Youtube

23. Oktober 2025

[Deal] 2 Spiele und Xperia Arc S sowie Xperia S im Angebot anDROID NEWS & TV

Die Vorteile des Internets sind neben der sehr schnellen Verbreitung von Nachrichten und anderweitigen Informationen auch die Möglichkeit zur Kommunikation. Oder dem bequemen einkaufen von der Couch aus, sofern man ein Tablet oder Smartphone dafür benutzt. Deswegen wollen wir euch an dieser Stelle auf ein paar aktuelle Angebote aufmerksam machen, bei denen ihr ordentlich sparen könnt.
Den Anfang macht das Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Bootanimation und Easter Egg von Android Jelly Bean anDROID NEWS & TV

Der heutige Tag steht, wie manche sicher schon bemerkt haben, ganz im Zeichen von Android 4.1 Jelly Bean und der Google I/O 2012. Nachdem wir uns das Nexus 7 Tablet, das Nexus Q, Jelly Bean selbst, Google Now, die Neuerungen des Google Play Stores und die Neuerungen für Android Entwickler angeschaut haben, gibt es jetzt mal ein bisschen was Abseits davon.
Wer sich für die neue Bootanimation interessiert und diese haben Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google enthüllt eigenes Tablet und Nexus Q

Der US-Technologie-Gigant Google hat bei seiner jährlichen Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco Neuerungen für sein Betriebssystem sowie einen eigenen Tablet-Computer vorgestellt. Das neue Gerät heisst «Nexus 7» und wurde zusammen mit Computerbauer Asus hergestellt. «Es ist super dünn, leicht und mobil», sagte Google-Manager Hugo Barra am Mittwoch vor rund 6000 Entwicklern über das neue Tablet.
Es Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Flipboard für Android ist da – samt Google+-Anbindung – Smartphones – derStandard.at › Web

Beliebte Reader-Anwendung jetzt für alle im Play Store verfügbar – Erster Dritt-Client für Googles soziales NetzwerkAls das Galaxy S III vor einigen Wochen offiziell präsentiert wurde, fiel bei der ersten Hands-On-Möglichkeit rasch ein Detail der Softwareausstattung des Geräts auf: Wird Samsungs aktuelles Top-Gerät doch bereits von Haus aus mit der Reader-App Flipboard ausgeliefert, die zuvor nur unter iOS Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Internet: YouTube-Videos besser selbst herunterladen – Digital – Augsburger Allgemeine

Wer Inhalte von Videoplattformen wie YouTube auf seinem Rechner speichern will, macht das am besten selbst. Denn der Download mit spezieller Software ist vom Recht auf Privatkopie geschützt, erklärt der Kölner Rechtsanwalt Christian Solmecke.

Wer sich dagegen von einem Webdienst eine MP3- oder Videodatei anfertigen lässt, begibt sich eventuell in eine rechtliche Grauzone. Zwar ist es theoretisch erlaubt, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

YouTube geht gegen MP3-Konvertierungsdienst vor

Der von der niedersächsischen Firma PMG Technologie UG betriebene MP3-Konvertierungsdienst YouTube-MP3.org hat am 8. Juni die E-Mail eines Associate Product Counsel von YouTube erhalten, in dem dieser den Betreiber auffordert, den Internet-Service einzustellen. Auch vergleichbare Dienste sollen laut Torrentfreak gleichlautende Aufforderungen bekommen haben.
YouTube-MP3 tut, was der Name verspricht: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Neue Gameloft-Spiele in der Mache anDROID NEWS & TV

Eine der liebsten Beschäftigungen diverser Smartphone- und Tablet-Nutzer ist die mobile Unterhaltung durch Spiele und damit ist der Google Play Store nach einigen Jahren auch gut gefüllt. Dennoch will man verständlicherweise hin und wieder was Neues haben, weswegen Gameloft derzeit an drei neuen Titeln sitzt: Asphalt 7 – Heat, The Amazing Spiderman und Batman – The Dark Knight Rises.
Zu Asphalt 7 ist leider noch Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Update: Sony stellt Xperia Miro vor

Sony hat mit dem Xperia Miro ein weiteres Einsteiger-Smartphone vorgestellt, das sich mit der tiefen Integration von Facebook vor allem an dessen Dauernutzer richtet. Passend dazu hatte Sony das Modell vor wenigen Tagen über das soziale Netzwerk angekündigt, aber keine Details preisgegeben. Jeder Klick auf Like beschleunigte jedoch die offizielle Produktvorstellung. In Sonys Youtube-Channel sind darüber Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Xperia tipo dual: Sony bringt Android-Smartphone mit Dual-SIM

Sony hat sein erstes
Android-Smartphone mit Dual-SIM-Funktion vorgestellt. Ein
Promo-Video zum Sony Xperia tipo dual, wie sich das Gerät nennt, ist ebenfalls
bereits bei YouTube zu sehen. Das gleiche Modell soll als Sony Xperia
tupo auch ohne Dual-SIM-Funktion auf den Markt kommen – möglicherweise zum
Vertrieb über die Mobilfunk-Netzbetreiber, die Berührungsängste mit Handys
haben.

Handy-Datenblätter

Sony Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Urteil: Vier Jahre und sechs Monate Haft für Chef von Kino.to

Der Gründer und Chef von Kino.to hat vor Gericht sein Tun explizit bedauert. Beobachter gehen davon aus, dass ohne die Vereinbarung das Urteil gegen den Angeklagten deutlich höher ausgefallen wäre. Der Deal bestand darin, dass bei einem vollen Schuldeingeständnis das Strafmaß maximal vier Jahre und zehn Monate betragen soll. Immerhin hatte die Generalstaatsanwaltschaft Dresden mehr
als eine Million Links Quelle: Teltarif… [weiterlesen]