Ice Cream Sandwich ist in aller Munde seit es vor gut 2 Monaten offiziell vorgestellt wurde. Derzeit ist nur das Galaxy Nexus mit dieser neuen Version bestückt. Zumindest offiziell. Inoffiziell arbeiten viele Entwickler an sogenannten Ports für ihre älteren Geräte. Hinderlich an diesen Ports sind meist die Treiber die für die Hardware angepasst werden müssen. Und gerade bei Samsung kann das schwierig werden weil Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Panasonic will zurück auf den europäischen Handy-Markt | Android Blog zu Apps & Handys
Panasonic ist kein neuer Name auf dem Handy-Markt. 2005 hat sich der japanische Hersteller jedoch von dieser Sparte zurückgezogen, zumindest in Europa und in China. Der Preiskampf war zu hart und man wollte sich auf den heimischen Markt in Japan konzentrieren. Jetzt will Panasonic zurück auf den europäischen Markt und konzentriert sich auf die alte Stärke, Kamera-Handys.
Im März 2012 will Panasonic in Europa ein Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Ice Cream Sandwich: Für viele Android-Nutzer lange Wartezeiten
Die neue Android-Version 4.0 lockt
Smartphone-Nutzer mit einer aufpolierten Benutzeroberfläche und einigen neuen
Funktionen. Doch wer das aktuelle Betriebssystem mit dem Beinamen Ice Cream
Sandwich haben will, muss zumindest als Besitzer eines Smartphones,
das nicht bereits mit dieser Firmware-Version auf den Markt kommt, offenbar
noch einige Zeit waren. Das zeigte eine Umfrage, die die Nachrichtenagentur
dpa Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
20 Minuten Online Bildstrecke – Warten auf das Galaxy Nexus
Letzte Woche kam Googles neues Android-Flaggschiff, das Galaxy Nexus, in England in den Handel. Über den Verkaufsstart im Rest der Welt schweigen sich Hersteller Samsung und der Suchmaschinenriese aus. Doch vieles deutet darauf hin, dass sich zumindest Schweizer Android-Fans auf ein Galaxy Nexus unter dem Weihnachtsbaum freuen können. Das Nexus mit 16 Gigabyte Speicher werde, wenn nicht noch alle Stricke reissen, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Galaxy Nexus im Test: Google setzt neue Maßstäbe für Android – Smartphones – derStandard.at › Web
Großartiger Bildschirm, Top-Performance und Android 4.0 begeistern – Leichte Abzüge bei der KameraAls Lead Devices von Google konzipiert, kommt der Nexus-Reihe eine besondere Bedeutung zu: Hier geben neue Android-Generationen ihr Debüt, was bei einem Nexus zum Einsatz kommt, gibt zu einem bedeutenden Teil die Richtung für das gesamte Hersteller-Ökosystems vor. Dass sich diese Vorzeigegeräte mittlerweile Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Microsoft zeigt Windows Phone 7 auf iPhone und Android-Smartphones
01.12.2011 12:56, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
So richtig erfolgreich war Microsoft mit seinem mobilen Betriebssystem Windows Phone 7 bislang nicht – zumindest was die Nutzerzahlen und damit den Marktanteil angeht. Jetzt hat sich das Unternehmen einen cleveren Schachzug einfallen lassen, um Nutzer von iOS- und Android-Smartphones abzuwerben: Eine Simulation, mit der sie auf ihren eigenen Handys Quelle: DAF… [weiterlesen]
Apple vs Samsung: Galaxy Tab 10.1 Verkaufsverbot in Australien aufgehoben
Wie sich bereits ankündigte, lassen die australischen Richter beim Verkaufsverbot des Samsung Galaxy Tab 10.1 nun “Gnade vor Recht walten” und retten somit das Weihnachtsgeschäft des südkoreanischen Unternehmens zumindest im Land der Kangaroos. Apple bewirkte unter anderem in Deutschland und Australien ein Verkaufsverbot des neuen Samsung Tablets. Zu eindeutig seien hier Züge vom iPad, in Sachen Design, Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Video: HTC Titan vs. Nokia Lumia 800 im Geschwindigkeitsvergleich “
Wer sich ein aktuelles Windows Phone kaufen möchte, der hat meist nicht viele Entscheidungskriterien zur Auswahl. Die innere Hardware ähnelt sich meist sehr stark, zur Auswahl steht dann noch die Displaygröße, Kamerauflösung und die verbauten Materialien. Stellt sich natürlich die Frage ob die Geräte dennoch einen Geschwindigkeitsunterschied haben oder ob sie aufgrund ähnlicher Hardware sich demzufolge Quelle: Handymensch… [weiterlesen]
Smartphone-Markt – China mit den meisten Verkäufen
Smartphone-Absatz in China deutlich gestiegenEiner aktuellen Studie zufolge ist die USA als weltweit größter Markt in Sachen Smartphones abgelöst worden. Denn im dritten Quartal dieses Jahres sollen in China mehr Handys der neuen Generation verkauft worden sein als in den Vereinigten Staaten.23,9 Millionen zu 23,3 Millionen Verkäufe
/> Dies berichtet nun zumindest das US-Marktforschungsunternehmen Quelle: Smartphone Tipps… [weiterlesen]