt es momentan auf dem US-Handymarkt nur zwei relevante Betriebssysteme – Googles Android und Apples iOS. Damit bestätigt das Unternehmen die Zahlen aus anderen Hochrechnungen, etwa von Strategy Analytics. Und auch der erste Platz unter den Top-Handybauern überrascht nicht wirklich.

Die US-amerikanischen Marktforscher machen es deutlich: Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Media Markt am 1. August 2012: Angebote im Preis-Check – COMPUTER BILD

Media Markt lockt mit einem neuen Prospekt. COMPUTER BILD hat sich die Angebote angeschaut und mit den Preisen der günstigsten Internethändler verglichen. Hier erfahren Sie, ob sich der Weg zum roten Elektrodiscounter lohnt.

Beim Umblättern Schnäppchen? COMPUTER BILD macht den Preis-Check.In der aktuellen Werbung von Media Markt finden Sie hauptsächlich Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung arbeitet an 11,8-Zoll-Tablet

Gestern entdeckte The Verge in den Gerichtsunterlagen des Patentstreits zwischen Apple und Samsung, dass die Südkoreaner noch dieses Jahr zwei neue Smartphones auf den Markt bringen wollen. Heute nun der nächste Aktenfund – Wie das Branchenmagazin berichtet arbeitet Samsung an einem neuen Tablet mit einem 11,8 Zoll großen Display.

Mit dem Tablet, das sich hinter dem Namen P10 verbirgt, will Samsung anscheinend Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• TomTom: Neue Car Kits für iPhone und weitere Smartphones GIGA

Der niederländische Navigationsspezialist TomTom stellte heute zwei neue Autohalterungen mit Freisprecheinrichtung („Hands free Car Kits”) der Öffentlichkeit vor. Der Kunde hat die Wahl zwischen einer Version speziell für das iPhone und einer Universalhalterung für Smartphones mit Micro-USB-Anschluss.

Technisch unterscheiden sich beide TomTom-Modelle nur durch den Anschluss Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple fordert von Samsung 2,5 Milliarden Dollar Schadensersatz – Freie Presse

San Francisco (dapd). Der milliardenschwere Patentprozess zwischen Apple und Samsung wird am (heutigen) Dienstag mit den Eröffnungsplädoyers beider Seiten fortgesetzt. Später will Apples Anwaltsteam als ersten Zeugen einen Designer aufrufen. Der Technologiekonzern fordert 2,5 Milliarden Dollar (rund zwei Milliarden Euro) Schadensersatz von seinem Konkurrenten Samsung. Apple wirft dem südkoreanischen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Apple und Samsung streiten jetzt vor US-Bundesgericht

[Bildunterschrift: Apple und Samsung streiten schon seit mehr als einem Jahr über Patentfragen. ]

Der Patentstreit zwischen Apple und Samsung wird jetzt vor einem US-Bundesgericht ausgetragen. Ein Geschworenengericht im kalifornischen San Jose verhandelt die Patentklauvorwürfe von Apple gegenüber dem südkoreanischen Konkurrenten Samsung.Im April 2011 hatte Apple das Verfahren mit einer Klage gegen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]