Berlin (dapd). Obwohl immer mehr Zuschauer auf Alternativen zu ihren Produkten zurückgreifen, rechnen die Fernsehhersteller auch in diesem Jahr wieder mit einem Absatzrekord. Mehr als zehn Millionen TV-Geräte würden 2012 in Deutschland verkauft, prognostizierte der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu), Rainer Hecker, am Mittwoch in Berlin. Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Post kauft Dienstleister für Online-Marketing
Die Deutsche Post übernimmt mit IntelliAd einen Dienstleister für Online-Marketing. Das gab das Unternehmen am heutigen Dienstag bekannt. IntelliAd bietet Unternehmen ein Komplettpaket zur Planung und Durchführung von Online-Werbekampagnen. Dazu würden Daten aus der Suchmaschinenwerbung mit denen aus anderen Werbekanälen im Internet zusammengeführt, den Werbern werde so eine bessere Planung ermöglicht. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Das iPad ist «cooler» als das Galaxy Tab
Der weltweite Patentkrieg zwischen Apple und Samsung treibt lustige Blüten. Ein Gericht in Grossbritannien hatte die äusserliche Ähnlichkeit der konkurrierenden Produkte zu beurteilen. Das richterliche Fazit: Die Samsung-Tablets, die als Galaxy Tabs verkauft werden, seien «nicht so cool» wie die iPads von Apple.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
App in die Zukunft: 10 Android-Kracher von morgen
Was würden wir nur ohne Android Apps machen: Sie steuern uns per Handy durch die Gegend, erleichtern vom Kinobesuch bis zur Einkaufstour so einiges. Kurzum: Sie machen das Android-Smartphone bereits jetzt zum Alleskönner. Doch welche Anwendungen werden wir künftig nutzen?
Das App-Konzept ist bei Google wesentlich offener als bei Apple, so dass Sie auch Apps aus alternativen Quellen ganz leicht ausprobieren Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Im Urlaub mobile Geräte absichern – Freie Presse
Hamburg (dapd). Wer ein Smartphone oder Tablet mit in den Urlaub nimmt, sollte das mobile Geräte für einen sicheren Auslandseinsatz vorbereiten. So könnten Nutzer im eigenen, geschützten WLAN aktuelle Updates installieren, bevor es auf Reise geht, rät die Fachzeitschrift Computerbild in ihrer aktuellen Ausgabe (Heft 14/2012). Downloads im Ausland über ungesicherte WLAN-Hotspots seien dagegen teuer und riskant. Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Wirtschaft: Microsoft kündigt Phone 8 für Herbst an
San Francisco. – Microsoft-Manager Joe Belfiore versprach bei der Vorstellung von Windows Phone 8 am Mittwoch in San Francisco, dass schon bald viele leistungsstarke Telefone herauskommen würden. Ein Nachteil der bisherigen Windows-Telefone ist, dass weniger Apps zur Verfügung stehen als bei Apples iPhone oder Android-Smartphones.
Das neue System wird die Arbeit der Entwickler verändern, sagte Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
• Sharp stellt Android User Interface “Feel†vor GIGA
Es gibt so viele Hersteller im Android-Segment. ASUS, Samsung, Motorola, Sony, LG, die Liste ließe sich sogar um dutzende Firmen erweitern, wenn wir unseren europäischen Horizont erweitern würden. Sharp hat sich bisher sehr dezent verhalten, lässt mit der neuen Feel UX aber eine wahre Bombe platzen!
Natürlich ist Sense von HTC toll. Die Nature UX von Samsung ist auch kein hässliches Entlein. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Wirtschaft Lieber Handys als Fernseher
Die Chinesen mögen ihre Smartphones lieber als ihren Fernseher und würden eher den Fernseher als das Handy weggeben.
Mehr als die Hälfte der chinesischen Smartphone-Nutzer würden lieber ihren Fernseher als ihr Handy weggeben. Dieses Ergebnis aus einer diese Woche von Google veröffentlichten Studie zeigt, dass der bereits größte Mobilfunkmarkt der Welt noch riesige Wachstumschancen bietet. In der Umfrage Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note 2 soll im Oktober erscheinen
Mit dem Galaxy Note landete Samsung zumindest im Nischenbereich einen Volltreffer. Inzwischen wurde der Smartphone-Tablet-Hybride mehr als sieben Millionen mal verkauft, und damit öfter als so manches Top-Gerät der Konkurrenz. Nun sieht es ganz danach aus, als würden die Koreaner an einem Nachfolger für das Galaxy Note arbeiten. Der soll noch dieses Jahr vorgestellt werden und einen Hauch größer sein als als Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Auslandsaktien: Gefangen in der Krise (Deutsche Börse AG) | Analysen | aktiencheck.de
Frankfurt (www.aktiencheck.de) – Die steigende Nervosität hinsichtlich schuldengeplagter Euroländer macht sich auch im Handel mit Auslandsaktien bemerkbar, wie Roland Stadler von der Baader Bank berichtet, so die Deutsche Börse AG. Anleger fragen sich, was mit dem Euroraum passiert. Neben Griechenland hätten insbesondere die Probleme spanischer Banken mit ihren faulen Immobilienkrediten auf die Stimmung Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]